LPG Focus (technisch und preislich)

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

bei einem Freund steht bald die Entscheidung nach einem neuen Auto an. Aktuell fährt er noch aus Studienzeiten einen Citroën C1, von 2011, mit rd 105.000 km. Täglich werden zur Arbeit etwa einfache Strecke 30 km gefahren, mitunter wird der Wagen auch für dienstliche Zwecke genutzt. Hinzu kommen wenige Privatfahrten, längere Urlaubsfahrten etc so gut wie nicht.

Jahresfahrleistung etwa 20.000 km.

Unser Interesse hat der Focus LPG geweckt. Dazu habe ich allerdings einige Fragen und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann:

1) Wie sieht es mit der Wirtschaftlichkeit aus, zB im Vergleich zum Diesel, bei der genannten Fahrleistung?

2) Ist der LPG Motor grundsätzlich empfehlenswert (Leistung, Durchzug im Focus)?

3) Wie schaut es aktuell mit Rabatten aus? Bei den üblichen Reimport Händlern scheint sich kein LPG Focus ordern zu lassen. Tageszulassungen sind nicht im Angebot.

Aktuell bietet Ford irgendwelche Aktionspreise an. Kann man da erwarten, weiteren Nachlass zu bekommen? Evtl könnte auch ein Schwerbehindertenrabatt (gewährte Ford da nicht mal 20%?) in Anspruch genommen werden?

Vielen Dank für etwas Aufklärung.

33 Antworten

Das ist aber sparsam. Der aktuelle Focus mit lpg ab Werk tut sich bei gemäßigter Fahrweise mindestens 9 l Autogas rein.

Hallo,

habe mir heute einen gebrauchten Ford Focus Kombi mit LPG ab Werk angeschaut und habe jetzt ein paar Fragen.
Autohändler Anzeige sagt: Baujahr: 2013, 120 PS, Flexifuel, Trend Ausstattung.

Auf dem Gastank steht "Stako" drauf und im Motorraum die Düsen haben keinen BRC Schriftzug irgendwo. Der Einbau sieht recht professionell aus.

Auf der Beifahrer Seite steht innen am Rahmen: Ford-CNG-Technik, e13*2007/46* 1289 (Stage 2)

Ist das jetzt ein Werksumbau oder nicht, weil ich nix von BRC finde?

Ich habe die VIN Nummer in verschiedene Vin Suchen eingegeben. Da kommt meißtens raus, das es ein Cabriolet wäre, obwohls ja tatsächlich ein Kombi ist????

Bei Ford Etis kommt bei der Vin Eingabe raus, das der Focus den normalen 1.6L Duratec Ti-VCT 125 PS hätte und 6 Gang Schaltung obwohl er ja tatsächlich nur 5 Gang hat????

Probefahrt war ok. Nur sind die Bremsen, die Radkästen und der Unterboden schon übel von Rost befallen für ein Fahrzeug von Baujahr 2013.

Gruß

Die Grundlage für die LPG Fahrzeuge ist der normale 1.6 Ti-VCT und den gab /gibt es nur mit 5 - Gang Getriebe. Soweit ich weiß, werden auch alle Fahrzeuge erst in Bad Kreuznach von CNG Technik auf Gas umgerüstet, verlassen Saarlouis erst einmal als normale Benziner. Die Werksumrüstung/-ausführung geschieht also ausser Haus.

Wüsste nicht das FlexiFuel Motoren ab Werk mit LPG "hergestellt" wurde. Trotzdem ist der Motor Gasfest.
Hatte bis Anfang des Jahres einen Flexifuel MK2 EZ 07 1,8L, 92Kw 5Gang; gekauft bei km ~17.000; auf LPG umrüsten lassen bei ~ 24.000; Anfang des Jahres gegen was neues eingehandelt mit ~ km 285000 km. 😁
FlexiFuel erkennt man ggf. auch von außen; meiner hatte im Kühlergrill eine MiniSteckdose für externe Motorheizung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen