Low-Tech

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mein Golf Plus hat runde 25.000 Euro gekostet.

Er kann alleine die Scheiben wischen wenn´s regnet, das Licht anmachen wenns dunkel wird, rechnet mir Verbräuche und Durchschnittsgeschwindigkeiten, das DSG wertet mein Fahrverhalten aus und passt seine Schaltvorgänge entsprechend an. Die Geschwindigkeit kann er allein halten, den Abstand beim parken zum Hintermann messen. Er weiß, wie kalt es draussen ist und ab wann man mit Glatteis rechnen muss. Über die Technik des Pumpe-Düse-Prinzips staune ich sowieso nur ehrfürchtig.

Aber für eine automatische Zeitumstellung zur Sommer- und Winterzeit, da hats nicht gereicht. Nicht mal gegen Geld. So ein Funkuhrempfänger liegt, bei Abnahme von > 500.000 Stück jährlich bestimmt im zweistelligen Centbereich.

Armutszeugnis. 😠

32 Antworten

Probleme gibt's.

wenn der golf alles hätte, würde S-klasse hinten drauf stehen 🙂

Ich will einen elektrisch einstellbaren Innenspiegel!!!!

Gibt es den zum nachrüsten?

am besten find ich noch den beifahreraußenspiegel der beim einlegen des rückwertsgangs nach unten richtung hintere felge fährt um den abstand zwischen reifen und bordsteinkante zu sehen ^^

Ähnliche Themen

Mein Golf hat die MFA+ mit dem Menupunkt
Sommer-/Winterzeit, auswählen und die
Uhr stellt sich um. Finde ich zumutbar.

Es ist zu bedenken das es auch Flecken
auf dieser Erde gibt an denen kein DCF-
Signal zu empfangen und eine Funkuhr
somit nutzlos ist.

Ich find´s lächerlich, dass dieelektrischen Aussenspiegel nur zur Hälfte anklappen und dann halb in der Gegend rumstehen.

Bei meinem Nachbarn klappen die nicht nur vollständig an, sondern auch nach oben (bmw 740d). SO sollte das sein.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Mein Golf Plus hat runde 25.000 Euro gekostet.
 
Er kann alleine die Scheiben wischen wenn´s regnet, das Licht anmachen wenns dunkel wird, rechnet mir Verbräuche und Durchschnittsgeschwindigkeiten, das DSG wertet mein Fahrverhalten aus und passt seine Schaltvorgänge entsprechend an. Die Geschwindigkeit kann er allein halten, den Abstand beim parken zum Hintermann messen. Er weiß, wie kalt es draussen ist und ab wann man mit Glatteis rechnen muss. Über die Technik des Pumpe-Düse-Prinzips staune ich sowieso nur ehrfürchtig.
 
Aber für eine automatische Zeitumstellung zur Sommer- und Winterzeit, da hats nicht gereicht. Nicht mal gegen Geld. So ein Funkuhrempfänger liegt, bei Abnahme von > 500.000 Stück jährlich bestimmt im zweistelligen Centbereich.
 
Armutszeugnis. 😠

Und jetzt rechnest du diesen zweistelligen Cent-Betrag auf die Stückzahl und die nötige Einbauzeit für jedes Fahrzeug hoch.

Natürlich hast du Recht, aber wie man hier sehen kann, haben sich relativ wenig Leute Gedanken darum gemacht, und genau so wird in den Management-Ebenen dafür oder dagegen entschieden.

Bringen die zusätzlichen Kosten einen Mehrwert für den Kunden? Kann man mit dem Plus an Investitionen so viele zusätzliche Kunden anlocken, dass sich diese Kosten amortisieren, oder kaufen die Leute das Auto sowieso, auch ohne dieses Feature?

Das letztere ist der Fall, also wird das Geld gespart!

Ausserdem muss ja noch ein Unterschied zu Audi bestehen.

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Ausserdem muss ja noch ein Unterschied zu Audi bestehen.

Das könnte die tiefere Ursache dafür sein. Funkuhr ist "Premium".

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Ich find´s lächerlich, dass dieelektrischen Aussenspiegel nur zur Hälfte anklappen und dann halb in der Gegend rumstehen.

Bei meinem Nachbarn klappen die nicht nur vollständig an, sondern auch nach oben (bmw 740d). SO sollte das sein.

Gruß

praktisch, sieht aber selten dämlich aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn



Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Ausserdem muss ja noch ein Unterschied zu Audi bestehen.
Das könnte die tiefere Ursache dafür sein. Funkuhr ist "Premium".

Könnte nicht nur, ist auch so.

Fällt mir gerade so ein:

Bei einer Umfrage unter Golffahrern, ob sie lieber eine motorisierte Tankentriegelung mit Extraschalter, gut versteckt, hätten oder eine Funkuhr im Cockpit, tippe ich im Ergebnis auf Funkuhr.

Warum ist der nicht wie bei anderen Autos schlicht an die ZV gekoppelt?
Und wenn ich ihn auf haben will, tippe ich kurz die hintere Seite an schon ist er auf, der Tankdeckel.

Das ist für mich so ein typisches Beispiel für "Unnützkomfort" und bestimmt in der Herstellung deutlich teurer als eine Funkuhrenmodul.

@nuke:

Warte mal ab, bis Dir jemand erzählt, sein 102-PS A3 mit Stoffsitzen sei Premium und Dein R32 mit DSG und Leder nicht 😉 😁

Btw. im 1er-Forum gibt´s ne Menge 116i-Fahrer, die das ohne zu zögern machen würden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Fällt mir gerade so ein:
 
Bei einer Umfrage unter Golffahrern, ob sie lieber eine motorisierte Tankentriegelung mit Extraschalter, gut versteckt, hätten oder eine Funkuhr im Cockpit, tippe ich im Ergebnis auf Funkuhr.
 
Warum ist der nicht wie bei anderen Autos schlicht an die ZV gekoppelt?
Und wenn ich ihn auf haben will, tippe ich kurz die hintere Seite an schon ist er auf, der Tankdeckel.
 
Das ist für mich so ein typisches Beispiel für "Unnützkomfort" und bestimmt in der Herstellung deutlich teurer als eine Funkuhrenmodul.

Die Gründe zu erörtern oder darüber zu diskutieren, wieso das so ist bzw. nicht ist, ist absolut müßig.

Du kannst mit 100%iger Sicherheit davon ausgehen, dass die sich bei VW a) etwas dabei gedacht haben, als sie sich für diese Lösung entschieden hatten. Sei es aus Sicherheits-, Komfort- oder Was auch immer für Gründen.

Und b) kannst du noch mit viel größerer Sicherheit davon ausgehen, dass nichts am Auto "unnütz" teuer ist, soll heißen: entscheiden die sich für eine Lösungsalternative, die teurer ist als eine andere, und sei es nur 1 Cent mehr, dann hat das sehr sehr sehr sehr gute Gründe.

Die gehen halt (zurecht) davon aus, dass ein Kunde das Auto nicht wegen einer fehlenden Funkuhr oder einer bestimmten Tankdeckelentriegelungskonstruktion nicht kauft.

Sollte sich ein Kunde trotzdem so verhalten, so ist auch das mit Sicherheit einkalkuliert.

Bleibt wohl nur der flächendeckende Boykott gegen VW, weil sie keine Funkuhren verbauen sondern dafür den Tankdeckel so komisch öffnen lassen.

Richtig, und das ist absurd....

Deine Antwort
Ähnliche Themen