Lüftung , alles viel schlimmer als vorher
Ich habe berichtet, dass bei meinem BMW E39 535, Bj2001 die Lüftung nicht richtig funktionierte.
Es machte sich dadurch bemerkbar, dass die Lüftung stark zunahm wenn man Gas gab. Auch die Temperatur war ständig zu warm.
Nun habe ich den Igel getauscht, zuvor alles demontiert, sprich Klimabedienteil , alle Stecker im Bereich des Igel gelöst usw.
Als ich alles wieder angeschlossen und eine Probefahrt gemacht habe, war es eigentlich noch schlimmer als vorher.
Die Lüftung nimmt immer noch zu wenn ich Gas gebe, plus in der mittleren Einheit kommt gar keine warme mehr. Was kann es sein?? Mfg
31 Antworten
Ja, also ab 100 kmh merkt man es genau.
Geräusche der Gebläseeinheit selber sind nicht deutlich zu hören.
Es ist halt Luft die einströmt. Ob nun durch die Heizung selbst oder durch die Umwelt
Regel mal während der Fahrt auf höchste Stufe ob dann was zu hören ist oder den Knopf für die Frontscheibe Drücken ist ja auch höchste Stufe. Müsste sich ja was ändern. Sonnst lass mal jemanden von BMW damit fahren das kostet ja nichts jedenfalls hier in Solingen machen die das. Oder hast ne freie Werkstatt an der Hand das da mal einer mit fährt.
Ja eben. Werde dann berichten..
Ähnliche Themen
Also wenn ich den Luftausströmer in der Mitte auf habe und auf kleinste Stufe stelle kommt während der Fahrt auch mehr raus. Hab ich eben getestet bei 80 schon ordentlich. Wenn ich den Knopf drücke für unten und oben aus ist kommt oben auch nichts mehr raus. Wenn auf Automatik verteilt sich das oben Mitte und Unten etwas. Also wenn das bei dir auch so ist dann stimmt das so.
Hatte es eine Zeitlang auf “ Automatik“ . Die Luft verteilt sich wirklich etwas. Werde es aber noch mal ausführlich prüfen.
Bei mir ist es auch so. Stelle ich Scheibe und Fußraum aus, kommt da auch nichts. Das passt!
Nur empfinde ich es als störend, wenn derart Luft ausströmmt.
Also ist das alles konstruktionsbedingt?
Kann der alte Igel drin bleiben?
Danke für eure Mühe! Top
Kein Problem. Also bei Autobahn würde ich das so stellen das aus dem Ausströmer in der Mitte nichts kommt. Viele Grüße.
So lange es alles läuft und die Batterie nicht leer wird über Nacht ? würde ich es drin lassen den Igel.
Die kam aufgrund des Alters eh neu. Haben schon eine Ruhestrommessung gemacht. Nach 17 Min. geht alles aus.
Hab die Lüftung auf Automatik gestellt. Bei Beschleunigung das gleiche in grün. Mittlerer Schacht bläst stärker. Plus, wenn ich die Fenster öffne, wird die Lüftung stärker.
Verwirrt mich ein wenig. Vielleicht hat jemand Rat.
Sobald die Zeit da ist , fahre ich zu BMW.
Guten Tag zusammen,
wollte jetzt keinen neuen Tread eröffnen weil es sich um ein altes Problem handelt.
Mein E39 pustet Luft in Innenraum je nach Geschwindigkeit. Klima Anlage ist dabei auf Stufe 1 ( lediglich 1 Balken) gestellt. Kühlung aus. Umluft aus.
Schaltet man im Stand die lüftungsstärke der Klima von Stufe 1 auf z.b. Stufe 7 merkt man das entsprechend das Luft reingepustet wird.
Bei den aktuell warmen Temperaturen störts nicht übermäßig, doch möchte ich der Sache auf den Grund gehen.
Nun zu meinem Anliegen: Kann mir jemand sagen wo die Frischluftklappen sowie deren Stellmotoren verbaut sind?
Vermuten würde ich das sie im weiteren Verlauf der innenraumfilter kommen… aber habe im Internet nichts über die verbau Position gefunden. Nur ein paar Threads in dem das behandelt wurde.. aber leider kein MT.
Auslesen konnte ich noch nicht, da ich selber noch keine Software besitze und erstmal so schauen wollte.
Hoffe mir kann jemand helfen.
Vielen Dank & Grüße aus Niederbayern.
Frischluftklappen sitzen beim e39 im motorraum hinterm Motor wo die plastickverkleidungen / Rohre vom mikrofilter hingehen hinterm Handschuhfach würde ich vermuten die Stellmotoren dafür.