Lüfter dreht laufend - Klimaproblem?
Hallo,
mal wieder mein Mondi 😁 (MK3, TDDI, Klimaautomatik - mit dieem LCD Display)
Mir fällt die letzten Tage auf das der Nervlüfter vorne so alle 20-30 sekunden anfängt zu lärmen. Da hab ich mich etwas umgeschaut und die Klima per "off + Fuß + Auto und Defroster" mal zurückgesetzt. Trotzdem bleibt alles so wie es ist.
Die Klima geht noch.
ABER:
fahre ich los und stelle auf manuell + AC on dann kommt nur warme Luft. Ich muß erstmal "Auto" anlaufen lassen und erst danach kann ich auch manuel auch kühle Luft genießen (kühlt dann auch runter, also Klima läuft).
Habt Ihr Ideen wegen dem Lüfter?
Ein Fehlercodes war gespeichert 🙁
B1242 * Stromkreis von Heizungsklappenmotor, Umluft fehlerhaft
166 Antworten
Du magst ja Recht haben, aber das heftige Sägen während der Kaltstartphase? Ich vermute mal das irgendetwas über den Jordan ist und leider spuckt mein Fehlerspeicher nix aus und sagt die Kiste wäre kerngesund!!
Grüße Saicis
Zitat:
Original geschrieben von Haifai
Ich bin am Freitag beim Händler und lasse mir den Lüfter so umbauen wie im TSI beschrieben. Kostet zwar schlappe 180€, aber das ist es mir nach der Bergfahrt vom WE mit schmalen Kurven wert. Da hab ich fast an jeder zweiten Kurve den Motor abgewürgt weil der Lüfter anging
Ich war heute bei "meinem" Händler. Der Spaß soll hier (eher ländliche Gegend) 217 EUR kosten. Nach dem Hinweis, daß mein Klimaservice (einmal entleeren und wieder füllen) mit 120 EUR schon unverschämt teuer war, kam er mir auf 192 EUR entgegen. Nein danke.
Ich lasse die Angelegenheit jetzt in einer freien Werkstatt machen.
Steht nicht im TSI etwas drinnen von 190€?
Ich hab ja auch nur durch etwas feilschen 180€ gezahlt. Hätte sonst 210€ gekostet.
Aber in der freien sollte es ein wenig billiger sein
Ein Preis steht in der TSI nicht. Die 192 EUR waren schon der "Mitleidspreis", weil der Klimaservice letztlich umsonst war (war schließlich der Lösungsvorschlag des Meisters). Aber auf so einen Preis kann ich dann getrost verzichten.
Ähnliche Themen
Ja aber anhand der Teile die im TSI angegeben sind und der Stundenkalkulation´kann die Werkstatt sagen das es eigentlich nicht mehr als 190 kosten darf. Materialpreis liegt ja schon bei etwa 120€
In irgendeinem anderen fred hat auch schon jemand 190 gezahlt.
Wie gesagt die Investition hat sich bei mir gelohnt.
Habs eben angeleiert. War bei einem BMW Spezi, der auch andere Fahrzeuge wartet und repariert. Dem habe ich kurz das Problem geschildert und er nannte mir wie aus der Kanone geschossen: Widerstand. Komisch, mein Ford Händler war dazu nicht in der Lage.
Anfang der Woche hat er das Ersatzteil (gibt es wohl nur bei Ford), dann werde ich den genauen Preis erfahren. Sicher ist nur eines: es wird günstiger als 217 bzw. 192 EUR sein.
Klimakatastrophe
Hallo,
ich hoffe Ihr habt auch Ahnung vom Scorpio.
Ich habe mir letzte Woche einen Ford Scorpio BJ 1995 mit allen Extras gekauft. Die Klimaanlage (Automatic) Kühlt aber nicht, denn die Temperatur lässt sich überhaupt nicht einstellen. Dementsprächend heizt sie auch nicht höher als sie gerade eingestellt war, als sie kaputt ging. Ich weiß auch nicht wo der Sicherungskasten ist. Hat einer von Euch einen Bauplan von dieser klimaanlage, oder kann er mir mit Tips weiterhelfen? Ich habe mein ganzes Geld für das Auto ausgegeben und kann mir professionelle Hilfe nicht leisten.
Dankeschön!
Oje da bist du zumindest bei mir fehl am platz. Ich bin froh das ich mich bei meinem Mondi auskenn.
Versuchs mit der Suchfunktion oder Stell deine frage in einen eigenen Thread,
Sorry das ich nicht helfen kann
So, hab Klima mal auffüllen lassen und das hätt ich mir sparen können. Lüfter rödelt weiter gemütlich vor sich hin. Als war das "auffüllen" auch wieder der falsche Tip - aber das war ja abzusehen 🙁
@Langsamfahrer: ich habs nicht anders erwartet. War bei mir auch nicht anders. Den neuen Stecker/Widerstand konnte ich leider noch nicht einbauen lassen, da mein Wagen immer noch bei Ford steht.
Jetzt da ich weiß das es nur so eil alter stecker ist mache ich mir zumindest keine Sorgen um die klima. Dann nerve ich halt. Mal sehen ob ich die TSI irgendwann mal machen lassen, mehr als der Lüfter kann atm nicht "durchbrennen". Beim befüllen hat etwas Öl und etwas Kühlmittel gefehlt, aber alles im Rahmen für einen wagen von 2001.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Jetzt da ich weiß das es nur so eil alter stecker ist mache ich mir zumindest keine Sorgen um die klima. Dann nerve ich halt. Mal sehen ob ich die TSI irgendwann mal machen lassen, mehr als der Lüfter kann atm nicht "durchbrennen". Beim befüllen hat etwas Öl und etwas Kühlmittel gefehlt, aber alles im Rahmen für einen wagen von 2001.
MFG
Ich würde das an deiner Stelle nicht so locker sehen. Ein neuer Lüfter kostet schlappe 300 €
Naja, mir ist nicht bekannt das es Lüfter gibt die nicht laufen dürfen. Den würde ich mir dann wohl wirklich vom Schrott holen,ist ja nur ein Lüter der sich dreht. Ich hab hier in meinen Servern Lüfter die sich seit 5 Jahren ununterbrochen (oder nur selten) mit HighSpeed und 220V drehen....vielleicht keine Ford"qualität", aber dennoch traue ich das dem Forddingens zu.
Dein Wort in Gottes Ohr und ich hoffe für dich das es so läuft, aber selbst im TSI steht drinnen das die Lüfter eingehen können