ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. TT mit LPG

TT mit LPG

Audi TT 8N
Themenstarteram 22. Juni 2012 um 10:30

Hallo Freunde ;)

Durch den Wechsel meines Arbeitsortes rentiert sich mein jetziger Benziner nicht. Und da dachte ich mir, wieso nicht einen TT holen und Gas einbauen? Jedoch hat dieser Plan ein paar Probleme, die ich nicht allein lösen kann^^

1. Ich kenne mich überhaupt nicht mit "älteren" TT´s aus

2. Ich kenne mich überhaupt nicht mit GAS aus

3. Mein Budget liegt bei max. ca. 7.000€

Bei mobile habe ich einige Angebote für ca. 4000-5000€ gesehen.... Wollte mich dennoch zuerst bei meinen Motor-Talk-Freunden über gute Tipps erkundigen :D

Sind grundsätzlich alle Benziner TT´s (damit meine ich die Motorisierung, PS + Hubraum) geeignet?

Worauf sollte man beim Kauf von "älteren" TT´s achten?

Danke und Lieben Gruß

joe

Ähnliche Themen
18 Antworten

Suchfunktion?:confused:

Ohne jetzt viel zu schreiben rate ich dir davon ab. Nen alten TT auf Gas umbauen,nie und nimmer.

Hol dir lieber einen der ab Werk schon dafür ausgelegt ist.

Das Problem ist einfach die Basis.

Was für TTs gibts denn für 4.000 - 5.000 €? Wahrscheinlich nur Kisten mit ner Laufleistung von 200tKM und mehr.

Mir käm sowas als neuer Gebrauchter nicht ins Haus. Und dann noch den Wert um die Hälfte mit ner LPG-Anlage steigern, damit dir dann irgendwann der Motor hops geht? ...ganz schlechte Idee!

Ich fahre selber LPG, hab also keine Vorurteile. Aber WENN man sowas verbaut, dann bitte bei einer "gesunden" Laufleistung. Die wirst du für den Budget (was du hier zumindest angegeben hast) nicht bekommen.

Themenstarteram 22. Juni 2012 um 13:08

Selbst wenn der TT 150TSD oder 180TSD gelaufen ist... die Maschinen sind doch nicht von 1980...

Sicherlich besteht eine kleine Gefahr, aber das hat doch nichts mit LPG zu tun, oder?

Abgesehen davon, brauche ich den Wagen für ca. 3 Jahre...und würde diesen vor dem Kauf bei einer Werkstatt durchchecken lassen...

Scheinbar weißt du es ja besser? In einen Rüben-TT, der 4.000-.5000€ kosten soll, noch mal Geld reinzustecken für eine Gasanlage, ist Perlen vor die Säue geschmissen. Bis die Anlage sich amotisiert hat, dauert das ein paar Kilometer. Inder Zeit hast du aber voraussichtlich noch einmal etliche €´s für Verschleißteile in den Wagen gesteckt. Kauf dir lieber so eine alten TT und stecke das Geld, was die Gasanlage kosten soll, in anstehende Reparaturen. Der TT ist bei gesitteter Fahrweis eübrigens relativ sparsam!

Zitat:

Original geschrieben von der-joe

Selbst wenn der TT 150TSD oder 180TSD gelaufen ist... die Maschinen sind doch nicht von 1980...

Sicherlich besteht eine kleine Gefahr, aber das hat doch nichts mit LPG zu tun, oder?

Abgesehen davon, brauche ich den Wagen für ca. 3 Jahre...und würde diesen vor dem Kauf bei einer Werkstatt durchchecken lassen...

Dann mal nur zu,aber jammer uns dann hinterher nicht die Ohren voll.

Hier war vor ein Paar Wochen schon mal jemand, dem der Motor mit Gasbetrieb kaputtgegangen ist.

Must mal die Seiten zurückvervolgen. Ist noch gar nicht solange her. Wenn ich mich Recht erinnere, dann sagten die bei Audi zu ihm, das Gas und hohe Drehzahlen sich beim TT nicht vertragen.

Begrabe diese Idee,denn sie wird dich ruinieren.

Zitat:

Original geschrieben von der-joe

Selbst wenn der TT 150TSD oder 180TSD gelaufen ist... die Maschinen sind doch nicht von 1980...

Sicherlich besteht eine kleine Gefahr, aber das hat doch nichts mit LPG zu tun, oder?

Abgesehen davon, brauche ich den Wagen für ca. 3 Jahre...und würde diesen vor dem Kauf bei einer Werkstatt durchchecken lassen...

1. wer gibt dir eine Garantie dadrauf das er noch lange hält? NICHTS hält ewig. Und auch bei einem neueren TT sind 200tKM nicht wenig. Im Gegenteil (!!!), immer öfter hört man das ältere Motoren robuster waren. Und wer im Forum viel mitliest, kann zumindest bei aktuellen Fahrzeugen bestätigen, dass die bei weitem nicht immer 200tKM schaffen.

Es ist die eine Sache einen Wagen früh zu kaufen, und lange zu behalten, und die Laufleistung selbst abzuspulen. Aber so ein "Lotterielos" kaufen?!?

2. ein optischer Check/akustischer durch die Werkstatt ist besser als nichts. Aber solange der Motor nicht zerlegt wird (was wieder viel Geld kostet) kann dir keiner etwas über den tatsächlichen Zustand sagen. Höchstens grobe Fehler raushören. Ob die Zylinderbahnen Riefen haben, sieht man von außen z.B. nicht. Und das war nur ein Beispiel.

Sorry, für mich ist das Schönrederei was du machst.

Stell dir mal vor der Wagen geht wirklich kurzfristig hoch. Dann hast du nicht nur den Motorschaden an der Backe, sondern auch noch viel viel Geld umsonst für die LPG Anlage investiert. Rechnet man alle Risiken ein, finde ich dein vorhaben SEHR gewagt.

Themenstarteram 22. Juni 2012 um 15:19

hmm, also dieses extreme "schlecht-reden" kann ich gerade irgendwie nicht nachvollziehen...

mein erster wagen, der 170TSD km gelaufen ist und 10 jahre alt war...hätte problemlos weitere 100TSD geschafft...

und LPG hin oder her.... wenn man einen GEBRAUCHTEN wagen kauft...der durchschn. 10 jahre alt ist.... ich mein, das ist ja wohl klar, dass mal kleinere rep. vorkommen...

und ein TT, der 10 Jahre alt ist... im ernst... der ist doch keine 10TSD € wert!

ich wollte nur ein paar tipps haben, worauf man bei einem älteren/gebrauchten TT achten sollte...bzw. welche LPG Anlage gut ist....

darüber zu diskutieren, ob ich einen hole steht hier garnicht zur debatte... ich hab meinen A5, ich brauch nen zweitwagen, basta

nur mal ein beispiel:

hier ist einer in einem guten zustand und wenn er tatsächlich VOLL scheckheftgepflegt ist und einen checkup gut übersteht... versteh ich überhaupt nicht, warum ihr die idee mit einem himmelfahrtskommando vergleicht...

http://suchen.mobile.de/.../157451064.html?...

und

http://suchen.mobile.de/.../163054464.html?...

Normalerweise macht auch niemand sein eigenes Auto schlecht. Aber der TT ist nun mal ne Zicke der öfter mal ein Wehwehchen hat,die auch ganz schnell mächtig ins Geld gehen können. Dann in einen alten mit hoher Laufleistung noch erst mal in Gas investieren lohnt nicht. Risiko ist zu groß. wenn du ihn nur 3 Jahre fahren willst,dann biste ja mal gerade bei Plus - Null. Dann haste ja mal gerade die Investitionskosten raus.

Lohnt sich nicht. Gasumbau lohnt sich nur,wenn ich ihn dann auch länger fahre.

Habe mein TT Bj 1999 mit 130Tkm auf Gas Umgerüstet "KME" jetzt auf der Uhr 302000 Kleinerei Prorobleme mitgehabt.

Fichtig IST !!!

1.Guter Umrüster

2.Gute Gasanlage

Mfg.

TT mit LPG, hab einen 180er aus 98 und bin zufrieden aktull 201tkm

Das sind ja mal zwei fundierte Aussagen. Bei der Laufleistund hat sich die Umrüstung auch gelohnt.

am 23. Juni 2012 um 19:29

Kauf dir lieber gleich einen TT mit schon nachgerüsteter Gasanlage, den kannste Probefahren und musst nicht den vollen Preis für den Gasumbau zahlen, so würde ich es wenigstens an deiner Stelle machen.

Zitat:

Original geschrieben von Neonight

Kauf dir lieber gleich einen TT mit schon nachgerüsteter Gasanlage, den kannste Probefahren und musst nicht den vollen Preis für den Gasumbau zahlen, so würde ich es wenigstens an deiner Stelle machen.

GENAU SO !!

TT mit 200tkm umzurüsten macht kein sinn!

Meine meinung nach:-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen