Ja Ja, mein Thema vorher wurde geschlossen?????? Darf Qualität nicht dargestellt werden!
Seltsam, darf die Wahrheit nicht ans Licht???? Dann schreibt doch hier eure Meinung. Völlig unverständlich???? Mich interessiert warum mein Thema geschlossen wurde!!!
Beste Antwort im Thema
Es wurde zurecht geschlossen, da du maßlos übertreibst!!
BMW und jeder andere Hersteller von PKW ist mittlerweile zu der Tendenz übergegangen bei solchen Problemen erstmal ins Blaue herein Teile auszutauschen. Bei dir war es halt etwas kostspieliger, aber du hast ja auch keinen Neuwagen gekauft. Hättest du zudem von Anfang an auf den von dir titulierten TOPTECHNIKER von Volvo gehört, hättest du dir viel Ärger und Geld erspart.
(!!) Für deinen Ärger mit 3 überholten Motoren einer völlig anderen Firma (die du auch verklagst) kann die BMW AG GARNICHTS. (!!)
Du hattest halt das Pech, dass die Fehlerdiagnosen bzw. die Arbeit der Werkstatt zu Wünschen übrig ließen. Aber ganz ehrlich...Da gab es schon weitaus schlimmere Fälle! Das ist zwar scheiße, aber es kommt eben vor. Mechaniker sind keine Götter, sondern Menschen und da kann es halt nunmal vorkommen.
Mir scheint es so, als ob du deinen gesamten Frust über das verlorene Geld (was ja hauptsächlich durch irgendwelche Motoren verbrannt wurde) mit der schlechten Arbeit der BMW-Werkstatt vermischst und du zu dem recht klagefreundlich bist und auf jedem Paragraphen herumreitest.
Hol dir dein Recht, aber man sollte vorher alle anderen Wege ausschöpfen, als sich durch sämtliche Instanzen des deutschen Rechtsstaats durchzukämpfen.
Du hattest andere Möglichkeiten...Du hast den Rat eines Top-Technkers nicht befolgt und das hat dir weitere Kosten verursacht, da die dir bereits für ihre Unfähigkeit bekannte BMW Werkstatt der Niederlassung Hammer (Kirsch) weiter ihre Fehlleistungen in Rechnung gestellt hat.
Ärgerlich, aber so ist das Leben und was du da mit den Motoren gedreht hast ist voll und ganz dein eigenens Problem und kann nicht das BMW-Konto belasten. Das solltest du strikt trennen, da deine Ausführungen so verfasst sind, als ob BMW dich von hinten bis vorne über den Tisch gezogen hat, was aber nicht stimmt, da bei dem hohen technischen Standard von heutigen Fahrzeugen die Suche nach einer Fehlerquelle nicht einfacher macht.
MFG
Sévo
EDIT: Zudem bist du anscheindend ein ausgeprägter Freund der gepflegten Polemik, was die Sache nicht einfacher macht, da man nicht mehr 100% entscheiden kann, was der Wahrheit entspricht, oder was der Wahrheit entspricht, die du siehst.
18 Antworten
Jetzt hab ichs gesehen, war kein Schloss angezeigt- jetzt ja.
Versteh ich auch nicht, warum das geschlossen wurde. Könnte mir aber vorstellen, weil Du den Namen der Firma genannt hast. Das könnte evtl. rechtliche Folgen für den Seitenbetreiber nach sich ziehen.
Wieso meinst Du? Darf man hier keine Firmennamen nennen? Die Gerichtsveranstaltung konnte doch auch jeder besuchen!????
Es wurde zurecht geschlossen, da du maßlos übertreibst!!
BMW und jeder andere Hersteller von PKW ist mittlerweile zu der Tendenz übergegangen bei solchen Problemen erstmal ins Blaue herein Teile auszutauschen. Bei dir war es halt etwas kostspieliger, aber du hast ja auch keinen Neuwagen gekauft. Hättest du zudem von Anfang an auf den von dir titulierten TOPTECHNIKER von Volvo gehört, hättest du dir viel Ärger und Geld erspart.
(!!) Für deinen Ärger mit 3 überholten Motoren einer völlig anderen Firma (die du auch verklagst) kann die BMW AG GARNICHTS. (!!)
Du hattest halt das Pech, dass die Fehlerdiagnosen bzw. die Arbeit der Werkstatt zu Wünschen übrig ließen. Aber ganz ehrlich...Da gab es schon weitaus schlimmere Fälle! Das ist zwar scheiße, aber es kommt eben vor. Mechaniker sind keine Götter, sondern Menschen und da kann es halt nunmal vorkommen.
Mir scheint es so, als ob du deinen gesamten Frust über das verlorene Geld (was ja hauptsächlich durch irgendwelche Motoren verbrannt wurde) mit der schlechten Arbeit der BMW-Werkstatt vermischst und du zu dem recht klagefreundlich bist und auf jedem Paragraphen herumreitest.
Hol dir dein Recht, aber man sollte vorher alle anderen Wege ausschöpfen, als sich durch sämtliche Instanzen des deutschen Rechtsstaats durchzukämpfen.
Du hattest andere Möglichkeiten...Du hast den Rat eines Top-Technkers nicht befolgt und das hat dir weitere Kosten verursacht, da die dir bereits für ihre Unfähigkeit bekannte BMW Werkstatt der Niederlassung Hammer (Kirsch) weiter ihre Fehlleistungen in Rechnung gestellt hat.
Ärgerlich, aber so ist das Leben und was du da mit den Motoren gedreht hast ist voll und ganz dein eigenens Problem und kann nicht das BMW-Konto belasten. Das solltest du strikt trennen, da deine Ausführungen so verfasst sind, als ob BMW dich von hinten bis vorne über den Tisch gezogen hat, was aber nicht stimmt, da bei dem hohen technischen Standard von heutigen Fahrzeugen die Suche nach einer Fehlerquelle nicht einfacher macht.
MFG
Sévo
EDIT: Zudem bist du anscheindend ein ausgeprägter Freund der gepflegten Polemik, was die Sache nicht einfacher macht, da man nicht mehr 100% entscheiden kann, was der Wahrheit entspricht, oder was der Wahrheit entspricht, die du siehst.
Ähnliche Themen
Kritik ist erwünscht und nicht verboten. DerWahreBachelo kann und darf doch seine Meinung äußern?
Der gute Mann hat doch auch andere Wege ausgeschöpft! Muss man sich etwa alles gefallen lassen und resignieren?
"Der Klügere gibt nach!" Alles richtig nur dann nehmen die Dummen überhand an!
Man sollte froh und dankbar sein, wenn Mängel - egal wo - aufgedeckt werden.
Vieles ist Geldmacherei und vieles wird dazugedichtet. Bei der Technik heutzutage werden Fahrzeug an Laptops angeschlossen und da wird es doch wohl möglich sein, dass der Fehler gefunden wird.
Vielleicht wollten die mit DerWahreBachelo ein Geschäft machen und haben ihm schön teuere Teile verbaut.
Dass in den Werkstätten nicht immer alles gegenüber dem Kunden fair verläuft, habe ich auch zu spüren bekommen. Selbst in den BMW-Werkstätten ist nicht alles koscher. Gar bei den BMW-Niederlassungen wird man dreist und ohne Scham belogen. Das wundert und enttäuscht mich.
Trotzdem ist der E39 ein schönes Auto. WENN ES GEHT, dann repariere ich ihn selbst. Vertrauen ist gut, Selbermachen ist besser.
Ich mir das auch mal durchgelsen. Wie viele schon sagten ist es pech, aber die Teile die dir in Rechnung gestellt worden sind wurden ja auch getauscht.
Ich will mich aber gar nicht zum "Pech" äußern vor allem nicht wegen nem Betrag von 1600Euro. Das kostet ja mittlerweile fast ein Satz Reifen.
Was wirklich bedauerlich ist, dass es keine speziellen Richter für solche Fälle gibt. Es kann sein das es Richter für Familienrecht oder sonst irgendwas gewesen sind.
Nach dem Kauf eines Fahrzeugs wurden auch einige Defekte festgestellt und es ging am Ende vor Gericht. Reparaturkosten ca. 3.000Euro.
Ich habe bei der Verhandlung gleich gemerkt das die Richterin nach persönlichem Empfinden entscheiden wird was unter Verschleißteil und was nicht unter Verschleißteil fällt.
Zylinderkopfdichtung ist eigentlich kein Verschleißteil (weil nicht in Regelmäßigen Zeitabständen zu tauschen), aber für sie war es "Dichtung" und sie hat in ihrem Privatleben schon irgendwelche Dichtungen wechseln müssen, daher Verschleißteil usw....
Bevor ich am Ende gar nichts bekommen hätte, hab ich Versucht zu einem Vergleich zu kommen. Das kam der Richterin auch entgegen und ich habe 1/3 der Kosten bekommen.
Möglicherweise war die Dieselpumpe ebenfalls nicht Fehlerfrei und dann ist es schon mal eine Sache weniger, die "sinnlos" getauscht wurde.
Ich tausche viele Teile bevor sie defekt sind, damit es mir einfach nicht irgendwo, irgendwann passiert, wenn ich es gar nicht gebrauchen kann. Man fährt die Reifen ja auch nicht bis sie "platzen".
Du kannst das ruhig schreiben meiner Meinung nach, aber wenn du dich in freien Werkstätten zusätlich über den Tisch ziehen lässt, dann tut es mir Leid. Natürlich muss nicht jeder Ahnung von Autos haben, aber dann hättest du wenigstens deinen Volvo-Techniker Freund mitnehmen können, welcher dir beratend zur Seite steht bei deinem Vorhaben mit Gebrauchtmotoren.
Natürlich ist das nicht gut für die freie Werkstatt, aber das ist eigentlich ein anderes Thema.
Solche Dinge sind auch Mercedes-Fahrern und Fahrern anderer Hersteller passiert und da sind die 1600Euro bei BMW eigentlich noch nicht wirklich viel. Ich sage nicht, dass es in Ordnung ist, aber meistens ist die genaue Fehlersuche oft Zeitraubend und das ist dem Kunden noch schwieriger beizubringen.
Wie? sie Haben 5 Stunden berechnet und den LMM getauscht?
Was ich persönlich nicht verstehe, warum lässt man Teile um Teile tauschen und versucht nicht vorher eine andere Niederlassung aufzusuchen? Zumal der Verdacht auf einen anderen Defekt vermutet wurde.😰
Warum lasse ich meinen Frust über BMW, in einem BMW Forum ab, frage aber aber nicht in diesem Forum wo der teure Defekt liegen könnte?😕
Viele User erkundigen sich in diesem Forum nach einer teuren Vorabdiagnose, ob es wirklich so sein kann und was noch in Frage kommen könnte. Warum hast du das nicht getan?
Zum Frust ablassen hast du dich doch auch her gefunden. Will jetzt nicht hören das du das Forum zu dieser Zeit nicht kanntest, denn ich bin der Meinung wer sämtliche Gerichtsinstanzen kennt, sollte auch eine Suchmaschiene benutzen können oder jemanden kennen der es kann.😉
Wenn ich in der Suchmaschiene einen auf ein Fz. bezogenen Fehler eingebe, komme ich nicht an Motortalk vorbei.
Will dich jetzt nicht sinnlos kritisieren, ist schon traurig dass man von manchen NL's so hängengelassen wird. Aber das gibt es sicherlich bei MB auch. Du hast vielleicht das Glück, eine Werkstatt gefunden zu haben die kundenfreundlich ist, dass kann aber in 50 km entfernung schon wieder ganz anders sein.
Es gibt hier auch User, die mit ihrer Werkstatt zufrieden sind.
Zu redstar18:
Zitat: Kritik ist erwünscht und nicht verboten. DerWahreBachelo kann und darf doch seine Meinung äußern?
Der gute Mann hat doch auch andere Wege ausgeschöpft! Muss man sich etwa alles gefallen lassen und resignieren?
"Der Klügere gibt nach!" Alles richtig nur dann nehmen die Dummen überhand an!
Man sollte froh und dankbar sein, wenn Mängel - egal wo - aufgedeckt werden.
Das sehe ich auch so. Dafür gibt es auch dieses Forum. Weil hier die wildesten Fehler genannt/gelöst werden. Dazu kommt, dass es hier sicherlich mehr erfahrung/Interesse gibt wie in den meisten NL's, da dort nicht nur e39 repariert werden. Auch die Kompetenz einiger User lässt absolut nicht zu wünschen übrig. Ich persönlich und ich denke auch vielen anderen, konnte hier fast jede Antwort genannt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Meta
Es kann sein das es Richter für Familienrecht oder sonst irgendwas gewesen sind.
Nö. Ist grundsätzlich nicht möglich. Familienrecht machen spezielle
Familienrichter, Strafrecht machen Strafrichter, Verwaltungsrecht machen Verwaltungsrichter, etc., etc.
Bei den meisten Gerichten gibt es Kammern (Senate).
Diese sind dann wieder für verschiedene Geschäftsfälle zuständig.
Wie das aufgeteilt ist, kommt immer auf das Gericht an, das wird
überalls anders gehandhabt.
Dass der Richter vorher noch nie einen i.w.S.
Kraftfahrzeugsachmangelfall auf dem Tisch hatte, ist so gut wie unmöglich.
Aber klar, die Richter sind immer schuld weil sie das Recht so anwenden wie es nun mal Gesetz ist. Ist ja auch nachvollziehbar,
wenigstens subjektiv. Am Ende ist bei einer Partei der Richter
immer unbeliebt.
Der Richter als Subsumtionsautomat 😁
Leider wussten auch ander BMW Vertragshändler nicht wie es sich mit einem LMM verhält, denn auch der DEKRA Sachverständige wusste nicht, dass man die Funktion des speziell für dieses Modell entwickelten LMM nicht testbar ist! Er wurde als 100% OK tituliert! Das kann man aber nur testen, indem man ihn gegen einen neuen tauscht und den Unterschied sofort hätte feststellen können. Leider wurde behauptet er wäre OK, das war aber nicht so! Deswegen tauschte man einfach die Dieselpumpe. Leider wissen die Techniker nicht mehr wie ihre Autos funktionieren! Hier fehlt das Fachwissen. Ich habe es mir erarbeitet mit Anrufen beim LMM Hersteller, dann habe ich ihn einfach gekauft den LMM nach fast 2 Jahren suche. Und siehe da die KISTE läuft! Auch hier im Forum wurde oft darüber diskutiert!
LESEN LEUTE UND DANN MECKERN!
Zitat:
Original geschrieben von 528er
Was ich persönlich nicht verstehe, warum lässt man Teile um Teile tauschen und versucht nicht vorher eine andere Niederlassung aufzusuchen? Zumal der Verdacht auf einen anderen Defekt vermutet wurde.😰Warum lasse ich meinen Frust über BMW, in einem BMW Forum ab, frage aber aber nicht in diesem Forum wo der teure Defekt liegen könnte?😕
Viele User erkundigen sich in diesem Forum nach einer teuren Vorabdiagnose, ob es wirklich so sein kann und was noch in Frage kommen könnte. Warum hast du das nicht getan?
Zum Frust ablassen hast du dich doch auch her gefunden. Will jetzt nicht hören das du das Forum zu dieser Zeit nicht kanntest, denn ich bin der Meinung wer sämtliche Gerichtsinstanzen kennt, sollte auch eine Suchmaschiene benutzen können oder jemanden kennen der es kann.😉
Wenn ich in der Suchmaschiene einen auf ein Fz. bezogenen Fehler eingebe, komme ich nicht an Motortalk vorbei.
Will dich jetzt nicht sinnlos kritisieren, ist schon traurig dass man von manchen NL's so hängengelassen wird. Aber das gibt es sicherlich bei MB auch. Du hast vielleicht das Glück, eine Werkstatt gefunden zu haben die kundenfreundlich ist, dass kann aber in 50 km entfernung schon wieder ganz anders sein.
Es gibt hier auch User, die mit ihrer Werkstatt zufrieden sind.Zu redstar18:
Zitat: Kritik ist erwünscht und nicht verboten. DerWahreBachelo kann und darf doch seine Meinung äußern?
Der gute Mann hat doch auch andere Wege ausgeschöpft! Muss man sich etwa alles gefallen lassen und resignieren?
"Der Klügere gibt nach!" Alles richtig nur dann nehmen die Dummen überhand an!
Man sollte froh und dankbar sein, wenn Mängel - egal wo - aufgedeckt werden.
Das sehe ich auch so. Dafür gibt es auch dieses Forum. Weil hier die wildesten Fehler genannt/gelöst werden. Dazu kommt, dass es hier sicherlich mehr erfahrung/Interesse gibt wie in den meisten NL's, da dort nicht nur e39 repariert werden. Auch die Kompetenz einiger User lässt absolut nicht zu wünschen übrig. Ich persönlich und ich denke auch vielen anderen, konnte hier fast jede Antwort genannt werden.
Mein Lieber Freund der BMW 5er Klassen. Wenn du genau gelesen hättest, dann hättest Du verstanden worum es in erster Linie ging!!! Lesen und dann versuchen was vernünftiges auf die Beine zu stellen. Es ging sich um die Dieselpumpe und LMM nicht um den neuen Motor. Wenn dann um den alten Motor denn der wurde als "OK UND NORMAL" bezeichnet mit 1,6 BAR Druck auf dem Kühlerschlauch und Wasserverlust. Man verkaufte mir dafür 6 neue Glühkerzen obwohl der Motor schon schrott war und Weiß und Schwarz qualmte beim starten! Das zum Thema LESEN! Nase!
Zitat:
Original geschrieben von Sevo-G
Es wurde zurecht geschlossen, da du maßlos übertreibst!!BMW und jeder andere Hersteller von PKW ist mittlerweile zu der Tendenz übergegangen bei solchen Problemen erstmal ins Blaue herein Teile auszutauschen. Bei dir war es halt etwas kostspieliger, aber du hast ja auch keinen Neuwagen gekauft. Hättest du zudem von Anfang an auf den von dir titulierten TOPTECHNIKER von Volvo gehört, hättest du dir viel Ärger und Geld erspart.
(!!) Für deinen Ärger mit 3 überholten Motoren einer völlig anderen Firma (die du auch verklagst) kann die BMW AG GARNICHTS. (!!)Du hattest halt das Pech, dass die Fehlerdiagnosen bzw. die Arbeit der Werkstatt zu Wünschen übrig ließen. Aber ganz ehrlich...Da gab es schon weitaus schlimmere Fälle! Das ist zwar scheiße, aber es kommt eben vor. Mechaniker sind keine Götter, sondern Menschen und da kann es halt nunmal vorkommen.
Mir scheint es so, als ob du deinen gesamten Frust über das verlorene Geld (was ja hauptsächlich durch irgendwelche Motoren verbrannt wurde) mit der schlechten Arbeit der BMW-Werkstatt vermischst und du zu dem recht klagefreundlich bist und auf jedem Paragraphen herumreitest.
Hol dir dein Recht, aber man sollte vorher alle anderen Wege ausschöpfen, als sich durch sämtliche Instanzen des deutschen Rechtsstaats durchzukämpfen.
Du hattest andere Möglichkeiten...Du hast den Rat eines Top-Technkers nicht befolgt und das hat dir weitere Kosten verursacht, da die dir bereits für ihre Unfähigkeit bekannte BMW Werkstatt der Niederlassung Hammer (Kirsch) weiter ihre Fehlleistungen in Rechnung gestellt hat.
Ärgerlich, aber so ist das Leben und was du da mit den Motoren gedreht hast ist voll und ganz dein eigenens Problem und kann nicht das BMW-Konto belasten. Das solltest du strikt trennen, da deine Ausführungen so verfasst sind, als ob BMW dich von hinten bis vorne über den Tisch gezogen hat, was aber nicht stimmt, da bei dem hohen technischen Standard von heutigen Fahrzeugen die Suche nach einer Fehlerquelle nicht einfacher macht.
MFG
Sévo
EDIT: Zudem bist du anscheindend ein ausgeprägter Freund der gepflegten Polemik, was die Sache nicht einfacher macht, da man nicht mehr 100% entscheiden kann, was der Wahrheit entspricht, oder was der Wahrheit entspricht, die du siehst.
Wenn man das nächste mal bei Dir ins blaue Teile tauscht dann sollte BMW doch gleich den ganzen Motor tauschen mit allen Anbauteilen! Bei mir war es doch fast so. Und wenn man schon ins blaue tauscht, dann hätte man als erstes nach ISO 9002 usw... den LMM tauschen "MÜSSEN" und nicht erst die Dieselpumpe die OK war. Und wenn man dann anschließend dann auch noch merkt, dass es nicht die Pumpe war, dann hätte man die alte wieder einbauen müssen laut "BMW MÜNCHEN"!!!! Ihr habt Auffassungen????!!!! Nicht zu glauben! Ich hoffe Du hast alle Probleme die ich hatte mit dem KFZ, dann sprechen wir noch einmal!
Zitat:
Original geschrieben von Sevo-G
Es wurde zurecht geschlossen, da du maßlos übertreibst!!BMW und jeder andere Hersteller von PKW ist mittlerweile zu der Tendenz übergegangen bei solchen Problemen erstmal ins Blaue herein Teile auszutauschen. Bei dir war es halt etwas kostspieliger, aber du hast ja auch keinen Neuwagen gekauft. Hättest du zudem von Anfang an auf den von dir titulierten TOPTECHNIKER von Volvo gehört, hättest du dir viel Ärger und Geld erspart.
(!!) Für deinen Ärger mit 3 überholten Motoren einer völlig anderen Firma (die du auch verklagst) kann die BMW AG GARNICHTS. (!!)Du hattest halt das Pech, dass die Fehlerdiagnosen bzw. die Arbeit der Werkstatt zu Wünschen übrig ließen. Aber ganz ehrlich...Da gab es schon weitaus schlimmere Fälle! Das ist zwar scheiße, aber es kommt eben vor. Mechaniker sind keine Götter, sondern Menschen und da kann es halt nunmal vorkommen.
Mir scheint es so, als ob du deinen gesamten Frust über das verlorene Geld (was ja hauptsächlich durch irgendwelche Motoren verbrannt wurde) mit der schlechten Arbeit der BMW-Werkstatt vermischst und du zu dem recht klagefreundlich bist und auf jedem Paragraphen herumreitest.
Hol dir dein Recht, aber man sollte vorher alle anderen Wege ausschöpfen, als sich durch sämtliche Instanzen des deutschen Rechtsstaats durchzukämpfen.
Du hattest andere Möglichkeiten...Du hast den Rat eines Top-Technkers nicht befolgt und das hat dir weitere Kosten verursacht, da die dir bereits für ihre Unfähigkeit bekannte BMW Werkstatt der Niederlassung Hammer (Kirsch) weiter ihre Fehlleistungen in Rechnung gestellt hat.
Ärgerlich, aber so ist das Leben und was du da mit den Motoren gedreht hast ist voll und ganz dein eigenens Problem und kann nicht das BMW-Konto belasten. Das solltest du strikt trennen, da deine Ausführungen so verfasst sind, als ob BMW dich von hinten bis vorne über den Tisch gezogen hat, was aber nicht stimmt, da bei dem hohen technischen Standard von heutigen Fahrzeugen die Suche nach einer Fehlerquelle nicht einfacher macht.
MFG
Sévo
EDIT: Zudem bist du anscheindend ein ausgeprägter Freund der gepflegten Polemik, was die Sache nicht einfacher macht, da man nicht mehr 100% entscheiden kann, was der Wahrheit entspricht, oder was der Wahrheit entspricht, die du siehst.
Im Forum wurde gefragt!!! Aber BMW behauptete felsenfest, dass der LMM OK war, ohne ihn zu messen oder zu tauschen! BMW Werkstätten mit HELLSEHERFÄHIGKEITEN ohne zu wissen wie das Ding funktioniert!
Danke! Ich hoffe nur, dass auch die schwerverständlichen BMW Fahrer dies allmählich nachvollziehen können. Von denen lebt BMW!
Zitat:
Original geschrieben von 528er
Was ich persönlich nicht verstehe, warum lässt man Teile um Teile tauschen und versucht nicht vorher eine andere Niederlassung aufzusuchen? Zumal der Verdacht auf einen anderen Defekt vermutet wurde.😰Warum lasse ich meinen Frust über BMW, in einem BMW Forum ab, frage aber aber nicht in diesem Forum wo der teure Defekt liegen könnte?😕
Viele User erkundigen sich in diesem Forum nach einer teuren Vorabdiagnose, ob es wirklich so sein kann und was noch in Frage kommen könnte. Warum hast du das nicht getan?
Zum Frust ablassen hast du dich doch auch her gefunden. Will jetzt nicht hören das du das Forum zu dieser Zeit nicht kanntest, denn ich bin der Meinung wer sämtliche Gerichtsinstanzen kennt, sollte auch eine Suchmaschiene benutzen können oder jemanden kennen der es kann.😉
Wenn ich in der Suchmaschiene einen auf ein Fz. bezogenen Fehler eingebe, komme ich nicht an Motortalk vorbei.
Will dich jetzt nicht sinnlos kritisieren, ist schon traurig dass man von manchen NL's so hängengelassen wird. Aber das gibt es sicherlich bei MB auch. Du hast vielleicht das Glück, eine Werkstatt gefunden zu haben die kundenfreundlich ist, dass kann aber in 50 km entfernung schon wieder ganz anders sein.
Es gibt hier auch User, die mit ihrer Werkstatt zufrieden sind.Zu redstar18:
Zitat: Kritik ist erwünscht und nicht verboten. DerWahreBachelo kann und darf doch seine Meinung äußern?
Der gute Mann hat doch auch andere Wege ausgeschöpft! Muss man sich etwa alles gefallen lassen und resignieren?
"Der Klügere gibt nach!" Alles richtig nur dann nehmen die Dummen überhand an!
Man sollte froh und dankbar sein, wenn Mängel - egal wo - aufgedeckt werden.
Das sehe ich auch so. Dafür gibt es auch dieses Forum. Weil hier die wildesten Fehler genannt/gelöst werden. Dazu kommt, dass es hier sicherlich mehr erfahrung/Interesse gibt wie in den meisten NL's, da dort nicht nur e39 repariert werden. Auch die Kompetenz einiger User lässt absolut nicht zu wünschen übrig. Ich persönlich und ich denke auch vielen anderen, konnte hier fast jede Antwort genannt werden.
FALSCH!!!! Es haben 3 Dr. Richter an der Zahl ein Urteil gebildet, was 2 Instanzen vorher verdrehten. Die letzte sollte es korrigieren! Ergebnis ist ja in meinem Bericht nachzulesen! Aber auch der Bundesgerichtshof, der Senat und 3 mal die Dienstaufsichtsbehörde Regierungsbezirk D.dorf OLG habe "NICHTS VERSTANDEN" und haben alles als OK bezeichnet. OK ist es, dass aus einem Diesel ein Benziner wurde und es nun LMM für die Westentasche gibt! Tolle Erfindung meine ich. Dann könnte ich an meinem LMM in Zukunft noch die Werte während des Fahrens in meiner Hemdstasche ändern. Das ist nur die Spitze des Eisbergs, denn aus der Dieselpumpe wurde auch noch eine Benzinpumpe!
Erst am Schluss nachdem alle versagten, habe ich noch mal telefonisch RS. gehalten mit dem Ergebnis, dass es der Dienstaufsichtsbeamtin Dr. ...leid tue, dass so was möglich ist!
Da sag ich nur DANKE! Denn auch später räumte dann BMW die Fehler ein, nachdem sie gewonnen hatten!!! Danke BMW! DAS FÄLLT BEI MIR UNTER DAS THEMA "FREUDE AM FAHREN" !
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Nö. Ist grundsätzlich nicht möglich. Familienrecht machen spezielleZitat:
Original geschrieben von Meta
Es kann sein das es Richter für Familienrecht oder sonst irgendwas gewesen sind.
Familienrichter, Strafrecht machen Strafrichter, Verwaltungsrecht machen Verwaltungsrichter, etc., etc.Bei den meisten Gerichten gibt es Kammern (Senate).
Diese sind dann wieder für verschiedene Geschäftsfälle zuständig.
Wie das aufgeteilt ist, kommt immer auf das Gericht an, das wird
überalls anders gehandhabt.Dass der Richter vorher noch nie einen i.w.S.
Kraftfahrzeugsachmangelfall auf dem Tisch hatte, ist so gut wie unmöglich.Aber klar, die Richter sind immer schuld weil sie das Recht so anwenden wie es nun mal Gesetz ist. Ist ja auch nachvollziehbar,
wenigstens subjektiv. Am Ende ist bei einer Partei der Richter
immer unbeliebt.Der Richter als Subsumtionsautomat 😁
Danke für die gesunde Auffassung! Wenigstens Einer der kapiert was hier läuft! Mein Kompliment! Beim Verkauf meines 5er war ich dann BMW FACHMANN und wusste auf fast alle Fragen eine Antwort. Nur BMW nicht. Dafür wusste es aber BMW München, aber die schließen Augen und Ohren wenn es um ihre NLs geht! Nachweislich!
Zitat:
Original geschrieben von 528er
Was ich persönlich nicht verstehe, warum lässt man Teile um Teile tauschen und versucht nicht vorher eine andere Niederlassung aufzusuchen? Zumal der Verdacht auf einen anderen Defekt vermutet wurde.😰Warum lasse ich meinen Frust über BMW, in einem BMW Forum ab, frage aber aber nicht in diesem Forum wo der teure Defekt liegen könnte?😕
Viele User erkundigen sich in diesem Forum nach einer teuren Vorabdiagnose, ob es wirklich so sein kann und was noch in Frage kommen könnte. Warum hast du das nicht getan?
Zum Frust ablassen hast du dich doch auch her gefunden. Will jetzt nicht hören das du das Forum zu dieser Zeit nicht kanntest, denn ich bin der Meinung wer sämtliche Gerichtsinstanzen kennt, sollte auch eine Suchmaschiene benutzen können oder jemanden kennen der es kann.😉
Wenn ich in der Suchmaschiene einen auf ein Fz. bezogenen Fehler eingebe, komme ich nicht an Motortalk vorbei.
Will dich jetzt nicht sinnlos kritisieren, ist schon traurig dass man von manchen NL's so hängengelassen wird. Aber das gibt es sicherlich bei MB auch. Du hast vielleicht das Glück, eine Werkstatt gefunden zu haben die kundenfreundlich ist, dass kann aber in 50 km entfernung schon wieder ganz anders sein.
Es gibt hier auch User, die mit ihrer Werkstatt zufrieden sind.Zu redstar18:
Zitat: Kritik ist erwünscht und nicht verboten. DerWahreBachelo kann und darf doch seine Meinung äußern?
Der gute Mann hat doch auch andere Wege ausgeschöpft! Muss man sich etwa alles gefallen lassen und resignieren?
"Der Klügere gibt nach!" Alles richtig nur dann nehmen die Dummen überhand an!
Man sollte froh und dankbar sein, wenn Mängel - egal wo - aufgedeckt werden.
Das sehe ich auch so. Dafür gibt es auch dieses Forum. Weil hier die wildesten Fehler genannt/gelöst werden. Dazu kommt, dass es hier sicherlich mehr erfahrung/Interesse gibt wie in den meisten NL's, da dort nicht nur e39 repariert werden. Auch die Kompetenz einiger User lässt absolut nicht zu wünschen übrig. Ich persönlich und ich denke auch vielen anderen, konnte hier fast jede Antwort genannt werden.