Lohnt sich MB100?
Die JS Garantie meines W177 endet bald somit muss ich mich entscheiden ob ich den 1000er für MB100 drauflege und meine Services weiterhin zu fürstlichen Preisen in der MB Niederlassung mache oder auf Risiko setze und mir eine freie Werkstätte suche. Ich fahre unter 10k km pro Jahr und bin jetzt nach etwas unter 3 Jahren unter 30k KM. Das Auto hat keine teure Sonderausstattung wie Schiebedach, Multibeam oder 4-Matic, (nur die High Performance LED und Automatikgetriebe), folglich kann nicht soviel kaputt gehen. MB100 kostet etwa 1000€, die Services bei MB im Schnitt etwa 300€ mehr als bei der freien Werkstätte. Macht in Summe etwa 2000€, die ich mehr bezahle für die Garantieversicherung. Davon könnte ich locker einen kaputten LED Schweinwerfer reparieren oder für nocheinmal 2k mehr das Getriebe tauschen lassen (das sollte bei meiner Fahrleistung aber nicht sobald nötig sein). Der einzige denkbare Fall, in dem sich die Versicherung lohnen könnte, wäre also ein Motorschaden für mehr als 10k.
Seht ihr das auch so?
145 Antworten
Ich fahre noch weniger wie Du und habe nicht die MB 1000! Habe z.B. Multibeam aber die wären meines Erachtens eh nicht eingeschlossen. Ich gehe jährlich zur Inspektion, nehme das "vergoldete" MB Motorenöl und lasse es darauf ankommen. Bis jetzt Toi, toi,toi.....
Diese Frage kann niemand seriös beantworten, ist ja Kaffesatzleserei.
Ich sage nein, für das Chance-Risiko Verhältnis viel zu teuer! Hab‘ doch mal etwas vertrauen in Deinen Benz…….. ;-))
Ist die Frage, welcher Motor? Bei einem 250er wäre das Risiko mit einem Motorschaden höher.
In 3 Jahren der Rechnung mit einem Schaden von 2k zu rechnen ist fraglich bei 30k Kilometern.
Ist wie bei jeder Versicherung: Risiko gegen Kosten.
war früher mit A180 Benziner 2016, Automatik nach der Garantie nur noch bei ATU, hatte kein Gefühl, dass ich auf Risiko setze. Die machen alles nach Vorgaben des Herstellers und ganz ordentlich. Es gab nie Probleme und beim Verkauf dieser A180 an eine Mercedes-Niederlassung wurden alle bei ATU gemachten Inspektionen als völlig in Ordnung anerkannt und EK Preis deswegen nicht gemindert.
Ähnliche Themen
Es gibt auch Versicherungen zb die DEVK, die eine Art Garantieverlängerungen anbieten. Sollte man sich mal ansehen
Alle Versicherungen wollen vor allem eines......selbst Geld verdienen.
Zitat:
Die JS Garantie meines W177 endet bald somit muss ich mich entscheiden ob ich den 1000er für MB100 drauflege
Wie kommst du denn auf die Summe von 1000 €? (Siehe Bild 1)
Dateianhang "Prämientabelle im Anschluss der Neuwagengarantie"
Quelle: https://www.mercedes-benz.de/passengercars/services/warranty.html
Ob eine Versicherung Sinn macht oder nicht, richtet sich grundsätzlich nach der Höhe deiner Rücklagen. Wenn bei einem Defekt, die Höhe der Reparaturkosten dich persönlich nur unwesentlich tangiert, ist alles gut. Falls nicht, könntest du ja noch mal darüber nachdenken. Ob ein Schaden tatsächlich eintreten wird oder nicht, und ob dieser ggf. über Kulanz verrechnet wird, steht in den Sternen.
Wichtiger als irgendwelche Mutmaßungen, wäre jedoch der Einblick in die MB 100 Garantiebedingungen, und hierbei im Besonderen, der §2 Punkt 2 und §3 (Siehe Bild 2 und 3)
Gruß
wer_pa
Was ein totaler Sondermüll ist das denn?? Da sind ja die Ausschlüsse doppelt so lang wie die Leistungen!!! Was eine Frechheit
Zitat:
@msch67 schrieb am 4. August 2023 um 20:35:35 Uhr:
Was ein totaler Sondermüll ist das denn??
Zitat:
@amdwolle schrieb am 4. August 2023 um 19:02:24 Uhr:
Alle Versicherungen wollen vor allem eines......selbst Geld verdienen.
Du brauchst die Versicherung doch nicht abschliessen 🙂
Ja, sieht aus wie Geldmacherei. Ist es auch. Aber ihr könnt euch nicht vorstellen wie sehr ich diesen Service in Anspruch genommen habe. Mit mir hat MB jedenfalls kein Gewinn gemacht, oder viel mehr, in dem A200 hätten sie lieber bessere Qualität verarbeiten sollen, dann wären die Zahlen für MB vielleicht aufgegangen. Ich war auf jeden Fall sehr froh, nicht für jede "Sperenzien" aufkommen zu mússen, das hätte ja ein Blutbad für die Geldbörse bedeutet.
und wie
@msch67sagt
Zitat:
@msch67 schrieb am 4. August 2023 um 15:49:58 Uhr:
Hab‘ doch mal etwas vertrauen in Deinen Benz…….. ;-))
Was ist denn aus dem Guten: "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser" geworden?
So eine Garantie ist ja wie eine Wette….es kann was passieren, muss aber nicht.
Und am Ende zahlen alle, die so eine Garantie haben, deinen A200 für Mercedes ab.
Der Hersteller geht mit dieser Garantie immer als Gewinner raus….
Zitat:
@wer_pa schrieb am 4. August 2023 um 19:04:17 Uhr:
@Affenbrotbaum
Zitat:
@wer_pa schrieb am 4. August 2023 um 19:04:17 Uhr:
Zitat:
Die JS Garantie meines W177 endet bald somit muss ich mich entscheiden ob ich den 1000er für MB100 drauflege
Wie kommst du denn auf die Summe von 1000 €? (Siehe Bild 1)
Er kommt aus der Junge Sterne Garantie für einen Gebrauchtwagen und möchte für 3 Jahre verlängern. Die Preise dafür gibt es in keiner Liste, sondern die werden individuell nach Alter des Fahrzeugs nach der schon laufenden MB100 berechnet.
Ich habe auch noch eine Junge Sterne Garantie, die 9 Monate länger als die 2 Jahre Gewährleistung läuft und da kosten 3 Jahre Verlängerung auch schon ca 1k€.
Ich hatte MB100 für den W176 und nun für den W177. In Summe ~4 Jahre, 0 Schäden und 5197 Euro. Also bisher hat sich das nicht gelohnt. Es ist nun mal eine Wette gegen die Versicherung. Die Versicherung hat bisher gewonnen. Das kann sich aber noch mit einem Getriebe- oder Motorschaden ändern. 1,5 Jahre MB100 habe ich noch.
habe es bei GLA nicht gemacht und werde es bei A-Klasse auch nicht machen. In meinem Fall gehe ich davon aus bei GLA (x156, wenig Ausstattung) im Notfall 5k auf einmal hinblättern zu müssen bei a-klasse (Hybrid) 10k. Wenn du im Fall der Fälle das Geld problemlos parat hast kannst du die Wette eingehen, ansonsten lieber sichergehen.