Lüfter dreht laut auf, zu heiß?

BMW 5er F07 GT

Guten Abend,

Fahrzeug: 530d GT 245 PS, 250.000KM aus 2009.

Zum Problem:

Nach einer gewissen Zeit, so ca. 15-20 Minuten, fängt an der Lüfter vorne im Motorraum sehr laut zu drehen, bzw. läuft auf voller Leistung.
Wenn ich an einer Ampel anhalte, wird er wieder leise, fahre wieder los, brummt der Lüfter wieder auf.

Laut Geheimmenü, läuft der Lüfter ab ca. 103 Grad Kühlmitteltemp. laut an.

Auf der Autobahn gemessen bei 130kmh konstant und 9 Grad außentemp. habe ich ca. 105-115 grad Kühlwassertemp. und ca. 100-110 Grad Öltemp. ist das nicht ein wenig zu hoch?

Derzeit bei 5 Grad Außentemp. bewegt sich die Kühlmitteltemp. im Stadtbetrieb so ca. bei 99-105 Grad.

Bringt es was den Thermostaten zu wechseln?

Kühlflüssigkeit ist genug drin.
Kopfdichtung ist in ordnung

Kann mir jemand eventuell weiterhelfen? 🙂

106 Antworten

Auf dem Weg zur Arbeit, habe von 100 auf 160 beschleunigt dann sah die temp so aus wie auf dem Bild
Im stand im Stau ging er mal auf 94 aber sofern gefahren wird wieder über 102/104 grad.

Asset.HEIC.jpg

Nur mal so eine blöde Frage. Kühlsystem wurde aber entlüftet?

Denke schon?
Bzw was genau muss man machen?
Der hat den Wagen paar Minuten ohne Deckel laufen.

https://www.newtis.info/.../1VncxtOYpb

Ähnliche Themen

Zitat:

@alexey2509 schrieb am 17. Januar 2020 um 11:17:54 Uhr:


https://www.newtis.info/.../1VncxtOYpb

Und das funktioniert auch bei meinem Motor (n57) ?

Ich bin mir nicht sicher aber es gab doch welche, wo man mit Unterdruck arbeiten müsste weil der höchste punkt sich in der Klimaanlage/heizung befindet

Sollte auch bei deinem Motor so funktionieren.

https://www.newtis.info/.../JLmz6P6L

Also quasi das hier
https://www.newtis.info/.../B9yoQmxG

Genau. Das was ich gepostet habe, ist wenn du mit dem durch bist was du gerade als Link reingehauen hast.

Ne also er hat ihn ganz normal über den Ausgleich Behälter mit Gießen aufgefüllt.
Dabei ca 5-10 min den Wagen ohne Deckel laufen lassen.
Ca 5 Liter, die alte Flüssigkeit hat er komplett auslaufen lassen.

Kann ich dennoch jetzt damit dem entlüften ausprobieren ? Vlt. Hilft es ja.

Kann man auf jeden Fall nochmal ausprobieren. Kann ja nicht schaden.

Ich werd’s mal ausprobieren.
Fahre später sowieso wieder über die Autobahn, kann es direkt testen.
Ansonsten Montag auslesen und eventuell mit ner neuen Wasserpumpe versuchen.

Berichte mal ob das vielleicht etwas gebracht hat.

Nach Feierabend melde ich ich.

Also ich mache es nach Angabe aber bei mir startet kein Timer für die entlüftung.
Sicher, dass es auch beim n57 so funktioniert ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen