Lüftung pfeift bzw. pfiiiept

BMW 3er E46

Moin moin,

meine Lüftung gibt momentan nervige pfeif bzw. pfiep Geräusche von sich.

an der Klimaautomatik liegt es schonmal nicht, die wurde vor kurzem gewartet. (Geräusch ist auch vorhanden wenn klima aus)

Das Geräusch wird lauter wenn man die Lüftung hochregelt.

Meine das hier schonmal gelesen zu haben an was es liegen könnte. Habe es aber wieder vergessen.

Hat jemand ne Idee, hört man ja öfter von dem Problem.

Danke.

31 Antworten

Hast Du eine Lösung ?

Falls es am Gebläsemotor/Lüfter liegt, oder um es heraus zu finden, könnte man, so wurde es mir geraten, durch einen bestimmten Kanal vom Motorraum aus, Silikonspray reinzusprühen, damit soll es eine zeit lang weg sein. Aber wo genau man jetzt da rein sprüht weis ich nicht mehr, muss es aber dringend selbst noch mal wissen!!!?

Bei mir fängt´s auch langsam zu pfeifen an 🙁

Allerdings hört es sich so an, als kommt es direkt aus dem linken und mittleren Luftauslass. Stell ich dort ein bisschen rum, ist es meistens weg. Muss ich mal weiter beobachten und bei Bedarf mal zum 🙂

Gruß

Ci-driver

Halllo Leute habe das Problem auch und bin mir ziehmlich  sicher das es das Lager vom Lüftermotor ist muß selbst mal schauen wie sich das ölen lässt.    Grüsse 320i Markus

Ähnliche Themen

hallo leute.... 
 
 
ich bin neu hier und mus sagen ist ein sehr schöne forum....
 
nun zu mein problem,dieses pfeifen habe ich auch woran kann das den liegen.
das macht der nur wen die klimaanlage aus ist...

Es gibt wirklich 100 Möglichkeiten.

Deshalb wäre es wirklich interessant wer mit welchen
Änderungen Erfolg hatte.

Hi,

bei mir kommt ein leichtes Quietschen aus den mittleren Lüftungdüsen (oberhalb des Radios). Stellt man das Gebläse ab, ist das Quietschen weg. Der Ton und die Lautstärke variieren, ist ist auch nicht ohrenbetäubend, eher ein leises "Zirpen". Manchmal quietscht auch gar nichts.
Was ist das und wie kann ich es beheben? Mit Silikonspray etc. in die Lüftungsdüsen sprühen möchte ich eher nicht. Irgendwelche Tipps / Erfahrungen?

Danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen / Pfeiffen aus der Lüftung - Ursache und Lösung?!' überführt.]

Hi,
das Problem hatte ich auch mal. Habe mich dann zum Gebläsemotor vorgearbeitet, und auf die Welle (bzw. zwischen Welle und Lagerbuchse) vom Gebläsemotor Griechöl gesprüht. Seitdem is wieder Ruhe, und das is jetz knapp 1 1/2 Jahre her. Weiß bloß nicht was für nen Motor du hast. Vier oder Sechszylinder? Meiner is ein 323i also Sechszylinder. Kann mich aber leider nicht mehr genau erinnern was ich alles demontiert habe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen / Pfeiffen aus der Lüftung - Ursache und Lösung?!' überführt.]

Hi,

danke für den Tipp! Ich habe auch einen 323i. Weiß irgendjemand, wie man an diesen Gebläsemotor kommt und hat vielleicht sogar eine Beschreibung? Müssen dazu die Lüftungsgitter raus, oder wie stellt man das am besten an und wie lang dauert es?

Danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen / Pfeiffen aus der Lüftung - Ursache und Lösung?!' überführt.]

ich hatte das auch, bei mir haben sie auf kulanz den Gebläsemotor getauscht, allerdings war mein Zirpen schon arg laut....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen / Pfeiffen aus der Lüftung - Ursache und Lösung?!' überführt.]

Ich habe beim Googlen folgende Links hierzu gefunden:
Link1
Link2: Gebläseendstufe

Ist Gebläseendstufe und Gebläsemotor das gleiche??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen / Pfeiffen aus der Lüftung - Ursache und Lösung?!' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von bmw323ie46


Hi,

danke für den Tipp! Ich habe auch einen 323i. Weiß irgendjemand, wie man an diesen Gebläsemotor kommt und hat vielleicht sogar eine Beschreibung? Müssen dazu die Lüftungsgitter raus, oder wie stellt man das am besten an und wie lang dauert es?

Danke!

Hallo,

ich habs mit Teflonspray gemacht, seit dem kommt es nur sehr sehr selten. (aber auch nur bei kälteren tagen)

- Du musst deinen Pollenfilter rausnehmen.

- Dann siehst du vier Torx-Schrauben die müssen raus ( fallen aber nicht aus dem Bauteil) Dadurch geht die Wanne unter dem Pollenfilter raus .

- Dann sieht mann links und Rechts je noch eine Torx-Schraube (fallen auch nicht aus dem Bauteil) und Rechts ist noch so ein Plastikklipp der muss auch raus. (der fällt aber ganz raus (hab ihn auch Verloren also vorsicht)

- Wenn dieses Teil dann raus ist sieht mann den Lüftermotor

- Da dann bei laufendem gebläse (klima aus) das öl auf die Lüfterräder (links und rechts) sprühen.

- Dann Klima ein dann schliessen sich die Lüfterklappen am Motor und und das öl wird verteilt.

Gebläseendstufe und Gebläsemotor sind zwei verschiedene paar Schuhe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen / Pfeiffen aus der Lüftung - Ursache und Lösung?!' überführt.]

Zitat:

Hallo,

ich habs mit Teflonspray gemacht, seit dem kommt es nur sehr sehr selten. (aber auch nur bei kälteren tagen)

- Du musst deinen Pollenfilter rausnehmen.

- Dann siehst du vier Torx-Schrauben die müssen raus ( fallen aber nicht aus dem Bauteil) Dadurch geht die Wanne unter dem Pollenfilter raus .

- Dann sieht mann links und Rechts je noch eine Torx-Schraube (fallen auch nicht aus dem Bauteil) und Rechts ist noch so ein Plastikklipp der muss auch raus. (der fällt aber ganz raus (hab ihn auch Verloren also vorsicht)

- Wenn dieses Teil dann raus ist sieht mann den Lüftermotor

- Da dann bei laufendem gebläse (klima aus) das öl auf die Lüfterräder (links und rechts) sprühen.

- Dann Klima ein dann schliessen sich die Lüfterklappen am Motor und und das öl wird verteilt.

Gebläseendstufe und Gebläsemotor sind zwei verschiedene paar Schuhe

Super, vielen Dank, probier ich die Tage gleich aus!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen / Pfeiffen aus der Lüftung - Ursache und Lösung?!' überführt.]

Es hilft oft schon wenn du da wo die Luft eingesaugt wird anständig Silikonspray reinsprühst (bei Lüftung an).
Solltest aber die Klappen im Innenraum, außer die Mittlere (dort ein Tuch davor halten), zu machen. Ansonsten ist der Innenraum voll mit Silikonspray.
Schafft ca. 6-12 Monate Abhilfe. Tritt das Geräusch wieder auf, Anwendung wiederholen.

Vorteil: Es geht schnell und man muss nix auseinaderbauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen / Pfeiffen aus der Lüftung - Ursache und Lösung?!' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Es hilft oft schon wenn du da wo die Luft eingesaugt wird anständig Silikonspray reinsprühst (bei Lüftung an).
Solltest aber die Klappen im Innenraum, außer die Mittlere (dort ein Tuch davor halten), zu machen. Ansonsten ist der Innenraum voll mit Silikonspray.
Schafft ca. 6-12 Monate Abhilfe. Tritt das Geräusch wieder auf, Anwendung wiederholen.

Vorteil: Es geht schnell und man muss nix auseinaderbauen.

Ok, das könnte ich auch mal versuchen. Silikonspray dann also in die zwei Ansaugöffnungen direkt unterhalb des Pollenfilters einsprühen, oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen / Pfeiffen aus der Lüftung - Ursache und Lösung?!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen