Longlife - Serviceintervall falsch bei 15000 KM!
Hallo liebe Forengemeinde! Liebe Leidensgenossen!
Mein Thema ist zwar hier schon in zig Foreneinträgen behandelt worden (welche ich auch alle brav gelesen habe), aber trotzdem habe ich keine zufriedenstellende Antwort für mein/das Problem gefunden. Deswegen möchte gerne genauer Schildern, was das Problem ist und welche Lösungsansätze ich bisher gefunden habe.
Ich fahre einen GOLF V 1.9 TDI, 77 KW, DPF ,Tour Tui-Edition, 6 Gang-DSG, Erstzulassung 10/2007. Seit dem ich das Fahrzeug mit 7.500 KM übernommen habe (Vorbesitzer VOLKSWAGEN), zählt das Serviceintervall stur auf 15.000 Kilometer runter, obwohl die Tage auf 2 Jahre herunterzählen (also def. LONGLIFE).
Daraufhin habe ich hier stundenlang die Foren gewälzt und bin im Anschluss mit meinen gesammelten Kenntnissen zum Händler um die Ecke gefahren, bei welchem mir von der Servicehotline aus Wolfsburg ein Termin gemacht wurde.
Folgende Lösungsansätze für das "Longlifeproblem" habe ich bisher gefunden und mit zum ignoranten Händler genommen, welcher der Meinung ist, das dies lediglich meinem Fahrstil geschuldet sei und nicht an einem werksseitigem Fehler liegt:
- Reset des Serviceintervalls
- Anpassung einzelner Kanäle im Steuergerät
- Ölwechselservice mit gleichzeitigem Update der Steuergeräte-Software (angeglich laut TPL von VW), was aber unter Umständen zu Leistungsverlust führt
- Serviceaufforderung ignorieren und erst bei 30.000 wirklich zum Servicefahren (halte ich persönlich für Schwachsinn)
Bisher war mein Wagen schon 3 mal zur Reparatur.
2 mal wurde das Serviceinterfall resetet, danach jeweils 500 KM bis zur Neuberchnung der Intervallanzeige gefahren - ohne Erfolg. Nächster Service in 14500 KM.
1 mal wurde ein Ölwechselservice (zu meinen Kosten) durchgeführt. Ein Reparaturprotokoll wurde mir, trotz Beschwerde und Anforderung nie gegeben.
Wieder 500 Kilomater gefahren und Wunder oh Wunder, nächster Service in 14500 KM.
Daher meine Frage gibt es eine offizielle technische Problemlösung (TPL) für dieses Problem beim Golf V.
Beim durchforsten der zig hundert Einträg habe ich jedoch keine TPL-Nummer, oder offizielle/bestätigte Lösung gefunden.
Will das diese SCH***E endlich ein Ende findet, bevor ich meinen Spass an einem sonst wirklich tollen Auto verliere.
Evtl. kann mir auch jemand einen Händler in Berlin, nennen der diesen Fehler bereits einmal erfolgreich behoben hat.
Eduard Winter am Buckower Damm ist jedenfalls nicht dazu in der Lage. Ein Hoch auf die "Fachwerkstatt"!!! :-(
Heute war ich nochmal mit dem Wagen dort auf dem Hof, dar war der Servicemeister nicht einmal dazu in der Lage, sich das Serviceintervall anzeigen zu lassen!!!!
Absoluter Hammer! Statt in Zündschlossstellung 1 auf den 0.0 - Knopf zu drücken, bis die Anzeige erscheint, hat er im Bordcomputer rumgefingert und wollte mir die nicht eingestellte Geschwindigkeitswarnung mit drei Strichen im Display als Serviceintervall verkaufen, bis ich diesen Vollhirsch aufgeklärt habe!!! Der konte ernsthaft das Wort WARNUNG nicht von dem Wort WARTUNG unterscheiden.
Bitte helft mir! DANKE, DANKE, DANKE im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Also nach der Aussage meiner VW Werkstatt ist davon jeder 1,9 TDI mit DPF betroffen. Diese Aussage hat meine VW Werkstatt direkt von VW Wolfsburg. Es soll auch keine Falschberechnung des Russanteils sein, denn das könnte man ja durch ein Softwareupdate leicht beheben. Der Russanteil im Öl ist bei einem DPF einfach zu hoch. Wenn es nur eine Falschberechnung wäre dann wäre ja auch das Softwareupdate beim 2,0 TDI nicht mit einer Leistungseinbusse verbunden. Da muss man beim Softwareupdate mehr gemacht haben als nur die BERECHNUNG ZU KORRIGIEREN:
Was ich nicht verstehe ist, wenn alle 1,9 TDI mit DPF betroffen sind müssten doch viel mehr dies bei VW reklamieren.
Übrigens von der Aussage, dass jeder 1,9 TDI mit DPF betroffen ist, will meine Werkstatt heute nichts mehr wissen. M.E. ein typischer Beweis dafür, dass dieser Mangel "totgeschwiegen" werden soll. Die Kunden werden als dumm verkauft (die meisten merken es eh nicht, und die die der Sache nachgehen wie in diesem Thread werden hingehalten bis sie aufgeben). Da hilft nur immer wieder über ADAC oder andere Organisation sich Gehör zu verschaffen. Bei VW erreicht man garnichts. Die lassen uns am langen Arm verhungern.
Mein nächstes Auto ist auf jeden Fall kein VW mehr.
560 Antworten
Hallo, also:
Dein Boardbuch besteht ja aus mehreren Heftchen. "1.1, 2.1, 3.1, 3.2 usw.
In einem Davon stehts auf jeden Fall drin. Vll. fehlt ja eins. Bei meinem gehen 4,3 Liter rein, also hab ich gestern 5 Liter mitgebracht zum Freundlichen.
Du kannst aber auch wenn du den Termin machst, den Freundlichen direkt fragen. Lass dir den Termin so geben, dass du caeine Woche Zeit hast das Öl zu besorgen.
Ich habs bei Ebay gekauft. dort habe ich den Liter Longlife ÖL (504, 507) für 7,4 Euro bekommen, anstatt 23 Euro beim Freundlichen.
Was gemacht wird steht in deinem Serviceheft, welches ebenfalls Bestandteil deines Boardbuches ist.
ÖL, ÖLfilter, Sichtprüfung unter dem Auto, Bremsen, Reifen, Bremsflüssigkeitsstand, Pollenfilter wird gewechselt wenn du auch die 2 Jahre um hast.
Kosten bei mir: 123 Euro (Arbeit + Ölfilter+Pollenfilter+Ablassschraube+Reifenwechsel)
MfG
Ich habe Montag einen 5er Varianat (EZ 06/2009, 25200km) gekauft. Er zeigte mir beim Kauf "Service in 7000km oder 446 tagen, also muss er in 06/2010 oder mit 32200km zum 1.Service.
Jetzt habe ich nur etwas Kurzstrecke (20-30km) gefahren und jetzt geht er auf 4600km und 442Tage... Also sollte wohl passen....oder rechne ich falsch?
was gibts da falsch zu rechnen? ist doch alles klar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mexxem345
was gibts da falsch zu rechnen? ist doch alles klar.
nee war mir schon sicher, dass das passt...morgen bekommt er erstmal 500km BAB..ab an die Nordsee
Hab heute nun auch das Update anlässlich eines TÜV Termins bekommen und siehe da, anstatt immer nur sturr 15000 km runterzuzählen komm ich jetzt auf insgesamt 22500 km.
Danke VW 🙂
Hallo zusammen habe jetzt paar seiten von euch durchgelesen "sehr interessant"
Meine Geschichte
Golf V GTI 08/07 Service Longlife
Service 1. am 18/08/2008 mit 13823KM auf der Sicht-Check Liste alle i.O/durchgeführt ein Häkchen drin. ca 213€
Service 2. am 09/09/2009 mit 24717KM auf der Sicht-Check Liste alle i.O/ durchgeführt ausser Reifendruck ca. 193€
Service 3 steht jetzt offen in 3 Tagen oder 6200KM das heißt das wäre dann am 17/09/2010 mit 35540KM
heute morgen beim Freundlichen gewesen.
Er meinte ja er sei normal er habe auch ein GTI bei Kurzstrecken sei es so inordnung.
Hmmm was ich aber komisch finde der 2. Service ist im Buch nicht eingetragen! Der freundliche "Upss haben wir vergessen machen wir doch schnell" und wieso ist beim 1.Service Profiltiefe bei allen Reifen 6mm und beim Service 2. auch überall 6mm? "keine ahnung sagte er. Also da ist die kacke am damfen da stimmt was nicht oder was glaubt ihr.
Mein streckenprofiel 12km davon 9 Landstraße und 3 Stadt.
Also mit einen update lass ich mich nicht abspeisen ich habe knapp 400€ gezahlt für einen fehler der nicht bei mir lag.
PS: Ach übrigens es ist auch mein GTI Betroffen gewesen der eine Frostbeule hinter der Türe hatte und ich in der Autobild war.
Zitat:
Original geschrieben von schmatrix
heute morgen beim Freundlichen gewesen.
Er meinte ja er sei normal er habe auch ein GTI bei Kurzstrecken sei es so inordnung.
Wird war immer wieder erzählt, aber normal ist das wohl doch nicht. Ich fahre auch nur extreme Kurzstrecken, überwiegend Stadt. Meine Jahresfahrleistung liegt bei 7.000km. Trotzdem schickt mich die Serviceanzeige nur alle zwei Jahre zum Service.
So nochmal mit den Freundlichen Telefoniert er meint die 90F1 gilt für fahrzeuge bis bj07 ich sei mit meinen nicht betroffen.
Mein Fahrzeug ist also auf aktuellsten stand. So was nun?!
Zitat:
Original geschrieben von schmatrix
Service 1. am 18/08/2008 mit 13823KM auf der Sicht-Check Liste alle i.O/durchgeführt ein Häkchen drin. ca 213€
Service 2. am 09/09/2009 mit 24717KM auf der Sicht-Check Liste alle i.O/ durchgeführt ausser Reifendruck ca. 193€
Service 3 steht jetzt offen in 3 Tagen oder 6200KM das heißt das wäre dann am 17/09/2010 mit 35540KM
Das Hinterherjammern ist immer schwierig, wenn du 500 km nach dem 1 Service die Serviceanzeige abgefragt hättest, dann hätte man genaue Rückschlüsse ziehen können, jetzt glaubt dir das eh keiner mehr.
Also Service durchführen lassen und sofort kontrollieren. In der Anzeige sollten 3 waagerechte Striche sichtbar sein, nach mehr als 500 gefahrene km dann eine korekte Anzeige "Service in 29.x00 km oder 7xx Tagen.
Für dein Fz. ist der jährliche Service allemal besser, aber natürl. in der VW- Werke erheblich zu teuer.
Gruß
@schmatrix:
Zitat:
So nochmal mit den Freundlichen Telefoniert er meint die 90F1 gilt für fahrzeuge bis bj07 ich sei mit meinen nicht betroffen.
Mein Fahrzeug ist also auf aktuellsten stand. So was nun?!
Das ist Schwachsinn, was dein Freundlicher sagt. Meiner ist Bj 01/08 und ich bin von VW wegen einer "Qualitätsverbessernden Maßnahme" 😁 angeschrieben worden --- dieses war die 90F1....
Ich hatte aber bereits wenige Wochen vorher ein komplett neues Kombiinstrument verbaut bekommen und da war tatsächlich die neue SW bereits drauf. (Du findest meine Beiträge dazu genau in diesem Fred).
Also: Wenn Du sowieso jetzt nochmal zum Service gehst (so wie Golfschlosser vorschlägt), dann sprich den Freundlichen nochmal direkt darauf an.
Nach dem Serivce nicht vergessen, mal nach gut 500km die Serviceanzeige abzufragen.
Grüsse
edition_golf4
Zitat:
Original geschrieben von schmatrix
So nochmal mit den Freundlichen Telefoniert er meint die 90F1 gilt für fahrzeuge bis bj07 ich sei mit meinen nicht betroffen.
Mein Fahrzeug ist also auf aktuellsten stand. So was nun?!
Lass dich nicht verarschen geh zu einen anderen Händler wenn deiner nicht will oder kann , meiner ist von Juni 2009 und hat 90F1 bekommen weil er nach ca 15000 Km zum Service wollte
Aktuell 25000 Km Service in 5200Km oder 320 Tagen
so soll es sein
Streckenprofil täglich ca 30 Km davon 10 Km Stadtverkehr
Gruß
Bayerntomy
was ich aber nicht verstehe warum bei mir jede ca. 370 zum Service muss KM Unabhängig 3 Service in 35000KM siehe mein Bericht weiter oben. Bei euch schein immer die 15000KM marke bei mir die Tage. Hat sich wer schon wegen den Problem an Autobild gewendet?
Entschuldige ich meinte unabhängig von KM egal ob ich 9000 fahre oder 14500 ich muss pünktlich zum 370Tag zum Service.