Lohnt sich ein Lautsprechertausch?
Hallo,
ich habe von einem Bekannten ein Set Alpine SXE 1750S Lautsprecher (2x Tiefmitteltöner mit 2x Hochtöner) mit einer Kenwood KAC PS200 Endstufe geschenkt bekommen, nachdem er bei sich mal ausgemistet hat. Momentan ist das originale Business CD Radio mit den Standard Lautsprechern verbaut. Das Radio sollte wegen der Optik auch drin bleiben.
Jetzt habe ich ehrlich gesagt wenig Lust die Endstufe zu verbauen und die ganzen Kabel zu verlegen. Würde sich ein einfacher Lautsprecher Tausch auch schon lohnen was Klang besonders im Tieftonbereich betrifft, wenn ich im gleichen Zug die Türen mit Alubutyl dämme? Oder wird das Ergebnis ähnlich wie jetzt im Moment sein?
21 Antworten
Zitat:
@namvuduc schrieb am 20. Juli 2018 um 14:08:40 Uhr:
Ich werde jetzt erstmal so vorgehen dass ich die Lautsprecher ersetzen werde und falls nötig, kann ich mich an einem anderen Nachmittag noch um den Verstärker kümmern.Andere Frage: Die Standardlautsprecher haben Steckverbinder. Die Alpine haben jedoch Pins. Gibt es eine Möglichkeit die vorhandenen Kabel zu benutzen ohne sie zu beschädigen? Oder komme ich dabei um Adapter nicht herum?
Du musst die Kabel von Deinen Boxen benutzen sofern es keinen Adapter zum koppeln vom alten auf neues Kabel gibt. Ich würde die neuen Boxenkabel einfach mit Quetschverbinder mit den alten Kabel verbinden. Besser ist aber alte Kabel ab und neue Kabel mit dem Anschluss anlöten.
Mein Fehler, habe zwar PA geschrieben, dachte aber an Heimkino, sorry :X
Und danke für den Hinweis der Impedanz, denn die hatte ich total vergessen. Auch mit einem 8 Ohm Chassis als Sub dürfte es also nicht funktionieren. Würde damit auf 2,6 Ohm insgesamt für den hinteren Kanal kommen, aber wer weiß schon mit welchem Frequenzverhalten. Also wohl doch eine Endstufe, bestenfalls mit aktiver Weiche, um den Sub zu bespielen und die Rears zu entlasten ^^
Muss mich bei Conrad oder Thomann mal über genaue Produkte informieren 🙂
Lg
Zitat:
@E_Sechsundvierzig schrieb am 20. Juli 2018 um 17:19:39 Uhr:
Mein Fehler, habe zwar PA geschrieben, dachte aber an Heimkino, sorry :XUnd danke für den Hinweis der Impedanz, denn die hatte ich total vergessen. Auch mit einem 8 Ohm Chassis als Sub dürfte es also nicht funktionieren. Würde damit auf 2,6 Ohm insgesamt für den hinteren Kanal kommen, aber wer weiß schon mit welchem Frequenzverhalten. Also wohl doch eine Endstufe, bestenfalls mit aktiver Weiche, um den Sub zu bespielen und die Rears zu entlasten ^^
Muss mich bei Conrad oder Thomann mal über genaue Produkte informieren 🙂
Lg
Mach Dir am besten einen Aktiv Sub rein. Dann hast Du die ganze Problematik nicht.
Aktiv Sub ist natürlich eine Option. Ich nehme jedoch an die Module dafür sind nicht die selben wie für HiFi/PA ? Was sind denn so eure Bezugsquellen für Car-HiFi ? Ich habe bisher für alles an Audio immer Conrad, Reichelt oder Thomann genötigt ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
@E_Sechsundvierzig schrieb am 20. Juli 2018 um 17:43:16 Uhr:
Aktiv Sub ist natürlich eine Option. Ich nehme jedoch an die Module dafür sind nicht die selben wie für HiFi/PA ? Was sind denn so eure Bezugsquellen für Car-HiFi ? Ich habe bisher für alles an Audio immer Conrad, Reichelt oder Thomann genötigt ^^
Ich habe vor zwei Jahren alles komplett von Audio System eingebaut. 4 LSP mit Ground Zero Endstufe und Aktiv Sub in der Reserveradmulde. Der Einbau ist aber sehr zeitaufwändig. Als Player habe ich ein Pumkin Navi Radio eingebaut. Läuft bis heute einwandfrei.
Zitat:
@E_Sechsundvierzig schrieb am 20. Juli 2018 um 17:43:16 Uhr:
Aktiv Sub ist natürlich eine Option. Ich nehme jedoch an die Module dafür sind nicht die selben wie für HiFi/PA ? Was sind denn so eure Bezugsquellen für Car-HiFi ? Ich habe bisher für alles an Audio immer Conrad, Reichelt oder Thomann genötigt ^^
Hmmh...habe keine Bezugsquellen - Favoriten für Car-Audio...die Anlage im X ist einfach ein Traum...da muss nichts gemacht werden.
Und mein Junior im 3er hat keine Ansprüche an guten Sound...der hört - wenn überhaupt, Zimmerlautstärke.
Meine beste Quelle für "alles" ist Amazonien....
Fahr doch zu nem Car-Hifi-Laden....die sagen Dir bestimmt, was für deinen Anspruch das Richtige wäre.
Wenn der Preis stimmt, nimms - falls nicht, hast Du wenigstens eine Vorstellung, was da rein sollte- und kannst die Suchmaschine anwerfen 😉
Übrigens, mit der Parallelschaltung einer Endstufe entlastest Du die Rear´s nicht.
Wenn du das machen möchtest, hänge nach dem Abzweig einen bipolaren Elko in die Plusleitung vom Breitbänder.
Je nachdem, wie man ihn dimensioniert, kann man den Bassanteil entsprechend reduzieren.
PS: Wenn Du für Heimsound Tip´s gebrauchen kannst - meld Dich im OT oder PN...hab mir da die letzten Jahre was zusammengetragen - damit kannst dem Dachdecker das Abdecken enorm erleichtern 😁
Schöne Grüße,
Thomas
Zitat:
@PAPI329 schrieb am 21. Juli 2018 um 11:32:16 Uhr:
Zitat:
@E_Sechsundvierzig schrieb am 20. Juli 2018 um 17:43:16 Uhr:
Aktiv Sub ist natürlich eine Option. Ich nehme jedoch an die Module dafür sind nicht die selben wie für HiFi/PA ? Was sind denn so eure Bezugsquellen für Car-HiFi ? Ich habe bisher für alles an Audio immer Conrad, Reichelt oder Thomann genötigt ^^Hmmh...habe keine Bezugsquellen - Favoriten für Car-Audio...die Anlage im X ist einfach ein Traum...da muss nichts gemacht werden.
Und mein Junior im 3er hat keine Ansprüche an guten Sound...der hört - wenn überhaupt, Zimmerlautstärke.Meine beste Quelle für "alles" ist Amazonien....
Fahr doch zu nem Car-Hifi-Laden....die sagen Dir bestimmt, was für deinen Anspruch das Richtige wäre.
Wenn der Preis stimmt, nimms - falls nicht, hast Du wenigstens eine Vorstellung, was da rein sollte- und kannst die Suchmaschine anwerfen 😉Übrigens, mit der Parallelschaltung einer Endstufe entlastest Du die Rear´s nicht.
Wenn du das machen möchtest, hänge nach dem Abzweig einen bipolaren Elko in die Plusleitung vom Breitbänder.
Je nachdem, wie man ihn dimensioniert, kann man den Bassanteil entsprechend reduzieren.PS: Wenn Du für Heimsound Tip´s gebrauchen kannst - meld Dich im OT oder PN...hab mir da die letzten Jahre was zusammengetragen - damit kannst dem Dachdecker das Abdecken enorm erleichtern 😁
Schöne Grüße,
Thomas
Mit gutem Klang im Auto ist das schon so einen Krux, einfach ist es in den seltensten Fällen. Besonders bei offenen Fahrzeugen eine große Herausforderung.
Ich kaufe auch fast alles bei Amazon, da bekommt man eben alles egal ob Elektro Auto oder sonst was. Dafür laufe ich mir hier nicht die Hachsen wund. Ok mein neues Smartphone habe ich dann neulich doch bei Saturn gekauft, war im Angebot. Auch meine KFZ Teile kaufe ich doch lieber beim Händler um die Ecke sofern der Preis noch halbwegs stimmt.
Beim Prime Day habe ich dann aber wieder einige Artikel unschlagbar günstig bei Amazonien gekauft.