Lohnzettel bei Probefahrt?
Guten Abend,
Ich wollte vorher eine Probefahrt mit einem Audi A5 bei einem Autohändler machen.
Ist es normal, dass der mich erst fahren lässt, wenn ich ihm 2 Lohnzettel von mir vorlege?
Das war mir nämlich ziemlich neu.
War eine ziemlich doofe Situation, wenn man eine Stunde hinfährt um eine Probefahrt zu machen.
Und dann völlig umsonst hingefahren ist.
Am Telefon wurde mir davon auch nix vorher gesagt :/
mfg
Micha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S3-Freak-S3
Guten Abend,Ich wollte vorher eine Probefahrt mit einem Audi A5 bei einem Autohändler machen.
Ist es normal, dass der mich erst fahren lässt, wenn ich ihm 2 Lohnzettel von mir vorlege?
Das war mir nämlich ziemlich neu.
War eine ziemlich doofe Situation, wenn man eine Stunde hinfährt um eine Probefahrt zu machen.
Und dann völlig umsonst hingefahren ist.
Am Telefon wurde mir davon auch nix vorher gesagt :/
mfg
Micha
Ist völlig normal: zwei Lohnzettel, ersatzweise die letzten zwei Einkommensteuererklärungen, ein aktueller Aids-Test und der Verkäufer und der Geschäftsführer überzeugen sich vor der Probefahrt persönlich, ob Du überall sauber geduscht bist! Wenn die also nur Deine Lohnzettel sehen wollten, dann hatten die Freundlichen einen richtig guten Tag😁
Aber sie hätten es Dir schon vorher sagen sollen...😉
43 Antworten
Dem hätte ich aber was gesagt und mich sofort bei der GF beschwert.
Wie war der VK denn drauf ??
Der kam mir leicht gelangweilt vor. War um ca 16 uhr kurz vor feierabend bei dem. Ich glaub der hat mich net wirklich ernst genommen. Der Verkäufer war nur alleine da, normal arbeiten da 3 Stück laut Hompage. Des hat mich schon leicht angepisst, ich fahr ja net zum spaß ne stunde dort hin
Wie gesagt bei der Geschäftsführung über den Verkäufer eine Beschwerde einreichen bzw.
dort anrufen und den GF um Stellungnahme bitten.
Zitat:
Original geschrieben von S3-Freak-S3
Der kam mir leicht gelangweilt vor. War um ca 16 uhr kurz vor feierabend bei dem. Ich glaub der hat mich net wirklich ernst genommen. Der Verkäufer war nur alleine da, normal arbeiten da 3 Stück laut Hompage. Des hat mich schon leicht angepisst, ich fahr ja net zum spaß ne stunde dort hin
Selbst wenn ich sowas immer bei mir hätte (was natürlich nicht der Fall ist): der Verkäufer bekommt das ganz sicher nicht zu Gesicht für eine Probefahrt!
Eine Probefahrt soll meiner Meinung dazu dienen, dass ich mir "unverbindlich" einen Überblick über das Auto verschaffen kann. Wie soll das unverbindlich passieren, wenn ich a) Anzahlungen machen muss b) Auskünfte über Einkünfte erteilen muss c) Steuererklärungen einzureichen habe d) irgendwas anderes?
Eine Probefahrt ist mir so zu gewähren. Sonst ist das Autohaus oder sogar die Marke unten durch. Bekommt Audi das nicht in den Griff, dann ist auch Audi unten durch. Da kann ich dann durchaus auch zu Toyota oder Lexus, Nissan, Citroen oder sonstwem ausweichen. Ich habe da kein Problem damit. Und: das sage ich dem auch direkt ins Gesicht, damit er weiß, warum er dann (zu Recht) arbeitslos ist.
Ähnliche Themen
Sowas hab ich ja auch noch nicht gehört...
Das einzige, was der Verkäufer verlangen darf sind Personalausweis und Führerschein.
Und was er verlangen könnte, ist eine Unterschrift der Versicherungsbedingungen im Schadensfall. Meist sind es 500 oder 1000 Eur Selbstbeteiligung, wenn es zu einen Unfall kommt, damit das Autohaus nicht auf dem Schaden sitzen bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von Wumba
[...]
Eine Probefahrt ist mir so zu gewähren. Sonst ist das Autohaus oder sogar die Marke unten durch. Bekommt Audi das nicht in den Griff, dann ist auch Audi unten durch. Da kann ich dann durchaus auch zu Toyota oder Lexus, Nissan, Citroen oder sonstwem ausweichen. Ich habe da kein Problem damit. Und: das sage ich dem auch direkt ins Gesicht, damit er weiß, warum er dann (zu Recht) arbeitslos ist.
Ich kann ja verstehen, daß man sich aufregt, aber so viel Macht wie manche glauben hat ein einzelner nun auch wieder nicht, denn das wird die Marke in keinster Art und Weise beeindrucken, wenn Du nun 10 Fahrzeuge in Deinem Leben nicht bei der einen Marke kaufst. Deswegen wird diese nicht bankrott gehen, oder den Gürtel enger schnallen müssen. Und auch ein Autohändler wird sich bei einem Kunden noch lange keine Sorgen machen müssen, der nicht bei ihm kauft...
Vorallem was soll in diesem Fall dann Audi machen? Da es sich höchstwahrscheinlich um kein Audi Autohaus handelt, wenn von 3 Leuten die Rede ist - noch dazu auch von einem AutoHÄNDLER - wird das in Ingolstadt noch weniger jemand interessieren. Denn das Klang eher nach einem reinem Gebrauchtwagenhändler mit ner Stellfläche und nem Container-Büro. Was dort getrieben wird, weckt höchstens das Interesse der Staatsanwaltschaft, wenn es um Betrug oder ähnliches geht, aber es wird dem Autobauer sicherlich nicht die Zörnesröte ins Gesicht treiben.
@S3-Freak: ich kann das aber verstehen. Hatte damals nen e21 kaufen wollen, also rote Nummer besorgt und ab in den Zug, nachdem telefonisch zuvor alles abgesteckt wurde, damit sich die fast 400 km lange Fahrt auch lohnt. Kurz bevor ich in den Zug gestiegen bin, erhielt ich den Anruf, daß der Wagen zwar anspringt, aber nicht mehr fährt: Kupplung defekt! Tolles Kino, da hatte ich auch Glück, daß ich weder die Zugfahrkarte schon hatte bzw schon im Zug drin saß... Hab die Kiste dann am Wochenende drauf mit Trailer abgeholt. Ähnliches ist mir auch in Berlin passiert: hatte ne Kiste - ebenfalls e21 - zu nem guten Kurs gefunden. Also Verkäufer kontaktiert und mit abgesprochen, daß nen Bekannter den Wagen die Tage bar bezahlt und abholt. Im Gegenzug hatte mein Bekannter nen Wagen hier bei mir gekauft. Lso war sehr schnell abgemacht, daß ich ihm seine Kiste hole und nach Berlin fahre und dann mit meinem Neuerwerb wieder nach Hause fahre. Alles war in Butter, doch als mein Bekannter zu dem abgesprochenem Termin 2 Tge später den e21 abholen wollte, war der plötzlich nicht mehr da. Tja, Pech gehabt. Ich bin dann halt mit dem Zug wieder zurück gefahren.
In solchen Situationen hilft es auch nicht wirklich aich aufzupumpen und mit irgendetwas zu drohen. So ist nunmal das Leben. Heute verliert man und migen gewinnnen die anderen... Manchmal bleibt einem eben nichts anderes übrig, als sich auf andere Menschen zu verlassen und drauf vertrauen zu können, was sie sagen. Aber dafür kann sicherlich kein Hersteller sorgen, daß das alles stimmt und mit rechten Dingen zugeht. Und wenn manche dann bei sowas direkt mit Anwalt & Co. drohen, ist das fast schon lächerlich.
Alles was helfen kann, ist ein persönlicher Kontakt mit der Geschäftsleitung und fertig. Nachdem ich mich bei der Neuwagenorietierung nicht gut von einem Verkäufer behandelt gefühlt habe, telefonierte ich kurz darauf mit dem bislang für mich zuständigen Werkstattmeister - und siehe da, plötzlich ging alles ganz schnell und neben einer Entschuldigung kam am Ende auch nen anderer Preis dabei raus. Sowas ist aber nur für ein Autohaus interessant, um neben dem Verkauf auch sie Werkstattkosten für sich zu verbuchen. Bei einem reinen Händler, der noch dazu viel Laufkundschaft hat, juckt sowas aber meist nicht, da der keine echte Kundenbindung für Nachfolgeumsätze im Auge hat.
Also nix für ungut,
Gletscherweiße Grüße,
Fussel.
Zitat:
Original geschrieben von S3-Freak-S3
Guten Abend,Ich wollte vorher eine Probefahrt mit einem Audi A5 bei einem Autohändler machen.
Ist es normal, dass der mich erst fahren lässt, wenn ich ihm 2 Lohnzettel von mir vorlege?
Das war mir nämlich ziemlich neu.
War eine ziemlich doofe Situation, wenn man eine Stunde hinfährt um eine Probefahrt zu machen.
Und dann völlig umsonst hingefahren ist.
Am Telefon wurde mir davon auch nix vorher gesagt :/
mfg
Micha
Ist völlig normal: zwei Lohnzettel, ersatzweise die letzten zwei Einkommensteuererklärungen, ein aktueller Aids-Test und der Verkäufer und der Geschäftsführer überzeugen sich vor der Probefahrt persönlich, ob Du überall sauber geduscht bist! Wenn die also nur Deine Lohnzettel sehen wollten, dann hatten die Freundlichen einen richtig guten Tag😁
Aber sie hätten es Dir schon vorher sagen sollen...😉
Buch doch über die Audi Seite deine Probefahrt..
Ansonst beim RS5/S7/R8 kann ich sowas verstehen aber nicht beim A5 ...
BTW: ich habe meinen Audi ohne irgendwelche Lohnzettel oder Lohnauskunft gekauft (26 Jahre alt-über Hausbank finanziert). War gestern Bezahlen&Papiere vom Neuen holen und den alten Toyota (190T km) abgeben, der neue ist seit ca 1/2 Monat fertig gebaut, da ich Wunschtermin März angegeben habe.
Am Montag hole ich das gute Stück in Ingolstadt ab.
Nur mal nebenbei: Ich werde in meinem Leben ca. 20 Autos kaufen, und meine Firma kauft neben meinen Autos auch noch weitere Autos. Ob Audi das juckt? Keine Ahnung, aber das letzte Probefahrtgespräch für einen A6 hybrid ist so verlaufen, dass ich wohl keinen Audi mehr kaufen werde, die anderen in der Firma wohl auch nicht, und Bekannten und Verwandten werde ich deutlich davon abraten. Ob das Audi juckt? Keine Ahnung, ist mir egal, aber es soll blos keiner jammern dass es ihm schlecht geht. Denen gehts ganz offensichtlich deutlich zu gut.
Stimmt, Audi geht es (noch) viel zu gut!
Was jetzt hier noch nicht geklärt wurde: war der "Autohändler" bei S3-Freak-S3 nun ein Audi-Händler oder nicht?
Grüß Euch,
also ich kann dieses Gebaren vom Dealer auch nicht verstehen und finde es
völlig daneben!!!! - aber ich würde es nur am Händler festmachen wollen und
nicht an Audi direkt auch würde mal dort vorstellig werden ob diese
Vorgehensweise von Audi gewünscht werde - habe sowas in meiner Vergangenheit
noch nicht erlebt
lG
Bisher wissen wir auch nicht wie der TE aufgetreten ist. Wer ins Autohaus geht ohne vorherige Absprache wegen Probefahrt und nur sagt "eeeh, gimma S5 alda" wird wohl genau die Reaktion des Verkäufers bekommen die jetzt eben kam.
Ich glaub ein Autohaus bekommt genug Anfragen von Leuten die sich einen Wagen null Leisten können oder auch garnicht wirklich dafür interessieren sondern einfach nur ne Runde rumdüsen wollen. Hat mein Händler damals auch zu mir gesagt, dass er als z.B. der RS3 rauskam jenste Anfragen für Probefahrten bekam von sehr jungen Leuten (so 18-22) die einfach nur mal gerne brettern wollten.
Den Großteil konnte man aber durch Hinweis auf die 1000CHF Selbstbeteiligung abschrecken. 😁
Ja da stimme ich zu das Auftreten wird wie so oft im Leben eine große Rolle spielen; trotz allem ist die Art und Weise wie hier vorgegangen wurde alles andere als in Ordnung. Wenn der Händler aus welchen Gründen auch immer keine Probefahrt gewähren möchte, ist das ja seine Entscheidung, der Ton macht die Musik. Davon abgesehen, frage ich mich was eine Gehaltsabrechnung aussagen soll- will der Verkäufer etwa für den Interessenten entscheiden ob er sich den Wagen leisten kann oder nicht ? Und wenn ja halte ich eine Abtechnung nicht für das richtige Mittel, denn was sagt diese denn schon über etwaige Belastungen oder aber angelegtes Geld etc. aus? Ich hatte bisher markenübetgreifend keine Probleme eine Probefahrt machen zu können, und meine Abrechnung habe ich ganz sicher nie dabei gehabt.
Kurz vor Feierabend nochmal eine Probefahrt rausrücken ist aber auch ungewöhnlich oder war vereinbart, dass du den Wagen über nacht bekommst?
Wagen wo anders kaufen , mit dem Wagen dann Vorfahren und der Geschäftsführung freundlich mitteilen das du jetzt leider wo anders kaufen mustest da Herr xxx nicht in der Lage war.
Das Gesicht werde ich nie im leben vergessen das der Chef gemacht hat, habe damals ähnliche Erfahrungen gemacht.
Manche Autoverkäufer führen sich auf wie manche "Götter in Weiss"....