Longlife Öl schon nach 15000 KM??

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Liebes Forum

Und eine Dickes SORRY wenn es schon Tausende mal zu der Frage Kam.

Ich fahre seit ca. 3 1/2 Monate einen Golf 7 1,6 TDI 110PS

Der Golf wurde beim Freundlichen mit einer Laufleistung von 30050 KM gekauft. beim Kauf hat man mir gleich einen KD gemacht mit Ölwechsel Longlife usw. Steht alles im Service Heft.

Heute nach ca. 4500KM Zeigt mir Mein Computer an

Inspektion in 25500KM oder 220 Tage an
Ölwechsel Service in 11000Km oder 224 Tage (Sollten es nicht ca.25000KM noch sein??)

Bin davor einen Audi A3 / Octavia 2 gefahren auch mit Longlife und es hat mit den 30Tausen meistens gepasst.
Das Fahrprofil ist auch immer das selbe.

Wie kann es dazu kommen das Es so früh kommt??
Bin der Meinung beim Kauf stand im Computer 30 Tausen zum Ölwechsel

Würde mich über paar Antworten freuen.
MFG

Beste Antwort im Thema

Also wenn du nicht extreme Kurzstrecken fährst, gibt es nur eine Erklärung:
Es wurde das falsche Service programmiert oder tatsächlich kein Long Life Service gemacht.
Es gibt also nur eine Lösung: Ab zum Freundlichen, die müssen das in Ordnung bringen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Werkstatt Termin morgen. Bin gerade beim Bekannten gewessen der sich etwas auskennt und Vcds angeschlossen hat die Programmierung wäre soweit i.o. Min. Strecke 15t Max Strecke 30t Tage Min.365 Tage Max 780 Tage wieso auch immer. Öl Qualität= gutes öl ?? Er meinte Normal müsste der BC es Richtig Anzeigen. Bin der Meinung der Hat schon von Haus aus ein Problem. Da das Problem das Letzte Jahr schon vorhanden war. Und die mich nur mit einer Flaschen Programmierung Abgespeist haben.

Hallo gibt's hier was neues? Ich hab ein ähnlich Probleme:
Nach der Inspketion + Ölwechsel zeigte mein Auto:

Ölwechsel 385Tage und 15800KM
Inspektion 365Tage und 30000KM

Nach 3 Wochen/500km zeigt das Auto jetzt:

Ölwechsel 344Tage und 14500Km
Inspektion 344Tage und 29500Km

Ich habe einen Arbeitsweg von 20Km den ich meist mit Tempomat 120 fahren...

Da aber ja der Ölwechsel am Anfang 15800KM anzeigte kann er ja nicht auf Festintervall stehen? VW sagt ist alles ok...:/

Trotzdem nicht ok. Am Anfang hätte er --- zeigen müssen.

Zitat:

@Oliver1993 schrieb am 11. Dezember 2018 um 22:05:06 Uhr:


Hallo gibt's hier was neues? Ich hab ein ähnlich Probleme:
Nach der Inspketion + Ölwechsel zeigte mein Auto:

Ölwechsel 385Tage und 15800KM
Inspektion 365Tage und 30000KM

Nach 3 Wochen/500km zeigt das Auto jetzt:

Ölwechsel 344Tage und 14500Km
Inspektion 344Tage und 29500Km

Dann haben die als Max.-Werte beim flexiblen Intervall 385 Tage und 15800 km eingetragen. Entweder Schlampigkeit oder Geschäftsmodell. Wahrscheinlich eher letzteres, denn ohne Absicht kann man sich eigentlich nicht so vertun, immerhin sind bei gleich zwei von einander unabhängig vorzunehmenden Einstellungen grob falsche und noch dazu krumme Werte, die man sich so bewusst ausdenken muss, eingegeben worden. Ich würde mir eine andere Werkstatt suchen.

Ähnliche Themen

Oke also 100% das am Anfang --- angezeigt werden muss? Ich bin schon nicht mehr bei dieser Werkstatt....naja muss mir mal jemand suchen mit VCDS der das überprüfen kann....kann man den Wert wieder auf 30000 km anheben ohne den Ölwechsel zurückzusetzen??

Ja, die erhöhten Werte wirken sich aber glaube ich erst ab der nächsten Rücksetzung aus. Du kannst jedoch per VCDS auch die restlichen km und Tage bis zum nächsten Ölservice manuell ändern. Wenn Dir also jemand den Zyklus auf 730 Tage/30.000 km einstellt, kann er dabei auch gleich die restlichen km und Tage bis zum nächsten Wechsel um 14.200 km und 345 Tage erhöhen, dann stimmt es auch wieder für den laufenden Zyklus.

ok dann muss ich nur noch jemanden im Raum Mainz finden :/^^

Komischerweise habe ich jetzt von anderer Stelle gehört das nach dem Ölwechsel bei einem anderen User auch nur ~18000 Und 365 Tage angezeigt wurden.....da blickt doch keiner durch 🙁

warum blickt da keiner durch? ich schaue, wann meiner dran ist und dann gehts zum freundlichen...

Ja das mag sein wenn aber einmal hier was verstellt wurde stimmts ja hinten und vorne nicht mehr ^^

?Sehr komisch ich habe jetzt im meinr forum nachgefragt und da wurden nach dem Ölwechsel auch nur 18XXX und 4XX Tage angezeigt...also wird bei manchen Modellen anscheinend doch der alte Ölwechselintervall zur Berechnung genutzt.... 

Wie auch immer, ich fahre viel Kurzstrecke, mehrmals wöchentlich nur ein paar mal nur 2km. Natürlich öfter auch längere Strecken Trotzdem zeigte mein alter 1,4l TSI sowie neuer 1,5l TSI bisher volle 30.000km an.
Was früher beim Golf 6 oder älteren Saugern mit Longlife nicht so war, die hatten da so 20.000-25.000km als Bezugsgrenze.

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 12. Dezember 2018 um 15:37:08 Uhr:


Wenn Dir also jemand den Zyklus auf 730 Tage/30.000 km einstellt, kann er dabei auch gleich die restlichen km und Tage bis zum nächsten Wechsel um 14.200 km und 345 Tage erhöhen, dann stimmt es auch wieder für den laufenden Zyklus.

Gibt es dazu eine kurze Anleitung für Vcds?

Wer VCDS benutzt, braucht dafür keine spezielle Anleitung. Die Rest-km und Rest-Tage, die im Fahrzeug-Display angezeigt werden, finden sich auch in zwei Anpassungskanälen im Steuergerät und können dort einfach geändert werden. Neue Werte eingeben, speichern, fertig. Evtl. muss danach einmal die Zündung ausgeschaltet werden, das habe ich jetzt so aus dem Gedächtnis nicht in Erinnerung. Danach zählt das Fahrzeug von den manuell eingegebenen neuen Werten aus herunter.

?kann man das ganze auch mit obd11 kontrollieren? Wenn ja hat jemand eine Anleitung=)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen