Lücke zwischen Astra und Insignia zu groß?!?!?!
Was denkt ihr darüber, reißt der Insignia ein Lücke auf die die durch ein neues Modell geschlossen werden soll????
Beste Antwort im Thema
Richtig,
wenn der Insignia 4,60m lang wäre würden alle BMW,DB und Audi Fahrer zu Opel wechseln 😉 - ist nur fraglich warum die dann bisher nicht beim Vectra C zugeschlagen haben. Gerade diese 3 Marken sind keine Zielgruppe für Opel.
Wenn dann VW, Ford und mit Einschränkungen Italiener und Franzosen.
Vectoura, der Mondeo in deiner Liste ist etwas kurz. lt Ford ist der etwas länger als der Insignia - 4,844 m
Ford Daten
Der neue Opel passt sich also genau zwischen seine Hauptkonkurrenten VW und Ford ein.
DB, BMW und Audi lasse ich bewusst außen vor, dort wir ein Image gekauft, das Auto ist fast wurscht. Einen Opel fährt man nicht wegen, sondern trotz seines Image.
Nehme ich deine Liste Vectoura, ist der Vectra C abgesehen vom Toyota der kürzeste.
Ein Alfa 159 ist einen Hauch kürzer, aber der hat auch eine eng umrissene Zielgruppe die sich eher mit BMW deckt.
Aber ich hab auch gar nicht vor jemanden zu überzeugen, wäre zum einen Langweilig (wäre nichts mehr zu diskutieren hier) außerdem darf ja jeder seine Eigene Meinung haben.
Ich finde für mich nicht das die Länge ein Problem darstellt solange der Preis stimmt. Darf aber jeder gerne anders sehen.
72 Antworten
Dazu mal ne kleine Frage.....Der Vectra laüft ja aus. Dafür kommt der Insignia? Bleibt der Signum....ODer endete dessesn Produtktion?
ICh kenn zwar nicht die genaue Größe, aber würde der nicht die hier vieldiskutierte Lücke schließen?
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Zitat:
Und auch keinen Ford und keinen VW mehr. Und? Kauft er eben noch eine C-Klasse oder einen 3er BMW. Ist mir auch egal. Ich bin froh, dass mir der Insignia mehr Platz als mein jetziges Auto bieten wird.
Wenn du in diese Richtung denkst, wäre auch der Vectra als Caravan was für dich gewesen. Der bietet schon sehr viel Platz, und das sag ich auch als Omega Caravan Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von Harkov
Dazu mal ne kleine Frage.....Der Vectra laüft ja aus. Dafür kommt der Insignia? Bleibt der Signum....ODer endete dessesn Produtktion?
ICh kenn zwar nicht die genaue Größe, aber würde der nicht die hier vieldiskutierte Lücke schließen?
Der Signum wird AFAIK noch dieses Jahr auslaufen. Eigentlich ist der Signum auch ein Vectra, aber es wurde das Heck verändert. Sonst ist er dem Vectra gleich.
Zitat:
Original geschrieben von Warmmilchtrinke
Wenn du in diese Richtung denkst, wäre auch der Vectra als Caravan was für dich gewesen. Der bietet schon sehr viel Platz, und das sag ich auch als Omega Caravan Fahrer.
Das Problem ist nur, dass ich keine Kombis mag. Ich will eine Stufenheck-Limousine oder wenn es sein muss, einen Minivan.
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Ich glaube, Du machst Dir nur Gedanken, wie Du die Diskussion am Laufen halten kannst. Wäre der Insignia 4,60 m lang geworden, hättest Du Vergleiche mit Ford Mondeo und VW Passat gebracht, in denen der Insignia wegen zu kurzer Länge keine Chance gegen beide haben wird. So müssen C-Klasse und 3er BMW herhalten und der Insignia ist zu lang. 🙄Gruß
Michael
Schwachsinn. Den Insignia habe ich anderen Beiträgen schon mehr als deutlich gelobt. Nur mache ich mir eben mehr Gedanken über eine Marke und bei einer ernshaften Analyse fehlt Opel eben ein Mittelklasse Modell.
Bleibt mal locker, Jungs...
Ganz objektiv betrachtet ist der Sprung vom Astra hoch zum Vectra doch recht groß. Und wenn ich mir jetzt das Interieur von Astra und dem Insignia nebeneinander vorstelle, wird dieser Unterschied noch größer.
Hallo zusammen,
sicherlich entsteht dem ersten Anschein nach eine Lücke, wenn man mit der vorherigen Modellpalette vergleicht. Man muss allerdings auch sehen, dass Opel mit dem Vectra C/Signum scheinbar kein Geld verdient. Warum dann in dieser Klasse noch ein Fahrzeug anbieten? Alle die bisher am Vectra interessiert waren, fühlen sich auch vom Insignia angesprochen. Sieht man doch ganz gut hier im Forum. Insofern zählt auch das Argument nicht, dass man potentielle Kunden dieser Fahrzeugklasse vetreibt. Soweit ich weiß, soll der Insignia ja nicht weitaus mehr kosten als der derzeitige Vectra. Genaueres dazu würde mich allerdings auch interessieren.
Grüße
Flasher
Zitat:
Original geschrieben von Warmmilchtrinke
Bleibt mal locker, Jungs...Ganz objektiv betrachtet ist der Sprung vom Astra hoch zum Vectra doch recht groß. Und wenn ich mir jetzt das Interieur von Astra und dem Insignia nebeneinander vorstelle, wird dieser Unterschied noch größer.
Der Astra-Nachfolger steht doch auch schon in den Startlöchern...
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es bei Opel im wichtigen Marktsegment der Mittelklasse kein richtiges Angebot mehr gibt.Zitat:
Original geschrieben von Abbuzze_0
Wäre es ein Problem für dich ein etwas längeres Auto zum ähnlichen Preis des Vorgängers zu kaufen??
Nach dem Motto - der ist mir 15cm zu lang?Fast jedes Nachfolgemodell bei jedem Hersteller ist größer das das Vorgängermodell
Doch, wenn der Insignia preislich im Mittelklassesegment angesiedelt ist.
Ist es doch egal wenn er größer ist, solange er nicht teurer als vergleichbare andere Mittelklassefahrzeuge ist, dann handelt es sich schlicht um einen Wettbewerbsvorteil.
Aber jetzt mal im Ernst, worüber diskutieren wir hier eigentlich?
Opel hat keinen Mittelklassewagen mehr, weil der Insignia glatte 6,5cm länger als ein VW Passat ist?!? Und sogar 3,1cm länger als ein Passat CC?
Es ist eigentlich genau umgekehrt, der letzte Vectra war im Mittelklassesegment ein Zwerg!
Zitat:
Zitat omileg:
Aber das ein A4 oder der gleichen auch mittlerweile an der 4,80m Marke sind,da sagt auch keiner was.
Zitat:
Zitat pibaer:
Es ist eigentlich genau umgekehrt, der letzte Vectra war im Mittelklassesegment ein Zwerg!
Audi A 4 Limousine: Länge 4,70 m
Audi A 6 Limousine: Länge 4,91 m
BMW 3er Limousine: Länge 4,52 m
BMW 5er Limousine: Länge 4,84 m
Mercedes C-Klasse Limousine: Länge 4,57 m
Mercedes E-Klasse Limousine: Länge 4,86 m
VW Passat Limousine: Länge 4,77 m
Ford Mondeo Limousine: Länge 4,78 m
Renault Laguna Limousine: Länge 4,70 m
Citroen C 5 Limousine: Länge 4,75 m
Opel Omega Limousine: Länge 4,90 m
Opel Vectra C Limousine: Länge 4,61 m
Opel Insignia Limousine: Länge 4,83 m
Toyota Avensis Limousine: Länge 4,63 m
Mazda 6 Limousine: Länge 4,74 m
Bestseller bei den Limousinen in Deutschland: Mercedes C-Klasse; Audi A4, 3er BMW,
Viele Grüße, vectoura
Richtig,
wenn der Insignia 4,60m lang wäre würden alle BMW,DB und Audi Fahrer zu Opel wechseln 😉 - ist nur fraglich warum die dann bisher nicht beim Vectra C zugeschlagen haben. Gerade diese 3 Marken sind keine Zielgruppe für Opel.
Wenn dann VW, Ford und mit Einschränkungen Italiener und Franzosen.
Vectoura, der Mondeo in deiner Liste ist etwas kurz. lt Ford ist der etwas länger als der Insignia - 4,844 m
Ford Daten
Der neue Opel passt sich also genau zwischen seine Hauptkonkurrenten VW und Ford ein.
DB, BMW und Audi lasse ich bewusst außen vor, dort wir ein Image gekauft, das Auto ist fast wurscht. Einen Opel fährt man nicht wegen, sondern trotz seines Image.
Nehme ich deine Liste Vectoura, ist der Vectra C abgesehen vom Toyota der kürzeste.
Ein Alfa 159 ist einen Hauch kürzer, aber der hat auch eine eng umrissene Zielgruppe die sich eher mit BMW deckt.
Aber ich hab auch gar nicht vor jemanden zu überzeugen, wäre zum einen Langweilig (wäre nichts mehr zu diskutieren hier) außerdem darf ja jeder seine Eigene Meinung haben.
Ich finde für mich nicht das die Länge ein Problem darstellt solange der Preis stimmt. Darf aber jeder gerne anders sehen.
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Zitat:
Audi A 4 Limousine: Länge 4,70 m
Audi A 6 Limousine: Länge 4,91 m
BMW 3er Limousine: Länge 4,52 m
BMW 5er Limousine: Länge 4,84 m
Mercedes C-Klasse Limousine: Länge 4,57 m
Mercedes E-Klasse Limousine: Länge 4,86 m
VW Passat Limousine: Länge 4,77 m
Ford Mondeo Limousine: Länge 4,78 m
Renault Laguna Limousine: Länge 4,70 m
Citroen C 5 Limousine: Länge 4,75 m
Opel Omega Limousine: Länge 4,90 m
Opel Vectra C Limousine: Länge 4,61 m
Opel Insignia Limousine: Länge 4,83 m
Toyota Avensis Limousine: Länge 4,63 m
Mazda 6 Limousine: Länge 4,74 m
Verdammt, was ist Dein Problem, vectoura? 😁
Schmerzt es so sehr, dass Dein B jetzt von den Abmessungen nur noch Kompaktklasseniveau hat?
Wer kauft denn ein Auto nur mit dem Zollstock?
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Zitat pibaer:
Es ist eigentlich genau umgekehrt, der letzte Vectra war im Mittelklassesegment ein Zwerg!
Nö, das hat nicht der pibaer sondern Abbuzze_0 geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Bestseller bei den Limousinen in Deutschland: Mercedes C-Klasse; Audi A4, 3er BMW,
Da hätte sich der Vectra C aber auch ganz gut verkaufen müssen. 😁
Gruß
Michael