London Motorshow - Live Uebertragung im Internet
Hallo,
heute ab 15 Uhr kommt auf
http://www2.opel.de/insignia/
eine Live-Uebertragung von der ersten Praesentation des Insignia in London.
Lt. Ankuendigung wird das archiviert - wer also nacher nicht Live dabei sein
kann, kann es sich auch spaeter noch anschauen.
Beste Antwort im Thema
In der hessenschau war die Präsentation der Opel Insignia das Top-Thema! 😉
Ziemlich viele O-Töne von Beschäftigten und ein bisschen was aus der Fertigung ist auch zu sehen. Der BR-Vorsitzende versprach einen "richtigen Kampfpreis". Wirklich Neues gab es freilich nicht zu sehen.
Ich habe es auf die schnelle ins allseits beliebte WMV-Format konvertiert.
Link1 (4:29 min, 320x240, 17.344 KB)
Link2 (4:29 min, 720x576, 69.471 KB)
EDIT:
... nun zuletzt geschnitten, Xvid-codiert, mit vernünftigem Bild und Ton in einem AVI-Container.
Link3 (4:02 min, 360x288, 32.675 KB)
70 Antworten
Ich schau's mir auch gerade an. Warum muss das denn unbedingt ein wmv sein statt auf ein plattformunabhängiges Format zurückzugreifen 🙄 Das läuft auf meinem Mac nur dank Flip4Mac. Richtig gespannt bin ich jetzt auf Preise/Konfigurator, da ich kurz davor bin mir ein Astra Cabrio zu bestellen...
Gruß, cpt
PS: Zumindest zwei der vier Damen sind wenigstens ansehnlich. 😉
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
"Die Aufzeichnung können Sie natürlich auch später noch ansehen. Wir wünschen viel Vergnügen"Klappt es bei jemanden denn jetzt?
Ich habe jetzt so ziemlich alle aktuellen Browser durch (FF3, IE7, Opera9). Ergebnis: null, nix, nada, niente, ... 🙄
Ich hab mir grade die Aufzeichnung angeschaut, also bei mir funzt es 🙂
probiert einfach den link direct in Windows Media Player su öffnen.
mms://c23006-o.w.core.cdn.streamfarm.net/23006rt1tv/ondemand/3669rt1tv/insignia_2008_07_21.wmv
mir hats geklapt 🙂
Sagt mal eure Konfiguration, bei mir mit FF2.016/XP Home geht nix 🙁
Vielleicht lassen die nur jede 100. IP "durch" damit der Server nicht überlastet.....schwach gemacht...da nimmt man youtube oder sonst wen ins Boot, die haben dann die Kapazität 😉
Grüße
Steini
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
Daten: Opel Insignia 2.0 CDTI HandschalterLänge x Breite x Höhe: 4,83 m x 1,86 m x 1,50 m
Verbrauch NEFZ im Mittel: 6,7 Liter Diesel
CO2 pro km: 177 g
Damit das 4,80 Format wie viele andere Fahrzeuge in der oberen Mittelklasse, wo der Insignia mit diesen Maßen angekommen ist auch. Damit wird die Lücke zum Astra aber recht groß.
Die Verbrauchswerte sind so aber nicht mehr zeitgemäß, liegen über meiner Grenze für einen Firmenwagen.
Schade, auf den ersten Bildern hat der Wagen einen guten Eindruck gemacht, der "alte" Vectra hat bei meiner letzten Autowahl den zweiten Platz belegt, dachte das ich diesmal vielleicht mit dem Insignia eine neue Alternative habe.
Gruß, Olli
Hallo nochmal!
Also nach mehrmaligen draufklicken ,ist das filmchen dann gelaufen!
Aber nur 15 min. dann mitten drin war Ende!
Seltsam .....
Gruss!
PS: Ich habe I.E 7.0 alles Aktuell mache regelmässig Updates!
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Hallo nochmal!Also nach mehrmaligen draufklicken ,ist das filmchen dann gelaufen!
Aber nur 15 min. dann mitten drin war Ende!Seltsam .....
Gruss!
PS: Ich habe I.E 7.0 alles Aktuell mache regelmässig Updates!
liegt daran das der film nach 15 min zu ende ist 🙂 !
Hier ein Link zu netten Bildern von der Premiere.
http://www.autoexpress.co.uk/.../vauxhall_insignia.html
Wer den Film nicht sehen kann hat nicht viel verpasst. Man sieht kaum die Autos und das Video ist in einem falschen Seitenverhältnis.
Man kann jetzt auf der Insignia-Seite auch den GTS stylen. Der Wischer stört die tolle Linie enorm.
Gruß Rehen
Hmm, das mit dem Film ist ein ziemlicher Reinfall. Technisch einfach nur schlecht gemacht. Wenn man die Kunden erreichen will, muss man dafür sorgen, dass es bei (fast) allen läuft. Das schafft man wohl kaum, wenn man den neuesten Flash-Klimbim in Verbindung mit irgendeinem Microsoft-Videocodec kombiniert und das auf einem Server laufen lässt, der anscheinend heute auch keinen Bock hat, irgendwas zu tun.
Ansonsten ist man von der Opel-Webseite wirklich besseres gewöhnt...
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
In Interviews sprach Opel-Chef Hans Demandt bereits davon, mit dem Hatchback entfalle beim Insignia die Notwendigkeit, später unbedingt noch ein Coupé nachlegen zu müssen. In der Tat reiht sich dieser Insignia in die Reihe der viertürigen Coupés ein, die einst mit dem Mercedes-Benz CLS begann und inzwischen auch von Jaguar mit dem XF und Volkswagen mit dem Modell CC ausgebaut worden ist: Autos, die mit sehr viel Gefühl für schöne Karossen gestaltet wurden. Schönheit zahlt sich in diesem Fall auch mit einem geringen Luftwiderstand aus. Der Luftwiderstandsbeiwert liegt bei vorbildlichen 0,27.
Bei dieser Aussage könnte ich wieder die Krise kriegen ... da hat man so eine -sorry des Ausdrucks wegen- geile Coupé-Studie gebracht und dann versucht man sich wieder rauszureden, dass der Fünftürer ja fast ein Coupé sei ..... *kopfschüttel* nee nee nee ... das kann doch mal wieder ned wahr sein ....
ich habe seid 14 uhr die opel homepage angehabt dann kam 1 stunde verspätung ,bis jetzt probiere ich die ganze zeit den film zu sehen ,ohne erfolg ,aber genau das kenne ich von opels werkstatt auch schon das klappt meistens auch erst beim 3 mal ....hahaha
In der hessenschau war die Präsentation der Opel Insignia das Top-Thema! 😉
Ziemlich viele O-Töne von Beschäftigten und ein bisschen was aus der Fertigung ist auch zu sehen. Der BR-Vorsitzende versprach einen "richtigen Kampfpreis". Wirklich Neues gab es freilich nicht zu sehen.
Ich habe es auf die schnelle ins allseits beliebte WMV-Format konvertiert.
Link1 (4:29 min, 320x240, 17.344 KB)
Link2 (4:29 min, 720x576, 69.471 KB)
EDIT:
... nun zuletzt geschnitten, Xvid-codiert, mit vernünftigem Bild und Ton in einem AVI-Container.
Link3 (4:02 min, 360x288, 32.675 KB)
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
Daten: Opel Insignia 2.0 CDTI HandschalterLänge x Breite x Höhe: 4,83 m x 1,86 m x 1,50 m
Motor (Bauart, Hubraum): Vierzylinder Common-Rail-Diesel, 1956 ccm
Max. Leistung: 118 kW / 160 PS bei 4000 U/min
Max. Drehmoment: 350 Nm von 750 - 2500 U/min
Verbrauch NEFZ im Mittel: 6,7 Liter Diesel
Beschleunigung 0 auf 100 km/h:8,8 Sekunden
CO2 pro km: 177 g
Höchstgeschwindigkeit: 215 km/h
Leergewicht: mehr als 1500 kg
Kofferraum: 520 l, 500 l beim Hatchback
Laderaum insgesamt: 1070 l, 1010 l beim Hatchback
Woher stammen diese Daten? Ein Durchschnittsverbrauch von 6,7 Liter Diesel ist ja nicht besonders niedrig. Der Mercedes E 220 CDI hat einen Durchschnittsverbrauch von 7,1 Liter Diesel, der BMW 520 d verbraucht durchschnittlich 5,3 Liter Diesel. Hier hätte ich von Opel einen Verbrauch erwartet, der dem BMW ähnlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von GerhardNaujok
Woher stammen diese Daten? Ein Durchschnittsverbrauch von 6,7 Liter Diesel ist ja nicht besonders niedrig. Der Mercedes E 220 CDI hat einen Durchschnittsverbrauch von 7,1 Liter Diesel, der BMW 520 d verbraucht durchschnittlich 5,3 Liter Diesel. Hier hätte ich von Opel einen Verbrauch erwartet, der dem BMW ähnlich ist.
Naja, wir vergleichen hier Normverbräuche, keine Realverbräuche. Opel war zudem noch nie besonders geschickt im Tricksen bei dem Thema. Mir scheint fast, denen fehlt der Wille dazu. 😉
Warten wir also besser die realen Verbräuche ab, bevor wir hier eine Diskussion über Normverbräuche führen. Würde mich nicht wundern, wenn man die mit etwas gutem Willen auch unterbieten könnte.
Gruß
Michael