Lüfter dreht laufend - Klimaproblem?
Hallo,
mal wieder mein Mondi 😁 (MK3, TDDI, Klimaautomatik - mit dieem LCD Display)
Mir fällt die letzten Tage auf das der Nervlüfter vorne so alle 20-30 sekunden anfängt zu lärmen. Da hab ich mich etwas umgeschaut und die Klima per "off + Fuß + Auto und Defroster" mal zurückgesetzt. Trotzdem bleibt alles so wie es ist.
Die Klima geht noch.
ABER:
fahre ich los und stelle auf manuell + AC on dann kommt nur warme Luft. Ich muß erstmal "Auto" anlaufen lassen und erst danach kann ich auch manuel auch kühle Luft genießen (kühlt dann auch runter, also Klima läuft).
Habt Ihr Ideen wegen dem Lüfter?
Ein Fehlercodes war gespeichert 🙁
B1242 * Stromkreis von Heizungsklappenmotor, Umluft fehlerhaft
166 Antworten
Hier im Thread meinte doch jemand er sei drei Jahre so gefahren....außerdem wird sich das spätetens im Herbst ja so oder so geben da die Einschaltzeiten sich mit sinkenden Temeraturen ändern, sprich dann läuft er nicht emrh so oft. Außerdemkann ich nicht sagen ob er bei über 50km/h auch noch läuft,denn da kann ich es nicht hören und habe keine Leitungseinbrüche.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Hier im Thread meinte doch jemand er sei drei Jahre so gefahren....außerdem wird sich das spätetens im Herbst ja so oder so geben da die Einschaltzeiten sich mit sinkenden Temeraturen ändern, sprich dann läuft er nicht emrh so oft. Außerdemkann ich nicht sagen ob er bei über 50km/h auch noch läuft,denn da kann ich es nicht hören und habe keine Leitungseinbrüche.
MFG
Das mit den Einschaltzeiten ist so nicht richtig, denn durch den Fehler im Kabel schaltet sich der Lüfter in das "Notlaufprogramm" und aktiviert sich immer wieder wenn die Klima an ist bei geringen Geschwindigkeiten. Egal wie warm oder kalt es draußen ist.
Der Lüfter aktiviert sich auch bei höheren Geschwindigkeiten. Das hat hat aber mit dem kabel nichts zu tun. Kann man in der Nacht durch das flackern des Lichtes feststellen. Einen wirklichen Grund warum sich der Lüfter zwischendurch aktiviert konnte ich aber noch nicht feststellen.
Das ist, zumindest bei mir, nicht richtig. Als es kühler war ief die Klima auch, aber der Lüfter drehte nicht so oft auf wie jetzt mit wieder fast 30°C draussen. Auch bin ich Samstag in der Nacht 2 Stunden gefahren, Lichtprobleme gab es nur wennich langsa fuhr oder eben stand, im normalen Landstraßentempo konnte weder ich noch meine Frau Lichtflackern ausmachen.
Letztendlich ist es mal wieder typisch Autoindustrie (nicht spez. Ford) das es einen Fehler im Wagen gibt den ich selber bezahlen muß.....Kabelfehler sind konstruktionsfehler und nicht durch Tuning, Tanken oder den Sack Reis in China ausgelöst. Hier würde ich mir kulanteres Vorgehen wünschen.
MFG
Hallo,
ich hab morgen überraschend frei 🙂
sagt mal, kommt man irgendwie an Infos rund um diese TSI oder wie bzw welches Kabel das sein soll?
Hab mich da vorne mal reingewagt. wieso läuft denn da ein Lüfter am normalen Kühler (die zwei nebeneiander) wenn die Klima spinnt?
Welches Kabel müsste man prüfen? Da sind ja zwei drei mehr drann und von welchem Lüfter überhaupt?
Im Buch steht nix über die Kabel....
MFG
Ähnliche Themen
Welche Kabel es sind, kann ich Dir nicht sagen. Nur der Lüfter muß laufen, damit der Kondensator, das ist der Wärmetauscher VOR dem Motorkühler, mit Kühlluft versorgt wird. Aus Platzgründen ist halt die Anordnung der Wärmetauscher hintereinander und sie können somit auch nur gemeinsam mit Luft versorgt werden. Läuft der Lüfter nicht wie geplant, dann spinnt eben die Klima, nicht andersherum. (Sorry, mußte sein, hatte ein wenig mit der Anlage zu tun.)
Gruß
Phillip
Zitat:
Original geschrieben von Berger I
Welche Kabel es sind, kann ich Dir nicht sagen. Nur der Lüfter muß laufen, damit der Kondensator, das ist der Wärmetauscher VOR dem Motorkühler, mit Kühlluft versorgt wird. Aus Platzgründen ist halt die Anordnung der Wärmetauscher hintereinander und sie können somit auch nur gemeinsam mit Luft versorgt werden. Läuft der Lüfter nicht wie geplant, dann spinnt eben die Klima, nicht andersherum. (Sorry, mußte sein, hatte ein wenig mit der Anlage zu tun.)
Gruß
Phillip
Stimmt so nicht ganz.
Die Klima läuft immer richtig aber der Lüfter spinnt weil er im "Notlaufprogramm" läuft
Vielleicht ist spinnen übertrieben, aber ein normales Verhalten ist es auch nicht. Der Lüfter läuft auch nicht in irgendwelchen Notprogrammen, sondern das hält sich alles ganz an die Verschaltung. Was passiert denn? Die Klima wird eingeschaltet, damit muß auch der Lüfter auf Stufe I anlaufen, um den Kondensator mit Kühlluft zu versorgen. Das tut er aber nicht, der Stromkreis ist verrottet. In der Folge steigt der Kältemittelhochdruck. Übersteigft der den Schaltwert des Druckschalters wird der Lüfter auf Stufe II geschaltet. Diese funktioniert, der Kondensator wird ausreichend gekühlt und damit sinkt der Hochdruck wieder. Fällt er unter den Schaltwert, dann wird auf Lüfterstufe I zurückgegangen. Diese funktioniert immer noch nicht, der Druck steigt wieder. Diese Druckschwingungen sind aber nun einmal nicht normal, was ich dann mit "spinnen" bezeichnet habe.
Gruß
Phillip
Hi,
also Teinenummer 1226034 (hier aus dem Thread) ist der komplette Lüfter. Freundlich wie immer wollte man mir dann auch nicht noch wirklich weiterhelfen um das korrekte Teil zu finden.
Heisst der komplette Lüfter kostet 116€....
Ich dachte das da nur Kabel oder vielmehr der Wiederstand getauscht wird....
PS: Der Rest ist angekommen
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Hi,
Heisst der komplette Lüfter kostet 116€....Ich dachte das da nur Kabel oder vielmehr der Wiederstand getauscht wird....
ja stimmt es wird das Kabel in dem der Widerstand steckt getauscht.
Lüfter nur dann wenn er hinüber ist. Kann allerdings die 116€ nicht ganz glauben. Mir wurden 300€ mitgeteilt
Hi,
ich war gerade eben bei Ford in Darmstadt und habe genau die Nummer auf den Tresen gelegt. 116€. Ich bat Ihn ob ich mir das Teil mal auf dem Bildschirm annschauen dürfte (konnte ich bei einem anderen als mein Turboschlauch defekt war). Er meinte nur "Was für ein Kabel, das ist der komplette Lüfter". Als ich Ihm dann sagte das dies eine Telnummer einer TSI sei meinte er nur "Ja, dann müssen sie mal besser nachschauen"....
Da muß sich wohl dein freundlicher verschaut haben. denn der Lüfter hat eine eigene Nr.
Aber die 116€ für das Kabel würden passen
Passt auch, der zweite Händler meinte das sei das Kabel. Die TSI kannte er aber nicht und wollte auch nicht nachgucken....ich frag mich echt was für Hornochsen an Fordhändler hier in Rhein Main sind...bin echt gepestet (dabei immer freundlich). Aber es kann doch nicht sein das ICH mich mit den Problemen beschäftigen muß um dem Händler zu sagen was genau kaputt ist. Glaub den C-Max schlage ich mir aus dem Kopf 🙁
So, gerade mal geschaut. Das olle Kabel ist ja nun keine 20cm lang....und dafür 105€ (der andere Händler in Darmstadt wollte 116) ? Sowas müsste es doch auf dem Schrott geben? Ich war noch nie auf nem schrottplatz (in den letzten 10 Jahren) aber nen Frontalunfall mit nem Mondeo bei dem der Kühler im eimer ist sollte man dort doch finden.
Jetzt brauch ich nur noch nen Platz in Rhein Main 🙁
Den Brüdern Ludewig kann ich sowas ja nicht beschreiben....und rein lassen die wohl keinen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Den Brüdern Ludewig kann ich sowas ja nicht beschreiben....und rein lassen die wohl keinen 😉
😁