Lohnt sich ein E61 525d?

BMW 5er E60

Hallo Leute,

ein Arbeitskollege möchte seinen e61 525d bj. 2005 VfL verkaufen. Ich schaue ihn mir die Tage an. Meint ihr es lohnt sich nich heutzutage so ein Auto zu kaufen? Er ist 240k gelaufen und hat angeblich keine Probleme. Worauf muss ich achten? Er verkauft ihn weil er sich einen 2er kaufen möchte.

89 Antworten

Kannst du selber am Auto Schrauben? Falls nein Finger weg, egall in welchem zustand der Wagen ist.

Was du ebenfalls haben solltest: Ein Hof oder großen Parkplatz an dem du ungestört mal 2-3 Stunden Schrauben kannst.

Ich hatte so meine Erfahrung mit dem E60 530d bj 2006 mit 300.000km. Ab ca. 160.000 hats angefangen und hab in den folgenden 140.000km eigentlich alles was du hier im Forum so hast mal durch gemacht. Angefangen vom deffektem CCC, 2x Getriebestörung (ersteres behoben duch Getriebespülung und erneuerung Mechatronik, 2tes wars das Knock Out), defektem IBS-Sensor, bis hin zu Motortermostat da kann ich dir eine liste zu Schreiben 🙂

Ansonsten wen der E60, indemfall E61 keine faxen macht, ist es ein fantastisches Auto das jederzeit Spaß macht. Alleine das Getriebe ist eine Symphonie das perfekt mit dem 3L Motor harmoniert, da hat ZF und BMW ein Meisterwerk gebaut, hut ab! Und der E60 fehlt mir nach knapp 1 Jahr noch immer.

Lg
EX- E60 fahrer

Defektes PDC macht keine MKL. Da ist was anderes im Argen. Ansonsten bei der Laufleistung wenn noch nicht gemacht Kompressor Luftfederung, Turbolader, Glühkerzen/Steuergerät, Heckklappe Kabelbruch, Querlenker/Fahrwerk, DPF. Das sind zumindest alles Dinge bis auf den Turbo, die ich an meinem gemacht habe. Mit 145tkm gekauft, jetzt hat er knapp 260 tkm. Ich würde die Finger davon lassen und weiter suchen. Auch wenn man selbst schraubt und Teile günstig besorgt ist das schon ne Menge Schrauberei. Ich würde mal Fehler alle löschen, Probefahrt machen und noch mal Fehler auslesen.

Oh man das hört sich ja nicht motivierend an. Ich fahre momentan einen Renault Modus bj 2006 letztes Jahr gekauft mit 180k nun hat er 200k und er macht null Probleme. War noch nie in der Werkstatt außer für Bremsen und ölwechsel 😁

2015 fuhr ich einen 645ci. Geiles Auto aber auch immer wieder Fehlermeldungen ohne Ende.

Was empfiehlt ihr zum Fehler auslesen? Idealerweise für BMW und andere Marken. Hätte früher einen mycarly Adapter, habe auf deren Seite geschaut aber irgendwie zahlt man für einen BMW kompatiblen Adapter mehr als für andere Marken. Kennt ihr evtl. Was besseres?

https://www.mdecoder.com/decode/wbanj510x0b437200

Ähnliche Themen

Danke, habe ich auch gefunden. Dachte es geht informativer 😁

Zitat:

@Pilotix schrieb am 29. Juni 2022 um 13:54:15 Uhr:


https://www.mdecoder.com/decode/wbanj510x0b437200

Ich kann dir mal kurz meine Erfahrung Schildern.

Im Dezember 2021 habe ich meinen 525D Bj 2005 als Limo bei 269 tsd für 2800€ gekauft.

Also recht günstig. Was für mich wichtig war das der Motor und die Automatik einigermaßen gut laufen. Dem war auch so.

Ich habe folgendes an dem. Fahrzeug gemacht.

glühkerzen + Steuergerät + Kabel
Turbo
Partikelfilter
2x feder Kofferraum
Park Sensor
Micro Steuergerät für das Navi
fb Akku
Beide Thermostate
ölabscheider
Wisch Pumpe
Aux nachgerüstet
Ansaugbrücke gereinigt
+Dichtungen
+ Drallkappen verbaut
Diversity
Baterrie
Spur Stange komplett vorne beide Seiten
Stabi Gummis vorne beide Seiten
Querlenker oben hinten beide Seiten
Querlenker unten Buchsen
Integrallenker + Buchse beide Seiten
Motorhaube Dämpfer
Alle Ladeluft Dichtungen
Handbremse backen
Servoöl
Klima Kompressor mit Dichtungen
Klima Befüllung

Und ich bin ehrlich ich habe mehrere 530 und 525 mit ähnlichen Daten mir damals angeschaut. Meiner stand noch sehr gut da. Es gibt Fahrzeuge wo noch mehr gemacht werden muss.

Bin jetzt bei 4800€ mit allen arbeiten. Habe alles selber gemacht außer den Turbo, DPF und die Querlenker/Spurstangen.

Wenn du ein perfektes Auto haben willst wie ich, dann fallen die oben genannten Sachen eventuell an.

Wenn du sagst du willst den nur 1-2 Jahre fahren, Hauptsache der fährt einigermaßen, dann kannst du dir bestimmt einiges an Reparaturen sparen.

Wenn du mit allem zur Werkstatt musst, wirst du bestimmt mindestens den Kaufpreis nochmals an Reparaturen zahlen müssen.

Wie gesagt es kommt etwas darauf an was für ein Typ du bist. Und ob du selber an dem Schrauben willst.

Oh man Das ist echt eine Menge... Schrauben kann ich selber nicht am Auto...

Am Auto Schrauben konnte ich bis dahin auch nicht besonders . Habe aber auch keine zwei linken Hände.

Alles einfach bei Youtube schauen und nach machen.

Wenn dein Arbeitskollege denkt das die Motor Kontroll Leuchte wegen einem Park Sensor leuchtet, hat der entweder wirklich keine Ahnung vom Auto (dementsprechend hat er auch nicht viel am Auto gemacht)

Oder er weiß ganz genau warum die Leuchtet und war schon bei einer Werkstatt. War ihm dann zu teuer und er verkauft den lieber.

Was will denn jetzt für den haben?

Zitat:

@babo84 schrieb am 29. Juni 2022 um 20:09:18 Uhr:


Was will denn jetzt für den haben?

Zitat:

@Bobbyblack99 schrieb am 28. Juni 2022 um 11:11:18 Uhr:


Preis meinte er nicht mehr als so 3.000 Euro, 'wir gucken zusammen im Internet und dann mache ich so 1.000 günstiger."

Aber er hat versprochen das alles repariert wird vor dem Verkauf. Und dann will ich auch den Fehlerspeicher auslesen. Denke ich hole mir den Carly Adapter.

Zitat:

@babo84 schrieb am 29. Juni 2022 um 20:05:54 Uhr:


Wenn dein Arbeitskollege denkt das die Motor Kontroll Leuchte wegen einem Park Sensor leuchtet, hat der entweder wirklich keine Ahnung vom Auto (dementsprechend hat er auch nicht viel am Auto gemacht)

Oder er weiß ganz genau warum die Leuchtet und war schon bei einer Werkstatt. War ihm dann zu teuer und er verkauft den lieber.

Er meinte nicht mehr als 3.000 Euro und evtl. Will er dafür meinen Renault Modus haben... Meine Vorstellung ist 2.000 + mein Auto (ich hab's letztes Jahr von nem Kumpel für 800 gekauft. Top Zustand und TÜV fast neu)

Zitat:

@babo84 schrieb am 29. Juni 2022 um 20:09:18 Uhr:


Was will denn jetzt für den haben?

Für 2000€ + dein Modus würde ich persönlich den holen wenn er einigermaßen gut da steht.

Aber wie gesagt musst du persönlich entscheiden.

Und wichtig ist, wie du den fahren willst.

Hauptsache TÜV der Motor läuft einigermaßen gut das reicht.

Oder

Willst du den perfekt haben? Jedes Geräusch jeden kleinen Fehler beheben?

Man kann ein Auto so oder so fahren.

Ich persönlich will meinen wie einen sehr sehr guten gebrauchten fahren.

Dementsprechend stört mich auch jedes kleine Geräusch oder Macke.

Also ich erwarte keinen Neuwagen. Er soll auf jeden Fall mindestens "TÜV sicher" sein und mir keine unnötigen teuren Kosten verursachen. Und ich würde ihn gerne so lange wie möglich fahren also schon mind. 2 Jahre.

Zitat:

@babo84 schrieb am 29. Juni 2022 um 21:31:55 Uhr:


Für 2000€ + dein Modus würde ich persönlich den holen wenn er einigermaßen gut da steht.

Aber wie gesagt musst du persönlich entscheiden.

Und wichtig ist, wie du den fahren willst.

Hauptsache TÜV der Motor läuft einigermaßen gut das reicht.

Oder

Willst du den perfekt haben? Jedes Geräusch jeden kleinen Fehler beheben?

Man kann ein Auto so oder so fahren.

Ich persönlich will meinen wie einen sehr sehr guten gebrauchten fahren.

Dementsprechend stört mich auch jedes kleine Geräusch oder Macke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen