LPG Autogas

VW Golf 4 (1J)

Bei den Benzinpreisen bin ich am überlegen meine Auto Umbauen zu lassen oder mir ein anderes, dass schon auf Gas umgebaut ist zu kaufen.
Jetzt bin ich am überlegen ob sich ein Umbau bei meinen Golf (1,4 106000km, BJ2000) noch lohnt. Ich fahre im Jahr nicht ganz 30000km.
Wie teuer wär ungefhär ein umbau bzw. wie lange müsste ich fahren um den Umbau wieder drinne zu haben?

28 Antworten

Kann mir vielleicht jemand sagen ob sich der FSI auch umrüsten lässt. Ich meine mal gehört zu haben, das ginge bei dem Motor nicht. Ich finde aber nix mehr dazu im WWW.

hi frag doch einfach bei einem umrüster nach google einen z.b atogas drillisch und ruf an.

Zitat:

Original geschrieben von King Nova



Zitat:

Original geschrieben von x.spooky.x


SKN angefragt, aber 2700 sind zu heftig, auch für die regionalen Verhältnisse.
Bei deinem 2,0 wollen die 2700€ dafür haben? Haste mal woanders angefragt? Hängt nämlich immer davon ab wie man an die Einspritzdüsen ran kommt.

Ja, habe bisher Autogascentrum in der Stadt für 2500 und Leipzig für 2100.

Zitat:

Original geschrieben von x.spooky.x


... und Leipzig für 2100.

ekogas???

Ähnliche Themen

Ja, Vadiker. 🙂

Es gibt bei VW auch Listen von Umbauern, die Speziel für VW zertifiziert sind, siehe Trainings.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Es gibt bei VW auch Listen von Umbauern, die Speziel für VW zertifiziert sind, siehe Trainings.

hey,

kannst mir auch sagen wie ich an diese listen komme? oder muss zum freundlichen fahren und mir nen umrüster empfehlen lassen?

mfg

ps: zu ekogas gibt es, wie eigentlich zu jedem umrüster sehr unterschiedliche erfahrungsberichte. finde da ist es schwer sich auf aussagen anderen zu verlassen, aber was soll man tun. ein anderer preiswerter umrüster in leipzig scheint lpg-welt zu sein. die wollten für eine stag300-anlage in einem v5 "nur" 1850,-. leider ist auch hier nur schwer was zur qualität des umrüsters rauszufinden.

Zitat:

Original geschrieben von maxoqcb



ps: zu ekogas gibt es, wie eigentlich zu jedem umrüster sehr unterschiedliche erfahrungsberichte. finde da ist es schwer sich auf aussagen anderen zu verlassen, aber was soll man tun. ein anderer preiswerter umrüster in leipzig scheint lpg-welt zu sein. die wollten für eine stag300-anlage in einem v5 "nur" 1850,-. leider ist auch hier nur schwer was zur qualität des umrüsters rauszufinden.

Find ich ein wenig zu Billig. 

Man bedenke beim V5 muss die Komplette Front runter. Inkl Kühler und Klimakühler (falls vorhanden).

Wenn man bedenkt das es evakuiert und neu befüllt werden muss, find ich ist das ein großer mehraufwand als wenn man nur die Motorhaube aufmachen muss um dann die Einspritzdüsen von oben oder wie auch immer einzubauen. 

Kann mir einer sagen was da noch für Folgekosten bei einer Gasanlage dazu kommen?

Hab mal was von einer jährlichen Inspektion gehört. Das sollte man auch mit einrechnen.

Gasflter alle 20tkm wechseln.
Soll wohl um die 50€+- inkl. Arbeit kosten

Zitat:

Original geschrieben von King Nova




Find ich ein wenig zu Billig.

Man bedenke beim V5 muss die Komplette Front runter. Inkl Kühler und Klimakühler (falls vorhanden).

Wenn man bedenkt das es evakuiert und neu befüllt werden muss, find ich ist das ein großer mehraufwand als wenn man nur die Motorhaube aufmachen muss um dann die Einspritzdüsen von oben oder wie auch immer einzubauen.

tja, was soll ich sagen, fand den preisunterschied selbst erheblich, aber ich habe das angebot schriftlich. also entweder der umrüster hat diesen motor noch nie gemacht und weiss nicht was da auf ihn zukäme oder die anlage selbst ist sensationell günstig oder der betrieb hat äußerst verbraucherfreundliche arbeitskosten. die letzten beiden punkte scheinen zumindest zum teil für den günstigen preis verantwortlich zu sein, denn auch andere autos werden sehr günstig umgerüstet. nur nutzt das natürlich alles nichts, falls auch der erste punkt zutreffen sollte. werde wohl also mal dort hin müssen und mir perönlich ein bild machen.

mfg

Ich fahre seit 10/2005 mit Autogas VW Golf Bj 96. 75 PS und bin sehr zufrieden.

Umbau bei 155000 Km
Aktuel 220000 Km

Bei 180000 Km musste ich den Verdampfer auswechseln ( ging über Garantie)
Bei 190000 Km musste ich die Zylinderkopfdichtung wechseln, weiss aber nicht ob das Autogas schuld war.
Umbaukosten 1900€ verbaut ein Prins Anlage.
Kann den Umbau auf Autogas nur weiterempfehlen verbrauch mit Autogas 8-9 Liter
Leistungsverlust sehr gering.

gruß
kulmbach

Zitat:

Original geschrieben von kulmbach


Bei 190000 Km musste ich die Zylinderkopfdichtung wechseln, weiss aber nicht ob das Autogas schuld war.

Glaube ich nicht. Wird normaler Verschleiß der ZKD gewesen sein.

Ist das normal, dass die ZKD bei an die 200tkm fertig ist?
Ich mein jetzt so generell bei VW oder nur bei dem Motor oder überhaupt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen