Low-Tech

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mein Golf Plus hat runde 25.000 Euro gekostet.

Er kann alleine die Scheiben wischen wenn´s regnet, das Licht anmachen wenns dunkel wird, rechnet mir Verbräuche und Durchschnittsgeschwindigkeiten, das DSG wertet mein Fahrverhalten aus und passt seine Schaltvorgänge entsprechend an. Die Geschwindigkeit kann er allein halten, den Abstand beim parken zum Hintermann messen. Er weiß, wie kalt es draussen ist und ab wann man mit Glatteis rechnen muss. Über die Technik des Pumpe-Düse-Prinzips staune ich sowieso nur ehrfürchtig.

Aber für eine automatische Zeitumstellung zur Sommer- und Winterzeit, da hats nicht gereicht. Nicht mal gegen Geld. So ein Funkuhrempfänger liegt, bei Abnahme von > 500.000 Stück jährlich bestimmt im zweistelligen Centbereich.

Armutszeugnis. 😠

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GolfDD


Ich würde aber klar an erster Stelle die Tankentrieglung wählen, weil es einfach auch nicht viele Autos haben und das was besonderes ist, ich finds Klasse so nen extra Schalter zu haben.

Mein ehemaliger IVer hatte diese Lösung auch, und einer meiner Arbeitskollegen war über diese Art der Tankentriegelung auch begeistert (warum auch immer, aber Geschmackssache). Bis die Entriegelung letztes Jahr auf seiner Urlaubsreise an der Tankstelle nicht mehr funktionierte und er entgeistert feststellen musste das es für diesen Fall nichtmal eine Notentriegelung von der Kofferraumseite gibt. Seitdem ist seine Begeisterung deutlich gedämpft, das "nicht öffnen können" kam seitdem zwei weitere male vor. Bevor er tanken fährt prüft er jetzt zu Hause die Funktion, funktioniert sie fährt er mit nur "angelehntem" Tankdeckel zum tanken. Eben High-Tech...

Ciao!

machen es wir uns doch einfacher: laßt uns die sommer/winterzeit abschaffen!
Manche leute haben echt ein Problem *kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von variant79


machen es wir uns doch einfacher: laßt uns die sommer/winterzeit abschaffen!
Manche leute haben echt ein Problem *kopfschüttel*
 

Du aber auch 😁

Zitat:Original geschrieben von variant79Hallowie laut ist denn bei euch das Gebimmel? Bei mir sind die Warntöne kaum zu hören. Zum Beispiel wenn die Geschwindigkeit bei 180 km/h eingestellt ist und ich überschreite diese, hört man nix. Kann man das lauter machen?Gruß Variant

E:

Deine Antwort
Ähnliche Themen