Lohnt sich MMI+?

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

Bin kurz davor, mir eine 1.8 TSFI Limousine zu bestellen. War bei den. Optionen relativ grosszügig, habe das meiste drin. Ich bin jetzt aber ernsthaft am zögern ob sich der zusätzliche Aufpreis für das MMI plus lohnt.

Ich habe schon die SuFu benutzt, konnte aber nur Threads zum Thema festes vs. Portables Navi finden.

Wenn ich den Prospekt richtig verstehe, beschränken sich die Mehrfunktionen im wesentlichen auf eine bessere Displayauflösung, ist das korrekt? Dafür erscheint es mir doch recht teuer (auch wenn die Auflösung des normalen MMI wirklich bescheiden ist). Das einzige Argument für das grosse Navi wäre noch dass ich die LED Lampen bestellen will, und diese anscheinend nur mit dem grossen Navi intelligent werden (Kreuzungen/Autobahnen etc.). Funktioniert dies?

Gibt es sonst noch Vorteile vom MMI+ das die Mehrkosten rechtfertigt?

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe nicht, warum hier einige völlig unabhängige Ausstattungsoptionen miteinander verknüpfen wollen. Jemand, der sich 18'' Felgen leistet, jedoch nur wenige unbekannte Strecken fährt, ist doch mit dem kleinen Navi oder mit dem Radio bestens aufgehoben. Genauso jemand, der sich Xenon gönnt, aber auch auf Stoffsitzen gut unterwegs ist. Wir sollten uns glücklich schätzen, dass wir überhaupt die Möglichkeit haben jeden Wagen so individuell zu gestalten. Die Prioritäten eines jeden einzelnen sind nun mal völlig verschieden.

Gelinde gesagt finde ich es äußerst frech, dass sich hier einige (wenige) auf dem anonymen Weg erlauben, ein wohl verdientes Auto in einem einzelnen Satz als "billig" abzustempeln und durch die Blume zu sagen, dass ein günstigeres Auto wohl die bessere Wahl gewesen wäre, nur weil sich der Käufer entschlossen hat auf eine Ausstattungsoption zu verzichten. Das verfügbare Vermögen eines Fremden an der Wahl des Navis zu messen, ist äußerst arm und unreif.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Zitat:

Original geschrieben von leoranch


....Das Handy-Navi setzt guten 3G/4G-Empfang voraus und die Internetgeschwindigkeit darf noch nicht gedrosselt sein. Im Edge-Modus hast Du absolut verloren wie auch in vielen ländlichen Gebieten. Auch in Städten ist das Handy-Navi manchmal zu langsam....
Dann hast du entweder ein schlechtes Handy, oder ein schlechtes Naviprogramm auf dem Handy.

Die Handynavigation funktioniert über GPS, dafür brauchst du weder 3G oder 4G.
Die Erstverbindung für die Anfangsposition geht nur etwas schneller mit Internetunterstützung. Sobald aber einmal Satellitenverbindung steht, macht es keinen Unterschied mehr ob man Internat ein oder aus hat.

Und selbst in der Stadt oder im letzten Hinterwald funktioniert es auf wenige Meter genau, zumindest auf meinen Geräten der sagen wir mal letzten 5 Jahre perfekt.

Ich bin überzeugt davon, dass sich mit einem Iphone mit entsprechender App gut navigieren lässt.

Aber ganz ehrlich, wenn man erst einmal ein fest eingebautes Navi hatte, wird man es doch nicht mehr missen wollen. Es bleiben diverse Vorteile:

- Das System ist immer da. Ein Navi oder Iphone muss ich erst irgendwo hinhängen

- Ein eingebautes Navi funktioniert auch wenn der Satellit mal nicht gefunden wird. In Tunneln, Parkhäusern, etc. dank Verbindung mit Rädern und Lenkung. Ich hatte mit meinem alten Tomtom schon manchmal Probleme in langen Strassentunneln in fremden Grossstädten.

- Es ist integriert mit dem on-board Audio, bessere Verständlichkeit.

- In den besseren Systemen funktioniert die Spracherkennung erstaunlich gut (keine Ahnung, ob die TomTom Apps das mittlerweile auch machen).

Ich habe meistens die Navidarstellung im Auto an. Es ist einfach hübsch, die Strassenkarte in 3D immer dabei zu haben. Ausserdem benutze ich die Navigation (ohne Ton und Pfeile) selbst häufig auf bekannten Strecken, um den Verkehrsinformationen abzurufen.

Natürlich muss jeder für sich wissen, wie viel er ein Navi wirklich nutzt. Aber ein eingebautes System hat schon seinen Charme. Wie viel einem das persönlich wert ist, ist Geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von Punisher26


Das stimmt aber auch nur wenn man ne offline Lösung hat. Google Navigation oder die von Apple braucht ne Datenverbindung. Bei Google kannste aber mittlerweile Teile einer Karte vorher sichern. Wie es bei Apple ist keine Ahnung.

Tzja, gibt halt noch anderes auf der Welt als zwingend Netz verbundene Äpfel und Göckel die mindestens genauso gut funktionieren...

Ich finde alleine beim Wiederverkauf kommt das Thema wieder hoch.
Und einen A3 mit natürlich wertigerer Navi Anlage steht nicht so lange bei einem rum.

Viele Leute denken nicht nach ob sie es brauchen, sie wollen es einfach haben.

Zitat:

Original geschrieben von Nerothan



Viele Leute denken nicht nach ob sie es brauchen, sie wollen es einfach haben.

Logisch, deswegen kann Audi ja auch den hohen Aufpreis dafür nehmen.

Ähnliche Themen

Ich muss zugeben, dass ich jetzt auch zum großen Navi gewechselt habe. Wir leasen den Wagen über 3 Jahre. Wenn man da vielleicht nach 1,5 Jahren mit dem kleinen ein Update macht bezahlt man 240€. Wenn man dann mit dem großen einen Aufpreis von 10€ im Monat hat, dafür aber 3 Jahre lang Updates, kostet das große gar nicht mehr so viel mehr.

Also ich würde bei meinem nächsten Fahrzeug (vielleicht wieder A3 SB) immer das große Navi nehmen, auch bei einer geringen Fahrleistung (siehe Signatur).
Ich habe bisher in meinem 8PA immer eine Navi App oder halt ein Garmin/Navigon Gerät benutzt und mich letztlich immer wieder geärgert:
- Die Halterung kann sich lösen.
- Es entstehen hässliche Abdrücke an der Scheibe.
- Andauernd hat man das blöde Ladekabel am Schaltknauf hängen (trotz Automatik !)
- Die Ansagen sind schwer verständlich, zumindest beim Smartphone.
- Beim Tippen auf dem Bildschirm muss man den Arm weit ausstrecken, um ans Gerät zu kommen.
- Der Bildschirm ist zu klein (auch ein 5,9" Smartphone finde ich z.B. zu klein)
- Und das schlimmste: Die Navigation ist ungenau und das Signal bricht ab, vor allem im ländlichen Bereich. 🙄 In diesem Augenblicken habe ich mich schon oft schimpfen hören: "Scheiß auf die 3000 Euro !!! Beim nächsten Wagen ist es dabei".
Und zwar auch, wenn ich es nur 1x pro Monat brauche !

Zitat:

Original geschrieben von Nerothan


Viele Leute denken nicht nach ob sie es brauchen, sie wollen es einfach haben.

Ich muß zugeben, daß das bei mir auch so war, gebraucht hätte ich es nicht, aber es macht einfach mehr her. 😁

Ich war bei diesem Fahrzeugkauf aber finanziell nicht so eng angebunden wie die Jahre davor und wollte ursprünglich einen A5 kaufen, bin dann aber wegen des technischen Rückstands auf den aktuellen A3 umgestiegen, und da der etwas günstiger ist, konnte ich mehr in Extras investieren. 🙂

Ich habe bei meiner Limo nur die Vorbereitung drin und das auch nur weil sie im Connectivity-Paket dabei war.
Ich nutze regelmäßig die Navigon APP auf meinem iPhone.
Ich muss zwar die Zieleingabe über das Telefon machen aber danach funktioniert das echt super. Ich hatte auch noch keinerlei Probleme mit der Zielführung und GPS Verbindung etc.
Ich gebe das Ziel ein und schließe das iphone an das AMI an.
Ich höre also meine Musik vom iPhone und wenn eine Navi-Durchsage kommt wird die Musik leise (läuft aber im Hintergrund weiter) und die Navistimme sagt was sie sagen möchte. Danach wird die Musik wieder lauter. Geladen wird das Handy ebenfalls.
Die Karte hat man zwar leider nicht im Fahrzeugdisplay und wenn man zwischendurch mal etwas verändern möchte muss man auch immer erst das iPhone rauskamen... Aber dafür ist die App und alle Updates kostenlos und das macht diese Sachen in meinen Augen wieder wett.😁

Zitat:

Original geschrieben von audi4321


Ich habe bei meiner Limo nur die Vorbereitung drin und das auch nur weil sie im Connectivity-Paket dabei war.
Ich nutze regelmäßig die Navigon APP auf meinem iPhone.
Ich muss zwar die Zieleingabe über das Telefon machen aber danach funktioniert das echt super. Ich hatte auch noch keinerlei Probleme mit der Zielführung und GPS Verbindung etc.
Ich gebe das Ziel ein und schließe das iphone an das AMI an.
Ich höre also meine Musik vom iPhone und wenn eine Navi-Durchsage kommt wird die Musik leise (läuft aber im Hintergrund weiter) und die Navistimme sagt was sie sagen möchte. Danach wird die Musik wieder lauter. Geladen wird das Handy ebenfalls.
Die Karte hat man zwar leider nicht im Fahrzeugdisplay und wenn man zwischendurch mal etwas verändern möchte muss man auch immer erst das iPhone rauskamen... Aber dafür ist die App und alle Updates kostenlos und das macht diese Sachen in meinen Augen wieder wett.😁

Ja.... Das gleiche bei mir... iPhone und App Copilot Premium Europa .... Musik vom iphone, Ansagen kommen wie bei dir über die Boxen etc...... Aber das will hier, zumindest niemand, der das große Navi MMI+ drinnen hat, hören.

Ich kann sogar noch Blitzer.de parallel im Hintergrund laufen lassen, und werde so vor mobilen Radarfallen - die stationären sind im Navi drinnen - gewarnt. Und dank Brodit Halterung sehe ich auch die Navikarte zwei cm unter dem MMI Display.... Soweit alles recht clever gelöst...

Aaaaaaaaber dein Kreuzungslicht wird ja jetzt nicht GPS mäßig angesteuert und dein Wiederverkaufswert in zig Jahren wird auch 200 € weniger sein..... Und du bist mit deiner Lösung auch Anti Premium (Audi ist Premium und nicht Sparfuchs) ausgerichtet und hast ja nun zig externe Geräte im Auto und dein iPhone verliert ja im Tunnel oder unter Brücken auch immer das GPS .... und dat iPhone sucht ja auch immer 10 Minuten das GPS Signal etc. pp...... Stimmt's....?

Ich geb's auf hier Tipps oder Hinweise zu geben .... Weil .... Lohnt sich nicht.

Gruß
Turbo

Ich find MMI Plus einfach gut. Und da ich aus diversen Gründen nicht auf den Preis schauen musste gab es kein Argument dagegen.
Aber das wollen die Smartphone Navi Nutzer auch nicht wirklich hören. ^^

Schaut besser aus, mehr Funktionalität etc pp

Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai



Zitat:

Original geschrieben von audi4321


Ich habe bei meiner Limo nur die Vorbereitung drin und das auch nur weil sie im Connectivity-Paket dabei war.
Ich nutze regelmäßig die Navigon APP auf meinem iPhone.
Ich muss zwar die Zieleingabe über das Telefon machen aber danach funktioniert das echt super. Ich hatte auch noch keinerlei Probleme mit der Zielführung und GPS Verbindung etc.
Ich gebe das Ziel ein und schließe das iphone an das AMI an.
Ich höre also meine Musik vom iPhone und wenn eine Navi-Durchsage kommt wird die Musik leise (läuft aber im Hintergrund weiter) und die Navistimme sagt was sie sagen möchte. Danach wird die Musik wieder lauter. Geladen wird das Handy ebenfalls.
Die Karte hat man zwar leider nicht im Fahrzeugdisplay und wenn man zwischendurch mal etwas verändern möchte muss man auch immer erst das iPhone rauskamen... Aber dafür ist die App und alle Updates kostenlos und das macht diese Sachen in meinen Augen wieder wett.😁
Ja.... Das gleiche bei mir... iPhone und App Copilot Premium Europa .... Musik vom iphone, Ansagen kommen wie bei dir über die Boxen etc...... Aber das will hier, zumindest niemand, der das große Navi MMI+ drinnen hat, hören.
Ich kann sogar noch Blitzer.de parallel im Hintergrund laufen lassen, und werde so vor mobilen Radarfallen - die stationären sind im Navi drinnen - gewarnt. Und dank Brodit Halterung sehe ich auch die Navikarte zwei cm unter dem MMI Display.... Soweit alles recht clever gelöst...

Aaaaaaaaber dein Kreuzungslicht wird ja jetzt nicht GPS mäßig angesteuert und dein Wiederverkaufswert in zig Jahren wird auch 200 € weniger sein..... Und du bist mit deiner Lösung auch Anti Premium (Audi ist Premium und nicht Sparfuchs) ausgerichtet und hast ja nun zig externe Geräte im Auto und dein iPhone verliert ja im Tunnel oder unter Brücken auch immer das GPS .... und dat iPhone sucht ja auch immer 10 Minuten das GPS Signal etc. pp...... Stimmt's....?

Ich geb's auf hier Tipps oder Hinweise zu geben .... Weil .... Lohnt sich nicht.

Gruß
Turbo

😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von delapunk


Ich find MMI Plus einfach gut. Und da ich aus diversen Gründen nicht auf den Preis schauen musste gab es kein Argument dagegen.
Aber das wollen die Smartphone Navi Nutzer auch nicht wirklich hören. ^^

Schaut besser aus, mehr Funktionalität etc pp

beste Integration, ja!!!

mehr Funktionaltät? Blödsinn (sorry), die wächst z.B. beim iPhone minütlich, während sie sich beim MMI(+) über Jahre kaum ändern wird!

hast du z.B. die Möglichkeit mit dem MMI+ live TV zu hören(schauen)? Bei diesen Frühaufsteher Olympischen Spielen ein absolutes Muss! 😉

Was bringt dir eine TV Funktion wenn es verboten ist bei fahrendem Auto diese zu nutzen?
Was die Grundfunktionen anbelangt kann das aktuelle Iphone nicht viel mehr als das erste, ein Großteil der Funktionen werden sowieso nicht genutzt...

Bei einem Auto von BMW, Audi oder Mercedes über den Nutzwert zu diskutieren ist sowieso schwachsinnig...Die Karren sind alle überteuert..Aber das Beste sind die Leute die unbedingt BMW etc. fahren müssen aber dann an der Ausstattung sparen und wenn du sie fragst warum sie kein Navi haben, ja ist unnötig und überteuert...Aber X5 fahren ist natürlich voll sinnvoll...Wenn ich möglichst viel für mein Geld möchte dann kauf ich einen Toyota oder sonst was....Aber sicher keine deutsche Marke....

Ich war vor kurzem in einem Opel Adam, dass Navi kostet keine 500€, aber ich war positiv überrascht, alles lief flüssig, übersichtliches Menü etc...Den meisten würde das reichen...Aber wer Audi fahren will muss eben blechen, so einfach ist das...Über die Preis/Leistung brauchen wir garnicht reden...

Aber nen überteuerten Audi kaufen und dann das kleine Navi nehmen, irgendwie kontraproduktiv...

Zitat:

Original geschrieben von picxar



Aber nen überteuerten Audi kaufen und dann das kleine Navi nehmen, irgendwie kontraproduktiv...

Ich finde auch das jeder Motor unter dem S3 kontraproduktiv ist ;-).

Man könnte jetzt auch sagen 800€ für ein Smartphone bezahlen, aber dann 1000€ an einem 40k+ € Fahrzeug sparen, weil man sich lieber ein Smartphone ins Auto klemmt und die Navikarte lieber auf einem kleinen Bildschirm anschaut.

Gerade iPhone-Nutzer haben meiner Meinung nach keine sinnvolle Argumentation, wenn sie meinen, der Mehrpreis des MMI+ würde sich nicht lohnen^^

Vielleicht sollten hier einfach alle mal akzeptieren, dass MMI+ ja oder nein genauso eine nicht ganz rationale Entscheidung ist, die jeder für sich selbst treffen muss. Es gibt kein richtig oder falsch. Für die einen ist es aus Prizip ein Muss, für andere lohnt es sich wirklich, da sie die Funktionen stark nutzen. Und manche hängen sich halt lieber ihr Telefon ins Auto, oder brauchen nur die Sprachansagen vom Telefon ohne Karte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen