Letzter Beitrag

Ford Mk3 (B4Y, B5Y, BWY) Mondeo

Fehlende Leistung unter 2500 Touren und erhöhter Verbrauch

Grüß Euch, Ich habe seit dem Wechsel auf Sommerreifen festgestellt, dass ich einen erhöhten Treibstoff-Verbrauch habe (7,5l statt 6,5l auf 100km) und dass die Leistung meine 2.0l TDDI mit 115PS im unteren Drehzahlbereich schlicht nicht mehr vorhanden ist (fährt sich wie 50PS Saug-Diesel). Hier im Forum hat jemand den Tip gegeben die Batterie für >12 Stunden abzuklemmen um das Steuergerät zu resetten - hab ich probiert - hat leider nix gebracht, ausser dass ich wieder weiß wo der Radiocode versteckt ist *g* Ich hab mir gestern vom ÖAMTC das Steuergerät auslesen lassen und folgende Fehlercodes erhalten: ->Fehlercode->Motor.>Diesel DI (EEC-V PWM) 1. Fehlercode: P1343 - Fahrpedalsensor 2 - Signal fehlerhaft. 2. Fehlercode: P1344 - Fahrpedalsensor 3 - Signal fehlerhaft. 3. Fehlercode: U1900 - CAN-Bus Antrieb - Kommunikation mit Kombiinstrument-Steuergerät fehlt. Lt. Ford-Werkstatt sind das die Kontakte bei der Pedalerie. Diese wurden vom Freundlichen geputzt und neu aufgepresst und verursachen hauptsächlich im Winter die "Vorglühlampe blinkt, Motor keine Leistung" - Probleme. Diese Probleme sind nach dieser Aktion tatsächlich wesentlich weniger geworden. Eventuell hat Ford vergessen die Fehler zu löschen, daher wurde der Speicher gelöscht. Gleich darauf (zur Sicherheit) nochmal Steuergerät ausgelesen und es kamen dann diese Fehlercodes: ->Fehlercode->Motor.>Diesel DI (EEC-V PWM) 1. Fehlercode: P1665 - Motor-/Einspritzpumpen-Steuergerät - Kommunikation gestört. 2. Fehlercode: P0216 - Einspritzbeginn-Magnetventil - Funktion fehlerhaft. Diese beiden Fehler ließen sich nicht löschen. "So wird's gemacht" gibt mir keine Hinweise auf den Fehler oder dessen Behebung. Wenn "nur" das Magnetventil was hat - wieviele gibt es, kann man die einzeln tauschen? Wäre für Hilfe dankbar, die SuFu hat mich leider nicht weiter gebracht.