Lüftung, Heizung, Laufauslass

Mercedes Vito W639

Hallo zusammen,

wir haben seit kurzem unseren ersten Vito (639), da es jetzt etwas kühler wird, brauchen wir zum erstem Mal die Heizung.
Im Auto verbaut ist werksseitig die Standheizung + der elektrische Zuheizer und die Fond Klima/Heizung.

Punkt 1:
- im Cockpit vorn in der Mitte kommt aus dem schmalen, breiten Auslass (kurz vor der klappe der Ablage) kommt nur kalte Luft -> defakto lasse ich sie geschlossen
-> ist das normal? Die Werkstatt meinte ja, soll ich im Sommer öffnen ....?

Punkt 2:
- die "mittleren" Düsen lassen immer etwas Luft durch (egal wie ich die Lüftung einstelle)
- somit kommt aus dem Auslass im Boden zum Fond keine Warme Luft an, die Luft geht ja vorne weg

Punkt 3:
- der Lüfter/Klmia im hinteren Bereich macht keine Warme Luft
- die Werkstatt meinte der hat nur Anschluss an die Klima
-> stimmt das? Das Gebläse bzw. der ganze Kasten ist doch recht groß und in der Anleitung steht was von Heizun

Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte von euch freuen.

gruß,
Christian

Beste Antwort im Thema

Hi,
also den Schalter habe ich die ganze Zeit probiert (der mit den Gebläse), auch oben habe ich alles mögliche versucht einzustellen -> es kommt nicht warm.
Laut meiner Ausstattungsliste ist ein HZ0 drin (Zuheizer mit Wärmetauscher hinten), zudem gehen links unter dem Schweller 4 Leitungen nach hinten (2x Klima + 2x Wärme).
Ich habe mir jetzt einen Termin in der Werkstatt geholt, dieses mal habe ich ja mehr Infos, da kann er mir nix erzählen das das hinten nur ein Gebläse zum umwälzen ist.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo,

wollte das Problem als gelöst melden.

Also nachdem ich der MB Werkstatt erklärt hatte das im Auto hinten eine Wärmetauscher verbaut ist, Klima- und Wärmeleitungen unten Links am Schweller nach hinten gehen, man diesen Wärmetauscher sogar nachkaufen kann und ich eine Zusatzheizung "HZ0" (inkl. Wärmetauscher hinten), haben sie sich an die Fehlersuche gemacht.
Dabei kam raus das die Steuerung im Dach kaputt war und kein Signal nach hinten gegeben hat.
Also Steuerung getauscht und es wird hinten warm.
Jedoch kommt Warm halt nur hinten unten links am Radkasten Richtung Fahrgastraum, Kalt kommt dann oben.
Das kann mal wohl mit irgendeiner Klappe noch anpassen, bin aber erstmal sehr zufrieden 🙂

Danke für die Rückmeldung.

und bei meinem Vito ähnliches Problem, nur Steuerung am Dach funktioniert, wenn draussen Kalt ist-möchte die anlage nicht blasen. wenn warm-dann ohne problem....bis jetzt weiss ich nicht woran das liegt

Hallo,
vielleicht liegt es am Thermostat des Motors?
Wenn nicht genug Abwärme da ist, sprich- der Motor noch bzw. gar nicht richtig warm wird, wird die Heizung hinten abgeschaltet, um den Motor zu schonen. So war es bei mir. Neuer Thermostat und alles funktioniert wieder.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ant-sha schrieb am 10. April 2020 um 07:47:02 Uhr:


und bei meinem Vito ähnliches Problem, nur Steuerung am Dach funktioniert, wenn draussen Kalt ist-möchte die anlage nicht blasen. wenn warm-dann ohne problem....bis jetzt weiss ich nicht woran das liegt

Das wird daran liegen, dass wenn es draußen kalt ist die Temperierung im Heizbetrieb läuft und die warme Luft unten (C-Säule Fahrerseite) aus dem Ausströmer bläst. Warme Luft steigt auf, kalte "fällt" herunter, wer in Physik aufgepasst hat. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen