Lose Schrauben & unsaubere Kante bei Abholung
Hallo,
Habe meinen Golf 7 1.4 TSI vor ca. 4 wochen in der Autostadt abgeholt.
Leider ist bei den Seitenschwellern die Steinschlagschutzschicht unter der Beifahrertüre nicht sauber verarbeitet. Bei der Abholung habe ich dies moniert nur hätte ich dann das Auto nicht mitnehmen können.
Der Herr bei der Übergabe meinte auch das mann es zwar bei einer Vertragswerkstatt ausbessern lassen könnte aber er es nicht empfehlen würde da es sein kann das diese es gar nicht so sauber hinbekommen und zudem die Schutzschicht beschädigt wird.
Meint ihr ich sollte es trotzdem machen lassen oder es so lassen? Er meinte zum Schluss noch das VW evtl. Vllt mit einer Entschädigung mir entgegen kommt, ist aber die Frage ob es dan das ganze überhaupt Wert ist. Wenn man vor dem Auto steht fällt es nicht auf.
Zudem habe ich nach der Auslieferung die Teile auf dem Foto unter dem Beifahrersitz gefunden lagen da lose rum, bei einem Bekannten war es das gleiche, passiert das öfters ?
Fehlende Schrauben hab ich keine entdeckt...
Danke schon mal für eure Einschätzung
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 5. Juni 2015 um 13:49:52 Uhr:
Arbeitet wieder in seinem Beruf als KFZ-Mechatroniker. Am meisten hat ihn, glaube ich, die Schichtarbeit gestört. Tagsüber hat er für seine Kumpels Autos repariert und nachts bei VW am Band gearbeitet. Er sah jedenfalls recht übel aus.Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 5. Juni 2015 um 12:11:52 Uhr:
Was hat er denn nach der Leiharbeitsfirma gemacht ? Hartz IV ? War vermutlich auch stressig für ihn...
Finde den Fehler.
35 Antworten
Einen Neuwagen bestellt....Vorfreude....dann zwei Anfahrten notwendig, damit man überhaupt erstmal das Auto bekommt....und dann noch mit Schaden oder Schlampigkeitsschaden (was auch immer). Da nützen auch div. Nettigkeiten nichts.
Ich dachte immer, die Auslieferungsautos werden kurz vor Abholung im Turm bereit gehalten.
WIE kann ein Auto auf dem Gelände überhaupt "unauffindbar verschwinden"?
Nee, Leute, ICH hätte das Auto nicht mehr genommen. Auch Nachbessern (und das ist ja keine Kleinigkeit, worum es geht) gleich bei einem neu-abgeholten Wagen... geht gar nicht. Finde ich.
Zitat:
@Leichs89 schrieb am 5. Juni 2015 um 16:01:14 Uhr:
Also zwischen Audi und vw liegen zwischen den bandgeschwindigkeiten Welten. Ganz andere taktzeiten auch. Und für neue Mitarbeiter ist das am Anfang natürlich Stress wenn die Routine fehlt.
Ist natürlich ärgerlich mir dem Schaden. Wie gesagt einfach reparieren lassen, zahlen musst du es ja nicht. Ärgerlich ja, aber auch hier arbeiten nur Menschen die Fehler machen. Ich glaube nicht das hier einer der Vorredner perfekt ist
Das ist ein "Unfallwagen"
Beim ersten Mal sind die auf dem Weg zur Aufbereitung irgendwo hängengeblieben und haben es dir verschwiegen ganz einfach
Das Auto ist nicht auffindbar, ja ne ist klar. Das Auto wird regelmäßig abgescannt und beim Abstellen erst recht. Ich hätte das Auto definitiv nicht mitgenommen
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 6. Juni 2015 um 12:21:50 Uhr:
Das ist ein "Unfallwagen"Beim ersten Mal sind die auf dem Weg zur Aufbereitung irgendwo hängengeblieben und haben es dir verschwiegen ganz einfach
Das Auto ist nicht auffindbar, ja ne ist klar. Das Auto wird regelmäßig abgescannt und beim Abstellen erst recht. Ich hätte das Auto definitiv nicht mitgenommen
Das wäre natürlich ein dicker Hund!
Vor allem kommt das Auto min. 24 Std. vor der Abholung ins Turm
Wenn es nicht auffindbar wäre, dann hätte man wohl den Kunden noch rechtzeitig kontaktieren können
Ähnliche Themen
Wie auch immer, lass dich da bitte nicht verarschen. Schreibe das mal bitte direkt an VW (ob du es glaubst oder nicht, Facebook ist da sehr effektiv) und lass das reparieren.
Wenn du genug Wind machst, solltest du auch einen Ersatzwagen gestellt bekommen. Immerhin ist das Auto beschädigt ausgeliefert worden!
Das war doch harmlos, man kann ganz andere Sachen reparieren ohne gleich rauszutrennen, und neu einzuschweißen . Je weniger geschweißt ist desto besser für das Fahrzeug, somit entsteht keine große Zinkschutz Beschädigung.Nach dem Lackieren alles richtig mit Hohlraumschutz versiegeln und es rostet auch nichts.
Schaut euch das Video an, da könnt ihr sehen, was man alles wieder instandsetzen kann ohne zu tauscGen
https://youtu.be/oBnnlCrWCiY