LPG Gasanlage
Hallo,
bin am überlegen ob ich mir eine Gasanlage für meinen Audi TT 180PS Front hole. Hab jetzt 67tkm damit runter. Angeboten wurde mir die Prins für 1700 Euro. Habe vorher da schon meinen Audi 80 umrüsten lassen lief auch ohne Probleme.
Wo ich jetzt Angst vor habe ist das der TT nen Motorschaden bekommt durch mangelnde Kühlung der Ventile durch Autogas. Fahre mehr so Lamdstraße und bin auch kein Heizer also nicht immer Vollgas und sowas. Eher ruhig und vorsichtig. Naja und jetzt ist halt die Frage ob ich den Umrüste fahre schon im Jahr min. 20000 km also Rechnen würd sich das. Die Frage ist bloß wie lange es so läuft !!!
Für Antworten wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MIchi240281
Ich muss auch mal meinen Senf dazugeben. Also ich halte generell nix davon, in "Sportwagen" so nen Blödsinn einzubauen! Entweder hat man die Kohle oder nich! Wenn du viel fahren musst (ich zB auch momentan beruflich), hol dir nen billigen TDI (überlege derzeit mir für3000€ nen Golf 4 TDI zu holen) einfach nur zum km abreißen und stell den TT dann fürs WE in die Garage! Ehrlich gesagt ist das für mich der richtige Weg! Kanns nich nachvollziehen sich nen 3,2er zu holen und dann den Sprit nich zahlen können. Ist nicht böse gemeint, ich verstehs nur nich!
Also eine Gasanlage in den TT einzubauen, die gleichen Fahrleistungen für ein gutes drittel der Spritkosten zu haben würde ich nicht als Blödsinn bezeichnen. Der 1,8T läuft problemlos im Gasbetrieb wenn er einmal richtig eingestellt ist.
Sich ein zweites Fahrzeug zuzulegen, doppelt Versicherung zu bezahlen, zusätzlich TüV und event. Reparaturkosten zu haben, halte ich dagegen für weniger clever.
Und zu dem 3,2er, es geht nicht immer um das Zahlen können, sondern manchmal auch um das Zahlen wollen!!!
23 Antworten
auf jeden fall ist es einer sehr gute Alternative, da der Benzin Preis weiter steigen wird. Umweltbewusst ist es in jeder hinsicht ebenfalls.....
Wenn ich einen Umrüster mit Erfahrung für meinen 3,2 finde, der auch gute referenzen vorweisen kann, dann werde ich es auch wohl machen.....
Hi,
wollte noch anmerken, das viele Umrüster eine Garantie für den Motor übernehmen.
Gruß
so ich habe etwas gefunden, ist jedoch schon ca. 2 Jahre her. Betrifft den 3,2....
Ist dass wirklich so ein Problem oder gilt es als behoben.
http://www.autogas-boerse.de/forum/board_entry.php?id=38660#p38682
Hallo an alle Gas Fahrer oder unentschlossene.
Mein 1,8 T 225 PS + Chiptuning läuft bereits seit über 100000km ohne Probleme.
Verbrauch liegt ungefähr bei (je nach Fahrweise :-)) 10-12 l/kg Gas
Leistungsverlust liegt ca. bei 15-20%, aber ich denke bei ca. 250 PS sollte das kein Problem sein,
dafür fahre ich für fast die Hälfte an Treibstoffkosten.
Ab 220 schalte ich immer auf Benzin um und fahre ca 40000km in Jahr........
Anlage ist eine BRC oder BCR :-() aus Italien, in München verbaut und läuft und läuft und........
Also nur Mut es lohnt sich.
Ach so, Reserveradmulden Tank 64 Liter.
Habe fast kein Kofferraum mehr, aber viel Kilometer bevor ich wieder Tanken muss
KM Stand 160000km und er läuft und läuft....
Ciao
Der VIELFAHRER
PS: Gas ist Geil
Ähnliche Themen
ich habe eigentlich nur bedenken weil es da schon Probleme gab. Der Bericht ist zwar auch schon paar Tage! älter aber ich habe auch kein Dementi bisher gelesen......
Zitat:
Original geschrieben von Roadster TT N8
Hallo an alle Gas Fahrer oder unentschlossene.
Mein 1,8 T 225 PS + Chiptuning läuft bereits seit über 100000km ohne Probleme.
Verbrauch liegt ungefähr bei (je nach Fahrweise :-)) 10-12 l/kg Gas
Leistungsverlust liegt ca. bei 15-20%.Komisch, also ich kann bei mir zwischen Gas- und Benzinbetrieb keinen spürbaren Leistungsverlust feststellen, tanke aber auch immer Ultimate oder ähnliches.
Leistungsverlust hatte ich nur kurz am Anfang als die Anlage noch nicht richtig eingestellt war.
Ich merke auch nur nen kleinen Unterschied zwischen Gas und Benzin, aber wenn ich sehe wie sich die Tanknadel im Sekunden Takt in Richtung 0 bewegt wenn ich auf Benzin schnell fahre, geh ich lieber vom Gas und schalte auf dieses zurück. Also auf Benzin fahr ich nur wenn es wirklich um jedes km/h ankommt. Ansonsten fahre ich seit den 45000km, auch auf GAS Vollgas, bis jetzt kein Problem.
Also ich merke auch keinen spürbaren Leistungsverlust. Bei 220km/h schalte ich jedoch auf Benzin um 🙂. Würde es auf alle fälle wieder machen lassen 😁
Hallo ihr Glücklichen GASfahrer!
Ich suche einen Top Umrüster der mir meinen TT umbaut.
Am liebsten einen der schon Audi TT umgerüstet hat.
Kennt jemand einen zuverlässigen Umrüster der wirklich Ahnung von der Sache hat und die Anlage nicht an einem Tag reinrotzt?!
Vielen Dank im vorraus!
Am liebsten wäre mir in der nähe von Köln!
Gruß Roby