Lohnt sich MMI+?

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

Bin kurz davor, mir eine 1.8 TSFI Limousine zu bestellen. War bei den. Optionen relativ grosszügig, habe das meiste drin. Ich bin jetzt aber ernsthaft am zögern ob sich der zusätzliche Aufpreis für das MMI plus lohnt.

Ich habe schon die SuFu benutzt, konnte aber nur Threads zum Thema festes vs. Portables Navi finden.

Wenn ich den Prospekt richtig verstehe, beschränken sich die Mehrfunktionen im wesentlichen auf eine bessere Displayauflösung, ist das korrekt? Dafür erscheint es mir doch recht teuer (auch wenn die Auflösung des normalen MMI wirklich bescheiden ist). Das einzige Argument für das grosse Navi wäre noch dass ich die LED Lampen bestellen will, und diese anscheinend nur mit dem grossen Navi intelligent werden (Kreuzungen/Autobahnen etc.). Funktioniert dies?

Gibt es sonst noch Vorteile vom MMI+ das die Mehrkosten rechtfertigt?

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe nicht, warum hier einige völlig unabhängige Ausstattungsoptionen miteinander verknüpfen wollen. Jemand, der sich 18'' Felgen leistet, jedoch nur wenige unbekannte Strecken fährt, ist doch mit dem kleinen Navi oder mit dem Radio bestens aufgehoben. Genauso jemand, der sich Xenon gönnt, aber auch auf Stoffsitzen gut unterwegs ist. Wir sollten uns glücklich schätzen, dass wir überhaupt die Möglichkeit haben jeden Wagen so individuell zu gestalten. Die Prioritäten eines jeden einzelnen sind nun mal völlig verschieden.

Gelinde gesagt finde ich es äußerst frech, dass sich hier einige (wenige) auf dem anonymen Weg erlauben, ein wohl verdientes Auto in einem einzelnen Satz als "billig" abzustempeln und durch die Blume zu sagen, dass ein günstigeres Auto wohl die bessere Wahl gewesen wäre, nur weil sich der Käufer entschlossen hat auf eine Ausstattungsoption zu verzichten. Das verfügbare Vermögen eines Fremden an der Wahl des Navis zu messen, ist äußerst arm und unreif.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Was du und ich als vernünftig und unvernünftig ansehen, tut aber rein gar nichts zur Sache.

Den letzten Vergleich verstehe ich nicht. Macht aber auch nichts, weil ich mich wieder verabschieden werde. Würde mich dennoch freuen, wenn rein subjektive Parolen hier kein Gehör mehr finden werden.

90% der abgegebenen posts sind subjektiver Natur, wenn du nur objektive Aussagen willst dann bist du hier Fehl am Platz

Zitat:

Original geschrieben von picxar


Für mich sind das halbe Sachen, du kannst dir als Chef keinen Ferrari kaufen und gleichzeitig die Löhne deiner Mitarbeiter kürzen....

Wenn sie ihr Geld nicht wert sind - wieso nicht ?

Ich bin für eine leistungsgerechte Bezahlung.

Ich verstehe viele die sagen das Audi-Navi ist zu teuer - ich hab es jetzt auch das erste Mal mit rein genommen.
Einfach aus einer schlechten Erfahrung mit meiner Handy-Navigation heraus.
Hätte ich ein anderes Handy...wer weiß.
Benutzt hab ich es in über 10.000 Kilometern bei vielleicht 15 Fahrten und die meisten davon keine 20 Kilometer.
Das Handy-Navi hätte mich in 75% der Fälle genausogut ans Ziel gebracht.
Für diese paar Fahrten dann 3000€ hinzulegen ist schon happig.

Gut ich habe noch Connect und die Verkehrsinfos und Google Earth sind coole, nützliche Features.
Aber wir reden hier immernoch von einem Aufpreis der über dem des 184PS TDI zum S3 liegt und je nach Jahreskilometern ist der Mehr-Sprit da sogar mit drin.

Kann jeden verstehen der das Ding weglässt, auch wenn ich an sich sehr zufrieden damit bin.
Ist einfach eine Frage der Notwendigkeit und ob man das Geld nicht sinnvoller investieren kann - also eine individuelle Entscheidung.

Ich denke fuer mich ist der S3 ein "noch" vernünftiges Auto, auch wenn der Verbrauch natürlich höher liegen muss. Das ist auch wohl kaum zu vermeiden bei so einer Leistung. Das akzeptiere ich aber wenn ich mir so eine Kiste kaufe. Der Spass entschädigt aber für vieles.Darüber beschwere ich mich auch nicht, weil mir das vorher klar ist. Allerdings können alle froh sein , dass es solche 2.0L Motoren mit so einer Leistung gibt, die man durchaus auch sparsam fahren kann.Früher war so etwas nicht vorstellbar. Daher verstehe ich auch nicht, dass viele wieder 2.5L Motoren und mehr fordern bzw diese Motoren schlecht machen, nur weil der Sound nicht stimmt etc...

Wenn ich 30000km oder mehr im Jahr fahren würde, dann würde ich mir zwei mal überlegen so ein Auto zu kaufen. Das wäre fuer mich eher unvernünftig. Trotzdem wird es den ein oder anderen geben der sich das Auto trotz hoher Laufleistung kauft, genau wie jemand sich das MMI + kauft und eher selten benutzt.

Bei meinen 7000-10000 im Jahr kann ich mir das erlauben. 😉 Aber wie gesagt es hat auch Grenzen und da gehört einfach einfach das MMI+. Da hätte ich eher noch die S-Sportsitze genommen.Allerdings gibts die nur in Vollleder und das wollte ich net 🙂

Ähnliche Themen

Tag Leute,

ich vergleiche zurzeit A klasse, 1er und A3 wobei zurzeit der A3 mein Favorit ist da unteranderen die Verarbeitung zur A klasse Welten besser ist …. ,aber das ist ja ein anderes Thema.
nur stehe ich zurzeit auch vor der frage ob ich das MMI+ oder das MMI mit Navi bestellen soll, nun jetzt hab ich mir gefragt was so ein Update des Kartenmaterial kostet, weil beim + sind ja 5 kostenlose drin und weitere sollen um die 300 euro kosten. Nur beim kleinen Navi habe ich bis jetzt noch keine vernünftige Antwort bekommen und gefunden was es da kostet. Deshalb ist meine Überlegung so wenn es auch beim kleinen 300 Euro kostet sind es mal 5 auch 1500 und dann fährt man beim + besser wo der Aufpreis 1200 euro zum anderen kostet. Wenn es so ist, würde ich mich den fürs MMI+ entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von ASERB


Tag Leute,

ich vergleiche zurzeit A klasse, 1er und A3 wobei zurzeit der A3 mein Favorit ist da unteranderen die Verarbeitung zur A klasse Welten besser ist …. ,aber das ist ja ein anderes Thema.
nur stehe ich zurzeit auch vor der frage ob ich das MMI+ oder das MMI mit Navi bestellen soll, nun jetzt hab ich mir gefragt was so ein Update des Kartenmaterial kostet, weil beim + sind ja 5 kostenlose drin und weitere sollen um die 300 euro kosten. Nur beim kleinen Navi habe ich bis jetzt noch keine vernünftige Antwort bekommen und gefunden was es da kostet. Deshalb ist meine Überlegung so wenn es auch beim kleinen 300 Euro kostet sind es mal 5 auch 1500 und dann fährt man beim + besser wo der Aufpreis 1200 euro zum anderen kostet. Wenn es so ist, würde ich mich den fürs MMI+ entscheiden.

230 wundervolle Euronen (soweit ich weiß für das große und das kleine gleich). Ist auch kein wirkliches Update. Man kauft das Kartenmaterial einfach neu.

-Quelle: mein 🙂

War für mich der Grund auf das große umzusteigen. Es sind allerdings zwar 5 Updates inklusive, die allerdings in den ersten Jahren immer im halbe Jahre Rhythmus. Also man kann nicht über 10 Jahre alle 2 Jahre mal ein kostenloses Update machen.

Zitat:

Original geschrieben von DGP



230 wundervolle Euronen (soweit ich weiß für das große und das kleine gleich). Ist auch kein wirkliches Update. Man kauft das Kartenmaterial einfach neu.
-Quelle: mein 🙂

War für mich der Grund auf das große umzusteigen. Es sind allerdings zwar 5 Updates inklusive, die allerdings in den ersten Jahren immer im halbe Jahre Rhythmus. Also man kann nicht über 10 Jahre alle 2 Jahre mal ein kostenloses Update machen.

Vielen dank DGP für die schnelle Antwort.

Weil das ist den echt eine Überlegung wert.

Ich denke die Updates sollte man nicht ausser Acht lassen.
Wenn man vorhat, das Auto länger zu fahren (z.B. 10 Jahre oder mehr) dann kosten alleine die Updates (nur jährliche, nicht halbjährlich) schon fast 2000€. Also Total fast 5000€ Aufpreis.
Wenn man das Navi nicht oft nutzt (z.B. wie ich vielleicht 1-2 Mal pro Monat) dann ist es diesen Preis vermutlich nicht wert. Dazu kommen noch eventuelle Reparaturen (hab da schlechte Erfahrungen gemacht, sehr teuer) und - das wichtigste - die Technik altert schnell. Wer möchte heutzutage noch mit einem 7 Jahre alten Navi fahren? Da kann es schon zu Kompatibilitätsproblemen mit den Mobiltelefonen kommen, von der Optik ganz zu schweigen.
Lange rede, kurzer Sinn: wenn der Wagen länger gefahren werden soll unbedingt die Gesamtkosten berechnen.
Ein Navi kann auch auf einem Smartphone installiert werden. Kostet ca. 60€ und lebenslänglich 4 Updates/Jahr inklusive. Dazu noch 150€ für eine professionelle Halterung und dann sieht es auch entsprechend gut aus und das Telefon hat man immer im Blick.

Habe ein interessantes Video bei Youtube gefunden in dem der Inhalt eines Smartphones auf dem MMI Monitor dargestellt wird, also z.B. auch eine Navisoftware:

http://www.youtube.com/watch?v=eKeRrzcyeV4

und was bringt mir das? das kleine Navi ist von der Bildschirmgröße nicht viel größer als ein normales smartphone

Zitat:

Original geschrieben von picxar


und was bringt mir das? das kleine Navi ist von der Bildschirmgröße nicht viel größer als ein normales smartphone

Man hat keine Halterung im Auto, welche meistens nicht zum restlichen Cockpit passt und störend im Sichtfeld hängt.

Zitat:

Original geschrieben von picxar


und was bringt mir das? das kleine Navi ist von der Bildschirmgröße nicht viel größer als ein normales smartphone

Das würde wahrscheinlich dann auch mit dem reinen MMI Radio also ohne Navigationspaket funktionieren. Oder man hat in ein paar Jahren die Option mein einer aktuelleren Navi-Software zu navigieren.

Ob ich die Navigation von meinem Smartphone ablese oder ob ich mein Smartphone extra mit dem MMi verbinde macht wohl kaum einen Unterschied, allein schon wegen dem Kabel Zeugs ist das unnötig...Es hat auch schon jemand seine Playstation mit dem MMI verbunden...

Zitat:

Original geschrieben von picxar


Ob ich die Navigation von meinem Smartphone ablese oder ob ich mein Smartphone extra mit dem MMi verbinde macht wohl kaum einen Unterschied, allein schon wegen dem Kabel Zeugs ist das unnötig...Es hat auch schon jemand seine Playstation mit dem MMI verbunden...

Öhm, weil dein Navi dann voll integriert wäre, der Ton über die Autolautsprecher kommt, die Musik automatisch leiser gedreht wird, keine lästigen Kabel rumbaumeln, der Bildschirm optimal im Blickfeld liegt usw. usw.

Was glaubst du warum nicht wenige das kleine oder das große Navi mitbestellen?

Ton kommt aber auch beim Handy Navi über die Autolautsprecher. Ist ja gleich als wenn man am Handy angerufen wird.

Am Handy habe ich auch ohne update immer die das aktuellste Kartenmaterial, wenn ich eine online Lösung verwende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen