Lüftung , alles viel schlimmer als vorher
Ich habe berichtet, dass bei meinem BMW E39 535, Bj2001 die Lüftung nicht richtig funktionierte.
Es machte sich dadurch bemerkbar, dass die Lüftung stark zunahm wenn man Gas gab. Auch die Temperatur war ständig zu warm.
Nun habe ich den Igel getauscht, zuvor alles demontiert, sprich Klimabedienteil , alle Stecker im Bereich des Igel gelöst usw.
Als ich alles wieder angeschlossen und eine Probefahrt gemacht habe, war es eigentlich noch schlimmer als vorher.
Die Lüftung nimmt immer noch zu wenn ich Gas gebe, plus in der mittleren Einheit kommt gar keine warme mehr. Was kann es sein?? Mfg
31 Antworten
glaube eher nicht das es drin steht. Fahr am besten mal zur Werkstatt und frag nach. Oder etwas warten bis andere was dazu sagen hier. Hatte schon viel am E39 aber sowas nocht nicht.
Ja total unplausibel. Vorher ging die mittlere Lüftereinheit auch in den warmen Bereich.
Zweitens: Warum regelt die Lüftung immer noch verkehrt ( beim beschleunigen) nach dem Igel wechsel??
Ähnliche Themen
Die mittlere lüftungdüse kann eigentlich nur dann keine warme / kalte Luft raupusten wenn da etwas ausgehakt ist bzw der Stellmotor defekt ist für die verstellungsklappe.
Ja das könnte stimmen. Ich hab es gerade nochmal demontiert. Ich kann nicht erkennen ,ob etwas nicht richtig fest ist ect.
Vielleicht könnt ihr mir Anhaltspunkte nennen?!
Vielen Dank
Update: Mittlere Lüftung wird wieder warm. Der Bowdenzug für das Verstellrad war lose.
Bleibt noch die Hauptfrage: Warum kommt dermaßen Luft durch die Lüftung , wenn man schnell fährt.
Vielleicht eher ein mechanisches Problem?!
Ja dann Regelt der Stellmotor wohl nicht und die Klappe bleibt offen.Weiß nicht wie das genau abläuft aber es sind wohl 4 oder 6 Stellmotoren die da eingebaut sind für die Lüftung. Was ist wenn du die Lüftung für den Fußraum betätigst dann gehen die oberen normalerweise zu.
.. ja die gehen zu. Stelle ich einzeln auf Fuß,- Front oder Scheibe, ( Heizung auf Minimum) gelang je schneller ich fahre, Außenluft nach innen.
Glaube nicht das der Igel schuld ist.
Gibt es noch Ideen?
Komisch also wenn du schneller fährst kommt mehr luft durch aber das Gebläse verändert nicht die Geschwindigkeit oder regelt das Gebläse nach oben. Wenn das Gebläse von selbst höher regelt dann sind wir wieder am Anfang Igel.
Ja genau. Ich lasse die Heizung auf Minimum.
Ca. ab 100kmh wird es unangenehm.
Es ist zu vergleichen, ob der pure Fahrtwind in den Innenraum gelangt.
Der neue Igel ist von Hella und die Symptome sind gleich.
Habe es zurück gebaut und das gleiche passiert.
Wirklich merkwürdig!!
Also regelt sie selbst hoch ohne was zu machen. Das ist normalerweise der Igel entweder ist der neue auch Kaputt oder es liegt an deinem Bedienteil.
Ja richtig. Kann es Richtung Steuergerät gehen, also ein elektronisches Problem?
Oder Überspannung LIMA?
Oder ist es wirklich der Fahrtwind , der durch die Kanäle einströmmt?
Das Bedienteil funktioniert an sich so wie es soll.
Es geht mir nur um die Beschleunigung !