Lohnt sich eine Gasanlage ?

BMW 3er E46

Guten Abend,
wie oben schon erwähnt frage ich hier ob sich eine Gasanlage lohnt bei mir?

Der Umbau würde mich so ca. 1600-1800€ kosten. Es handelt sich um ein 316i 77kW 105ps BJ: 2001 mit einer Laufleistung von rund 100.000km. Motor läuft einwandfrei, zieht keine Falschluft etc.

Ich fahre am Tag über 80km.

Der Umbau erfolgt über A.T.U.

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das so hoch rechne, dürftest du im Jahr ca um die 20-25tkm fahren wa? Da kann sich eine Gasanlage durchaus rechnen.
Lass sie aber bitte bei einem erfahrenen Umrüster einbauen und nicht bei ATU! Man kann beim Einbau sehr viel Pfuschen und falsch machen. Am Ende bist du der Angearschte, der ständig zurück in die Werkstatt muss um die Anlage ne einzustellen.

Außerdem rate ich dir dazu, eine ordentliche Anlage zu verbauen. Prinz und LPI Vialle sind zweit Top Anlagen.
Ich selbst hatte die LPI Vialle in meinem 320i und fande sie perfekt.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nima_



Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Warum hast du jetzt doch nicht bei dem von mir empfohlenen machen lassen?
Ich wurde nicht grad sehr freundlich empfangen und auch sonst haben die einen nicht so guten Eindruck hinterlassen, habe bei einer Seite wo sämtliche Autogasumrüster in München aufgelistet sind eine Anfrage abgeschickt und mir wurde dann diese empfohlen. Gesamt hat das ganze mich nur round about 1900€ gekostet.

Eine Frage die ich da noch hätte, wie weit kommt ihr mit Gas, wie viel tankt ihr?

Mit freundlichen Grüßen,

Nima

Mit knappen 30 Litern LPG bin ich zwischen 250-300km gefahren. Hatte leider einen zu kleinen Tank gewählt.

Ich komme mit 45 Litern ca 400 km. (330i, Automatik)

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Ich komme mit 45 Litern ca 400 km. (330i, Automatik)

Ich mit ähnlichem Tank nur ca. 280km, da der ältere E36 328iA mehr säuft und Bereifung ist 225/40R18 und 255/35R18. Zuvor waren rundum 225/45R17, damit kam ich ca. 360km weit.

EDIT: Achja ich fahre zu 90% in der Stadt rum.

Irgendwas mach ich falsch wenn ich bei täglich 80km Landstraße mit 55 Liter LPG grad mal 470km fahre?

Und nein, ein Bleifuß bin ich nicht! ^^

Ähnliche Themen

Oder deine Gasanlage ist nicht richtig eingestellt. Knapp 12 Liter sind für einen 318i bei Überlandfahrt auch auf Gas ganz schön viel.

Auf Gas kann der Verbrauch zwar bis zu 30% höher sein, aber bei richtiger Einstellung ist das eher die Ausnahme.

Finde deinen Verbrauch für einen 318i auch zu viel, vorallem weil du viel Überland fährst, da sollte er deutlich weniger verbrauchen.

Habe heute mal wieder vollgetank und daher genau den Überblick was breitere Reifen ausmachen 😉. Mit rundum 225/45R17 12l Gas und jetzt 14l Gas mit 225/40R18 vorne und hinten 255/35R18.

Auf die 2l Gas je Volltank ist gesch***** 😁

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Mal aus meiner Sicht: Ich fahre den Z4 für 7 Euro auf 100 km (gemütliche Langstrecke), da muss sich auch ein 320d lang machen um mit 7 Euro auf 100 km hinzukommen.

Gruß, Frank

Mit oder ohne Benzin? 😉

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich schlimmer finden soll:

-Dieselgestank beim Tanken und unkultivierter Motor

-alle 400km an die Tanke fahren, Adapter ranschrauben, evtl. noch Zapfpistole ranschrauben und den ganzen Tankvorgang diesen dämlichen Knopf gedrückt halten

Der Preis fürs Volltanken entschädigt sowohl für die Reichweite, als auch fürs Drücken des Knopfs.

Im Vergleich zu Benzin, ja.
Im Vergleich mit Diesel bin ich eher beim Rumpeltriebwerk. 🙂

Hi
Habe auch meine Erfahrung mit meinem 318i gemacht und bin positiv überrascht. LPG Betrieb schon weit über 130tkm anfangs etwas Probleme aber bis jetzt alles prima.
35Liter LPG für 400km bei guter Fahrweise. Motor hat jetzt schon 170tkm gelaufen.
Gruss ich hoffe ich konnte helfen.
Meine Empfehlung für dich.😮
-KEIN ATU
-Wie lange möchtest du das Auto noch fahren (je länger desto besser)
-Hol dir Erfahrung von Werkstätten die sich damit spezialisiert haben.
-Preis um die 2000€ ist realistisch.

Soo, hat bei mir nu zwar was länger gedauert. Bin jetzt auch einer von Euch 🙂
Am Freitag hab ich Ihn abgeholt.

Reingekommen is ne VSI II mit 70l Bruttotank i.d. Radmulde. Hab dadurch zwar nen paar cm (3-4) an Höhe im Kofferraum eingebußt, aber wer das Eine will muß das Andere halt mögen!

Zitat:

@Mister_E36 schrieb am 10. Februar 2015 um 17:19:29 Uhr:


Soo, hat bei mir nu zwar was länger gedauert. Bin jetzt auch einer von Euch 🙂
Am Freitag hab ich Ihn abgeholt.

Reingekommen is ne VSI II mit 70l Bruttotank i.d. Radmulde. Hab dadurch zwar nen paar cm (3-4) an Höhe im Kofferraum eingebußt, aber wer das Eine will muß das Andere halt mögen!

Habe meinen am 1. Februar abgeholt, Kofferraumboden steht ab obwohl nur 63L Tank. Nun immer schöne 11,5L Verbrauch auf 100 Km und Kosten wie beim Polo 😁

Jo 😁

Na denn mal gute Fahrt 🙂

Ich wollte das maximale was an Tank geht mit den geringst möglichen Einbußen, so landeten wir dann beim 70er.

Nach dem 1. Tankstopp lieg ich verbrauchsmäßig bei 12,3 l, dies deckt sich soweit mit den von mir ausgerechneten ca. 12,5 l (10,45 l Benzin + ca. 20% Mehrverbrauch).

Alter Sparfuchs 😁

Hat der e46 jetzt eigentlich nen Hängearsch?

Bei mir kommt wahrscheinlich auch noch dieses Jahr eine Gasanlage rein, dann aber selbst eingebaut. Damit dürften die Kosten für die Umrüstung schon nach 10.000-15.000km wieder drin sein 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen