Lüfter dreht laufend - Klimaproblem?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

mal wieder mein Mondi 😁 (MK3, TDDI, Klimaautomatik - mit dieem LCD Display)
Mir fällt die letzten Tage auf das der Nervlüfter vorne so alle 20-30 sekunden anfängt zu lärmen. Da hab ich mich etwas umgeschaut und die Klima per "off + Fuß + Auto und Defroster" mal zurückgesetzt. Trotzdem bleibt alles so wie es ist.

Die Klima geht noch.
ABER:
fahre ich los und stelle auf manuell + AC on dann kommt nur warme Luft. Ich muß erstmal "Auto" anlaufen lassen und erst danach kann ich auch manuel auch kühle Luft genießen (kühlt dann auch runter, also Klima läuft).

Habt Ihr Ideen wegen dem Lüfter?

Ein Fehlercodes war gespeichert 🙁
B1242 * Stromkreis von Heizungsklappenmotor, Umluft fehlerhaft

166 Antworten

Lüftergehäuse.

Zitat:

Original geschrieben von Mannu


Das Vergiessen des Steckers läßt sich übrigens auch noch sparen, wenn der Reparatur Kit 1226034 genutzt wird: Dann sind es wirklich nur noch zwei Lötstellen für die beiden Drähte.

Nur das dieses Set in AT € 120,-- kosten soll...

Danke jedenfalls fürs reinstellen des Bildes - damit hätte ich mir meine waage Beschreibung erleichtern können :-)

Zu den Dir genannten 120 EUR: Es muss günstiger gehen:
Für diesen Rep-satz bezahlte ich bei einem englischen Teileversender in ebay knapp 36 EUR brutto.

Hallo,

ist es richtig, dass es in der TSI nur Fahrzeug bis zum Baudatum 5ten Mai 2002 betrifft?
Ich hab auch den Eindruck, dass der Ventilator auch dauernd läuft... aber meiner ist Ende Mai gebaut worden...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mannu


Zu den Dir genannten 120 EUR: Es muss günstiger gehen:
Für diesen Rep-satz bezahlte ich bei einem englischen Teileversender in ebay knapp 36 EUR brutto.

Details bitte

TddI

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


Hallo,

ist es richtig, dass es in der TSI nur Fahrzeug bis zum Baudatum 5ten Mai 2002 betrifft?
Ich hab auch den Eindruck, dass der Ventilator auch dauernd läuft... aber meiner ist Ende Mai gebaut worden...

Dauerlauf ist ja bei den Temperaturen nicht schlimm ;-) nur 30sec volle Pulle und 30sec aus und das ganze von vorn ist ja das Problem. Mit dem Datum ???

TddI

Details ? Gern: Anbieter GPO aus Chesterfield U.K.,
Preis war £32,49 vor ca.6 Monaten:
Artikelbezeichung:
Ford Mondeo Fan Drive Kit 00 - 07 1226034 Brand New

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


Ich suche diesen ver*böser Ausdruck* Stecker ja auch schon. Wenn das so stimmt kann es ja dann keine Hilfe von Ford geben, dann brauch ich den auch nicht bestellen. Sehr sehr seltsam das...sorry.

Die Preise für diees Kabel schwanken hiervon Autohaus zu Autohaus...von 105 bis 139€ hab ich nun alles schon gefragt...aber 100€ für 20cm Kabel? Menno....

der kit besteht aus dem kabel und dem wiederstand!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und kostet 135 euro

Ich habe heute Preise eingeholt:

Nr. 1226034 -> 178 EUR
Nr. 6878445 -> 57,70 EUR

Zitat:

Original geschrieben von etixer


Ich habe heute Preise eingeholt:

Nr. 1226034 -> 178 EUR
Nr. 6878445 -> 57,70 EUR

Du brauchst nur die obere nr.1226034 das ist das kleine kit wenn das lüftergehäuse noch ganz ist ansonsten die nr.1226036

Hallo Mondeogemeinde,

auch ich wollte noch meinen Senf zu diesem Thema dazu geben. denn auch ich stellte kürzlich an meinem 2003`er tdci fest, dass der Lüfter nach Motorstart immer mitläuft (aussen 10°, Motot kalt...).
Was mir noch aufgefallen ist, jedoch habe ich keinen Zusammenhang gesehen: immer nach dem Losfahren war unten die Frontscheibe leicht beschlagen, was aber schnell wieder weg war (eigentlich ist das so wenn im Sommer die Klima war und dann irgendwann wieder losgefahren wird) und es war irgenwie kälter im Auto als sonst... ABER Klimaschalter war AUS!

Nun habe ich die Forenbeiträge durchsucht und mir wurde vor lauter defekten Steuergeräten, PWM-Module, Lüftermotoren gleich schlecht.

Nachdem mir aufgefallen war, dass dieses Verhalten (auch die beschlagene Frontscheibe) erst nach dem jüngsten Batteriewechsel losging und nachdem mir so ins Gedächtnis gekommen ist, dass irgenwo mal etwas geschrieben wurde, dass neben den Fensterhebern auch das Klima-/Innenraumsteuergerät angelernt werden sollte, hatte ich eine Vorahnung.

Also Batterie ab und wieder angeklemmt UND danach den Selbsttest an der Bedienung der Innenbelüftung gestartet...

Fehlermeldungen kamen keine, aber noch besser-- die anschließende Probefahrt war ein Erfolg!

Alles wieder IO, dass heißt der Lüfter ist aus und auch die Klimaanlage geht nicht selbständig an ohne dass ich sie einschalte.

So richtig schön und sinnvoll ist jedoch so ein Theater nach einem simplen Batteriewechsel nicht, dass ich schon echt Ford- like aber man gewöhnt sich daran...

Zitat:

Original geschrieben von detviaklm


Also Batterie ab und wieder angeklemmt UND danach den Selbsttest an der Bedienung der Innenbelüftung gestartet...

bleibt die Frage offen, was machen die Leute mit dem Denso-Radio-Navi-Klimabedienteil-System?

Zitat:

Original geschrieben von etixer


Ich habe heute Preise eingeholt:

Nr. 1226034 -> 178 EUR

Darf ich fragen wo du den Preis her hast?

Ich habe die letzten Tage mehrere Anfragen gemacht

und kam auf Preise zwischen 240,- und 300,- Euro. 🙁

Habe mir das Teil jetzt im Nachbarland bestellt.
Lieferzeit waren zwar gut 3 Wochen (weil sie es in Köln erst bestellen mussten), aber mit Versand hierher nichtmal 100,- €.
Im Vergleich zu den 287,- die mein FFH haben wollte ein Schnäppchen 🙂
Gibts da irgendwas zu beachten beim Einbau?
Grüße

Ich hol das ganze wieder hoch. Wir haben einen ST 220 Bj 05/2002 und bei dem läuft seit einiger Zeit gleich nach dem Motorstart der Kühlerlüfter durchgehend mit, auch bei ausgeschalteter Klima. Läuft so lange wie der Motor an ist, was könnte das sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen