Lose Schrauben & unsaubere Kante bei Abholung
Hallo,
Habe meinen Golf 7 1.4 TSI vor ca. 4 wochen in der Autostadt abgeholt.
Leider ist bei den Seitenschwellern die Steinschlagschutzschicht unter der Beifahrertüre nicht sauber verarbeitet. Bei der Abholung habe ich dies moniert nur hätte ich dann das Auto nicht mitnehmen können.
Der Herr bei der Übergabe meinte auch das mann es zwar bei einer Vertragswerkstatt ausbessern lassen könnte aber er es nicht empfehlen würde da es sein kann das diese es gar nicht so sauber hinbekommen und zudem die Schutzschicht beschädigt wird.
Meint ihr ich sollte es trotzdem machen lassen oder es so lassen? Er meinte zum Schluss noch das VW evtl. Vllt mit einer Entschädigung mir entgegen kommt, ist aber die Frage ob es dan das ganze überhaupt Wert ist. Wenn man vor dem Auto steht fällt es nicht auf.
Zudem habe ich nach der Auslieferung die Teile auf dem Foto unter dem Beifahrersitz gefunden lagen da lose rum, bei einem Bekannten war es das gleiche, passiert das öfters ?
Fehlende Schrauben hab ich keine entdeckt...
Danke schon mal für eure Einschätzung
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 5. Juni 2015 um 13:49:52 Uhr:
Arbeitet wieder in seinem Beruf als KFZ-Mechatroniker. Am meisten hat ihn, glaube ich, die Schichtarbeit gestört. Tagsüber hat er für seine Kumpels Autos repariert und nachts bei VW am Band gearbeitet. Er sah jedenfalls recht übel aus.Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 5. Juni 2015 um 12:11:52 Uhr:
Was hat er denn nach der Leiharbeitsfirma gemacht ? Hartz IV ? War vermutlich auch stressig für ihn...
Finde den Fehler.
35 Antworten
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 3. Juni 2015 um 10:57:15 Uhr:
Ich kenne jemanden, der mal bei VW am Band gearbeitet hat. Er meinte, es komme durchaus mal vor, dass, wo es nicht gleich auffällt, Teile oder Schrauben bei der Montage weggelassen werden. Die Ursache dafür sei der enorme Zeitdruck.
Ich lach mich kaputt...
Ich war zwar nicht bei VW, aber habe eine Führung in Ingolstatt bei Audi gemacht. Und da wird es sicherlich keinen Unterschied zu Wolfsburg geben.
Also dort am Band herrscht absolut überhaupt kein Stress/Zeitdruck. Die Bänder laufen so langsam, dass die Leute nebenbei noch einen Schwatz halten können. Bei diesen Arbeitsbedingungen ist man nah am Sozialismus/Kommunismus. 😉😛😁
Mein Bekannter fühlte sich jedenfalls bei VW am Band gestresst und hat bei der Leiharbeitsfirma aufgehört.
Ähnliche Themen
Zitat:
@zz66 schrieb am 5. Juni 2015 um 09:54:28 Uhr:
Ich lach mich kaputt...Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 3. Juni 2015 um 10:57:15 Uhr:
Ich kenne jemanden, der mal bei VW am Band gearbeitet hat. Er meinte, es komme durchaus mal vor, dass, wo es nicht gleich auffällt, Teile oder Schrauben bei der Montage weggelassen werden. Die Ursache dafür sei der enorme Zeitdruck.
Ich war zwar nicht bei VW, aber habe eine Führung in Ingolstatt bei Audi gemacht. Und da wird es sicherlich keinen Unterschied zu Wolfsburg geben.
Also dort am Band herrscht absolut überhaupt kein Stress/Zeitdruck. Die Bänder laufen so langsam, dass die Leute nebenbei noch einen Schwatz halten können. Bei diesen Arbeitsbedingungen ist man nah am Sozialismus/Kommunismus. 😉😛😁
Sag ich ja, ich war beim Golf VI in WOB und beim A8 in Neckarsulm.
Ne das zweite mal wurde er bezahlt und auch Übernachtung im Ritz war kostenlos, inkl. Essenguthaben auf der Karte das wir kaum verbrauchen konnten...
Lt. VW war beim ersten mal das Auto auf irgend einem Parkplatz in der nähe von WOB aber nicht mehr im System auffindbar... Ne Woche später war das Auto zumindestens da.
😕...erst das Auto nicht auffindbar und dann, beim zweiten Anlauf solch einen Mangel?!?!? Und das Auto hat "irgendwo gestanden"? -- ICH hätte den Wagen nicht mitgenommen.... Nee....
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 5. Juni 2015 um 10:05:17 Uhr:
Mein Bekannter fühlte sich jedenfalls bei VW am Band gestresst und hat bei der Leiharbeitsfirma aufgehört.
Wenn man sieht wie dort gearbeitet wird ist das Wort Stress ganz bestimmt fehl am Platz
Ich war schon 3 mal bei VW,Mercedes,Audi und 2X Karmann (jetzt VW)
Was hat er denn nach der Leiharbeitsfirma gemacht ? Hartz IV ? War vermutlich auch stressig für ihn...
Den Schweller würde ich auch lackieren lassen.
Die Schrauben auf dem Sitz lassen auf eine sehr gute Endkontolle und hervoragende Vorbereitung zur Übergabe schließen 🙄
Vielleicht sind die Mitarbeiter dieses Jahr nicht ganz so motiviert weil die fette Prämie letztes Jahr statt 5000.- nur 4950.- € war
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 5. Juni 2015 um 12:11:52 Uhr:
Was hat er denn nach der Leiharbeitsfirma gemacht ? Hartz IV ? War vermutlich auch stressig für ihn...
Arbeitet wieder in seinem Beruf als KFZ-Mechatroniker. Am meisten hat ihn, glaube ich, die Schichtarbeit gestört. Tagsüber hat er für seine Kumpels Autos repariert und nachts bei VW am Band gearbeitet. Er sah jedenfalls recht übel aus.
Zitat:
@kuesten.krabbe schrieb am 5. Juni 2015 um 11:28:11 Uhr:
😕...erst das Auto nicht auffindbar und dann, beim zweiten Anlauf solch einen Mangel?!?!? Und das Auto hat "irgendwo gestanden"? -- ICH hätte den Wagen nicht mitgenommen.... Nee....
Na is doch klar, warum das Auto nicht auffindbar war! Die sind damit irgendwo gegengegurkt und mussten den Schaden erst reparieren und das wurde auch noch ziemlich schlampig gemacht.
Aber Vollprofis arbeiten da auch nicht unbedingt. Bei der Abholung wurde uns ja unser Auto erklärt und der Mitarbeiter beharrte auf seiner Aussage, dass der Frontassist mit Citynotbremsfunktion nur bis 30 km/h funktioniert und sich danach abschaltet. Meine Einwände (denn ich hatte mich ja vorher informiert, was ich kaufe) wurden mit einem Lächeln abgetan.
JA, ANHALTEN kann er nur bis max. 30 km/h von allein, aber warnen tut er auch bei höheren Geschwindigkeiten, sogar einen Bremsruck führt er aus und unterstützt einen so im Notfall. Auf der BAB konnte, bzw. musste ich das Dank "aufmerksamer" Mitmenschen schon öfter "testen".
Wie man sieht, auch da arbeiten nur Menschen, die Fehler machen, nur leider halten sich dort einige für etwas besonderes.
p.s.: und nein, ich habe kein ACC.
MfG
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 5. Juni 2015 um 13:49:52 Uhr:
Arbeitet wieder in seinem Beruf als KFZ-Mechatroniker. Am meisten hat ihn, glaube ich, die Schichtarbeit gestört. Tagsüber hat er für seine Kumpels Autos repariert und nachts bei VW am Band gearbeitet. Er sah jedenfalls recht übel aus.Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 5. Juni 2015 um 12:11:52 Uhr:
Was hat er denn nach der Leiharbeitsfirma gemacht ? Hartz IV ? War vermutlich auch stressig für ihn...
Finde den Fehler.
@tapi 64 selten soviel Müll gelesen . Bei VW gibt's ja auch nur den Arbeitsplatz den du gesehen hast ....
Also zwischen Audi und vw liegen zwischen den bandgeschwindigkeiten Welten. Ganz andere taktzeiten auch. Und für neue Mitarbeiter ist das am Anfang natürlich Stress wenn die Routine fehlt.
Ist natürlich ärgerlich mir dem Schaden. Wie gesagt einfach reparieren lassen, zahlen musst du es ja nicht. Ärgerlich ja, aber auch hier arbeiten nur Menschen die Fehler machen. Ich glaube nicht das hier einer der Vorredner perfekt ist
Zitat:
@Bynwan77 schrieb am 5. Juni 2015 um 15:43:57 Uhr:
@tapi 64 selten soviel Müll gelesen . Bei VW gibt's ja auch nur den Arbeitsplatz den du gesehen hast ....
@Bimwahn99
Ich war nicht nur einmal dort und habe auch nicht nur einen Arbeitsplatz gesehen.Und ich war auch nicht nur bei VW