LTE Stick gesucht

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo brauche einen guten LTE Stick am besten heute noch wer kann mir einen empfehlen.
Den Huawei 8372 bekomme ich hier nicht und bestellen dauert zu lange. Habe den Carstick von VW der ist aber nicht gut.

Beste Antwort im Thema

Kannst du natürlich so machen und die Standardwerte verwenden. Einfacher ist es wenn du den Stick an deinen PC anschliesst und die Konfiguration anpasst. Dabei z.Bsp. die PIN Verwendung (für die SIM) abschaltest, die WLAN SSID auf einen für dich passenden Namen und das WLAN Passwort entsprechend änderst. Dann würde ich an deiner Stelle noch das Timeout des Stick so verändern das er nicht nach wenigen Minuten die Verbindung abbaut (wenn kein Internetzugriff erfolgt) sondern sie länger hält (kostet ja im Sinne einer Flatrate auch nicht mehr). Das wars im Großen und Ganzen

Im Auto verbindest du dein DM/DP mit dem WLAN des Stick und verwendest nicht die Hotspot Konfiguration des DM/DP. Wenn der Stick dann (z.Bsp. im Kofferraum) in der Steckdose steckt bekommt er beim Einschalten der Zündung Strom und nach ca. 15 Sekunden ist dein DM/DP automatisch im Internet

97 weitere Antworten
97 Antworten

Ich habe über eBay einen LTE Stick von Skoda geschossen - 40€. Der läuft soweit gut im Tiguan. Einziges "Problem" im Display steht nur 3G - kein LTE. Keine Ahnung warum... habe schon eine komplett neue Micro-Sim mir von der Telekom schicken lassen...

Zitat:

@Svobi schrieb am 15. August 2018 um 09:50:22 Uhr:


Ich habe über eBay einen LTE Stick von Skoda geschossen - 40€. Der läuft soweit gut im Tiguan. Einziges "Problem" im Display steht nur 3G - kein LTE. Keine Ahnung warum... habe schon eine komplett neue Micro-Sim mir von der Telekom schicken lassen...

Das Picktogram kann im Display nur 3G darstellen.

Wichtig ist die LED Farbe am Stick. Blau=3G und Grün=LTE.

Gruß Michael

...und wo kann man diesen im Kofferraum einstecken?

Update - hab es gefunden, muss ich wohl ein 12V/USB Adapter nutzen....

Der VW-Stick braucht aber den USB-Port in der Ablage, da die "Signale" darüber übertragen werden. Soll heißen, wenn org. VW-Stick dann nur dort. Wird der Huawai verwendet genügt eine Stromquelle per USB...zur Not auch ne Powerbank da Dieser ein WLan aufspannt worüber das DM das "Internet" bezieht.
Gruß, Big-I

Ähnliche Themen

Zitat:

@mike0167 schrieb am 15. August 2018 um 11:05:52 Uhr:



Zitat:

@Svobi schrieb am 15. August 2018 um 09:50:22 Uhr:


Ich habe über eBay einen LTE Stick von Skoda geschossen - 40€. Der läuft soweit gut im Tiguan. Einziges "Problem" im Display steht nur 3G - kein LTE. Keine Ahnung warum... habe schon eine komplett neue Micro-Sim mir von der Telekom schicken lassen...

Das Picktogram kann im Display nur 3G darstellen.
Wichtig ist die LED Farbe am Stick. Blau=3G und Grün=LTE.
Gruß Michael

Ah OK, gut zu wissen.. bei mir ist's in der Tat Grün (steht auch so im Kleingedruckten) - passt also. Jetzt steckt er über dem Handy-Ablagefach in einem der 2 USB Steckplätze. Ideal wäre es sicherlich wenn er irgendwo versteckter im Heck oder so wäre - aber da habe ich bei meinem Tiger nichts gefunden außer 230V & 12V... kein USB. Oder ist da irgendwo was versteckt?!

Kurzum: Der 40€ Skoda LTE Stick (vom Audi Vertragsdealer) ist perfekt für den Tiger - wohl identisch zum VW Stick der das Dreifache kostet.

Den Huawei zum gleichen Preis kann man irgendwo in einen USB Port stecken und auch in jedem anderem Auto, Ferienhaus .. verwenden.

Brauche ich den immer einen USB LTE Stick oder kann ich nicht auch eine SIM Karte direkt in den Kartenslot des Discover Pro stecken ?

Zitat:

@mschmid75 schrieb am 22. August 2018 um 10:20:45 Uhr:


Brauche ich den immer einen USB LTE Stick oder kann ich nicht auch eine SIM Karte direkt in den Kartenslot des Discover Pro stecken ?

Der LTE Car-Stick ist nur für das DM. Beim Pro kannst du die Sim direkt verwenden.

OK. Danke für die Info...

Kann mir einer eine günstige PrepaidKarte empfehlen. Winsim gibts mit 0 € ja nicht mehr. Finde nichts...oder soll ich congstar für 2 € nehmen ? Dachte immer bei meinem Unitymediavertrag ist eine Karte mit 500mb kostenlos dabei. Habe 2play fly 400...

Wenns nicht unbedingt LTE sein soll nimm die kostenlose UMTS Karte von Netzclub. Monatlich 100 MB frei (ohne Kosten) was für "Nur-Verkehrsupdates" des Navi ausreichend ist. Brauchst du mehr Volumen ist sie nichts.

Hallo,

habe nun über Unitymedia eine Simkarte mit 500mb Internet Flat gekauft. Kostet für Mitglieder mit einem 2Play Fly Vertrag 0 € im O2 Netz. Denke dies reicht mir aus und kostet nichts...

Hab in meinem Discovery Pro keinen Simkarten Slot im Handschuhfach. Habe bereits eine Simkarte. Soll ich nun noch den Huawei LTE Stick 8372 kaufen. Mit Winkelstecker dann im 12 V Dose im Kofferraum anschließen. Muss ich dann die PIN Abfrage deaktivieren ? Wo soll ich den Stick kaufen und muss ich was beachten ?

Kostet bei Amazon 70 d€

Hier ein Bild vom Handschuhfach...für was sind die Schlitze links ? Sim Karten Fach fehlt..

Img-20180829-195836
Deine Antwort
Ähnliche Themen