Longlife 0W30
Hallo!
Habe eine kleine Öl-Bezeichnungs-Frage:
Wie heißt das Öl bei Castrol, welches von BMW unter der Bezeichnung "Sae 0W-30 Longlife 01 Fe" mit der Teilenummer 83210144467 vetrieben wird? Möchte mir welches zum Nachfüllen kaufen, hab aber keine Lust zu BMW zu fahren und denen das Geld in den Rachen zu werfen.
Danke schonmal!
Gunnar
Beste Antwort im Thema
Wieso kaufst du dir nicht hier welches?
BMW_Verrückter
45 Antworten
Wieso kaufst du dir nicht hier welches?
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Wieso kaufst du dir nicht hier welches?BMW_Verrückter
Wohne in Schweden, da lohnt sich das mit dem Versand nicht wirklich. Aber ich glaube, dann fahr ich zu BMW. Wird ja dort auch nicht gerade das Doppelte kosten.
Trotzdem Danke!
Gunnar
Zitat:
Original geschrieben von Latzens
Wohne in Schweden, da lohnt sich das mit dem Versand nicht wirklich. Aber ich glaube, dann fahr ich zu BMW. Wird ja dort auch nicht gerade das Doppelte kosten.Trotzdem Danke!
Gunnar
Wenn ich von meinem 🙂 ausgehe - eher das 3- oder 4-Fache 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DieselFanW
Wenn ich von meinem 🙂 ausgehe - eher das 3- oder 4-Fache 😉Zitat:
Original geschrieben von Latzens
Wohne in Schweden, da lohnt sich das mit dem Versand nicht wirklich. Aber ich glaube, dann fahr ich zu BMW. Wird ja dort auch nicht gerade das Doppelte kosten.Trotzdem Danke!
Gunnar
Na dann frohe Weihnachten....
Dann greif ich wohl auf das Castrol Edge 0W30 zurück. Wird sich wohl schon mit dem vertragen, was jetzt drin ist.....wenn es nicht sogar das gleiche ist.
Wie sieht es mit dem Glykol für den Kühler aus? Ist das grün/blaue Zeug welches BMW verkauft Glysantin oder auch von Castrol (Antifreeze NF)? Aber so lange man die Farbe beachtet, dürfte es bei Glykol ja eigentlich völlig egal sein was man mischt, oder? Ich meine Glykol ist Glykol bis auf ein paar Additive vielleicht.
Gruss
Gunnar
Hi
Muss das Ölthema nochmal kurz ausgraben. Habe ja geschrieben, dass ich das BMW Longlife 01Fe drin habe. Das wurde mir bei BMW in der Inspektion II reingekippt. Nun bin ich zufällig über die Freigabeliste von BMW gestolpert und habe gesehen, dass dieses Öl mit dem Kürzel FE für den M54 aufgrund "geringer Viskosität" überhaupt keine Freigabe hat. Frage mich, ob da was dran ist oder ob es im Prinzip egal ist. Fahrt ihr auch das FE im M54?
Gruss
Gunnar
Zitat:
Original geschrieben von Latzens
Muss das Ölthema nochmal kurz ausgraben. Habe ja geschrieben, dass ich das BMW Longlife 01Fe drin habe. Das wurde mir bei BMW in der Inspektion II reingekippt. Nun bin ich zufällig über die Freigabeliste von BMW gestolpert und habe gesehen, dass dieses Öl mit dem Kürzel FE für den M54 aufgrund "geringer Viskosität" überhaupt keine Freigabe hat.
Absolut korrekt!
Zitat:
Original geschrieben von Latzens
Frage mich, ob da was dran ist oder ob es im Prinzip egal ist.
Nein,d as ist nicht egal, denn gerade in den Pleuellagern kann es zu Problemen führen. Das FE-Öl wird nicht mehr eingesetzt, es werden keine Motoren mehr für dieses Öl ausgelegt.
Das war mal eine "nette Idee" um Sprit zu sparen, aber so ganz doll ist das im Nachhinein auch nicht gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von Latzens
Fahrt ihr auch das FE im M54?
Nö, mache ich nicht - mir ist mein Motor wichtig.
Und da es Top-Öle nach LL-01 (ohne FE) zu gleichen Preisen gibt, stellt sich die Frage bei mir nicht.
Das wäre meine Rangfolge für Motoröle:
0W-40 LL-01
0W-40 LL-04
(lange nix)
5W/0W-30 LL-01 oder LL-04
(lange nix)
irgendein LL-98 wenn rein gar nix zu bekommen ist
(sehr, sehr lange nix)
LL-01FE
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Nö, mache ich nicht - mir ist mein Motor wichtig.Zitat:
Original geschrieben von Latzens
Fahrt ihr auch das FE im M54?
Mir ist mein Motor auch wichtig. Aber wer geht schon davon aus, dass die bei BMW zu bescheuert sind das richtige Öl in den Motor zu kippen. Wenn man den ganzen Tag nix anderes macht als Ölservice und solche Sachen und selbst das nicht auf die Reihe bekommt, dann gute nacht.
/Gunnar
Zitat:
Original geschrieben von Latzens
Mir ist mein Motor auch wichtig. Aber wer geht schon davon aus, dass die bei BMW zu bescheuert sind das richtige Öl in den Motor zu kippen. Wenn man den ganzen Tag nix anderes macht als Ölservice und solche Sachen und selbst das nicht auf die Reihe bekommt, dann gute nacht.Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Nö, mache ich nicht - mir ist mein Motor wichtig./Gunnar
Habe jetzt den BMW Händler angerufen, der die Inspektion II gemacht hat. Der sagte, sie füllen das Longlife 01FE grundsätzlich in alle M54 Motoren und aufwärts ein. Also schaut mal auf euren Ölzettel, was ihr drin habt wenn ihr vom BMW Service kommt. Der Händler hat mit der Fahrgestellnummer auch nochmal im System geschaut und gesagt, das Öl sei jetzt definitiv freigegeben für den Motor. Also entweder lügt der mir ins Gesicht, oder BMW hat da nachträglich doch noch grünes Licht gegeben. Habe nämlich auch schon Listen gesehen, wo es nur für die Valvetronic-Motoren freigegeben war. Weiss jemand, unter welcher Nummer oder Mailadresse man sich an BMW direkt wenden kann, um das nochmal bestätigen zu lassen? Hätte gerne was schwarz auf weiß.
/Gunnar
VW hat auch Probleme gekriegt als sie 0W30 Öle mit niedrigen HTHS Wert eingeführt haben, Sprit hats gespart, dafür ist der Ölfilm am Pleuel ab und an gerissen😁
Würde eher ein 0W/5W-40 Öl in den M54 einfüllen.
ps:
@andi_sco, nenn mir mal einen BMW Motor der letzten 20 Jahre mit Doppelzündung?😕
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
schwarz auf weiß steht es im TIS drin !!!=> www.jokin.de/news/34/Oelliste.pdf
Mal eine Frage zu deiner Liste.
Ist der M47TU = M47N?
Also einmal "Technisch überarbeitet" und "Neu"?
Oder wie darf man das verstehen?
Gruß