Lohnt sich ein E61 525d?
Hallo Leute,
ein Arbeitskollege möchte seinen e61 525d bj. 2005 VfL verkaufen. Ich schaue ihn mir die Tage an. Meint ihr es lohnt sich nich heutzutage so ein Auto zu kaufen? Er ist 240k gelaufen und hat angeblich keine Probleme. Worauf muss ich achten? Er verkauft ihn weil er sich einen 2er kaufen möchte.
89 Antworten
Oh Gott. Für mich wäre das eine absolute Baustelle. Allein das Panodach kann richtig übel werden. Wenn du alles reparieren lassen willst, wirst du noch paar Euro los.
Beim Panoramadach ist nur das Problem, dass die Abdeckung nicht ganz nach hinten geht und das sie die letzten Millimeter langsam zugeht. Damit kann ich leben eigentlich brauche ich das Panoramadach nicht Mal... Als wichtigstes sind mir die reifen und die Bremsanlage. Und das Innenraumgebläse, sobald man die Lüftung auf leichter Stufe einstellt wird es manchmal sehr laut.
Alleine die Reifen 500-600€, die Bremsen sind auch sind zu machen, da ist aber nicht klar, ob die Scheiben auch fällig sind. Ich würde die Finger davon lassen.
Und da ist noch nicht Mal was zu dem Motor und dem Getriebe erwähnt in dem Bericht. Das würde ich mir zwei Mal überlegen 🙂
Ähnliche Themen
Und wenn am Pano nicht sofort was gemacht wird und weiter benutzt dann dauert es nicht lange bis das Geheule ganz groß wird wenn erst mal was gebrochen ist.
Reifen, ja mei, kann man muss man aber nicht. Aber wer verkauft so eine Auto?? Lässt schon aufhorchen wie auch die anderen Fehler. Zeugt von schlechter Wartung.
Ich habe mich vorhin mit dem potentiellen Verkäufer unterhalten und ihn mit den Mängeln konfrontiert. Er meinte, dass er weiß, dass die Reifen gewechselt werden müssen aber von dem Rest hat er keine Ahnung 😁 Meinte zu ihm da muss ich mind. 2.000 Euro reinstecken, wie viel soll ich dir dann noch geben? Er meinte 2.000 hätte er gerne, weil das Fahrzeug finanziert ist und er was an die Bank zurückzahlen muss und ich meinte mehr als 1.000 kann ich dir nicht geben.
So konnten wir uns nicht einigen und er fährt weiter seine Schrottkarre.
Schaue mich lieber nach einem um, der sauberer ist und evtl. mit Ledersitzen, Navi und M-Paket.
Und ich hatte gemerkt, dass der Fahrzeugschein am 29.07. neu gemacht wurde. Als ich in der Werkstatt wurde ich gefragt, ob ein Scheckheft vorhanden ist. Ich habe dann im Handschuhfach nachgeschaut und festegestellt, dass da ein Wisch war von der Polizei oder Ordnungsamt, wo drin steht, dass das Auto am 26.07. entstempelt wurde. Warum weiß ich nicht, evtl. Steuern oder Versicherung nicht bezahlt?
Ich habe ihn heute gefragt, warum er denn einen neuen Fahrzeugschein hat (habe nicht erwähnt, dass ich den Wisch gesehen habe) und er meinte jaaa weil ich eine neue günstigere Versicherung abgeschlossen habe 😁
Oh man, wie iel sollte der Kosten ? Km ? Okay ich lese 2k mit Round about 250tkm. Ich find den fair... Auch mit Mängeln.
Ja du musst was reinstecken, war von Ölverbrauch/ Verlust die Rede ?
KM 250tkm lt. Tacho und lt. den meisten Fehlermeldungen. Aber bei einer Fehlermeldung stand 320tkm und nun steht in meiner Carly App, dass das Auto 320tkm gelaufen ist 😁 Bzgl. Öl meinte nur die Werkstatt, dass das Auto von unten am Unterbodenschutz ölfeucht ist, aber angeblich ist das normal bei der Laufleistung.
Zitat:
Oh man, wie iel sollte der Kosten ? Km ? Okay ich lese 2k mit Round about 250tkm. Ich find den fair... Auch mit Mängeln.
Ja du musst was reinstecken, war von Ölverbrauch/ Verlust die Rede ?
Ja feucht ist an sich normal. Wenn alle stg den gleichen km Stand ausweisen und eins raus fällt ist der Stand nicht zwangsläufig manipuliert. (Davon ab würde ich bei dem Stand nicht nur 70tkm ändern) Carly ist halt nur ein Anhalt.
Hast du 2 linke Hände? Hast du Werkzeug? Diagnose hast du ja schon. Bis auf Bremsleitungen würde ich alles selbst machen.
Scheinwerfer? Xenon ? Wenn ja selber dicht machen, wenn nein dann neue gebrauchte besorgen.
Fensterheberendabschaltung... Der ist lächerlich.
Innenraumgebläse wird etwas nervig aber ist auch machbar.
Das spiegelt nur meine Meinung wieder.
Fehlerprotokoll von Carly wäre noch toll, dann kann ich weiteres sagen.
Was erwartet man denn für 2K? Da kann man schon mal mit Schrauberhänden was riskieren.
Selbst wenn der 320K drauf hätte wäre der Preis wenn nicht was heftiges im Argen liegt ein guter Preis.
Aber ich hab das Auto nicht selbst gesehen daher sind das nur Annahmen meinerseits.
2 Linke Hände habe ich nicht unbedingt. Werkzeug habe ich nur normale Haushaltsware, nichts BMW spezielles.
Scheinwerfer Xenon mit adaptivem Kurvenlicht (glaube Bi-Xenon?)
Fehlerprotokoll anbei. Ich habe den Fehlerspeicher gelöscht und bin eine große Runde gefahren, dann sind nur noch die letzten beiden Fehler aufgetaucht, also in der Kategorie Klimaanlage und Anhängerkupplung. Ich weiß aber nicht ob diese Runde gereicht hat bzw. ob die anderen Fehler wieder auftauchen...
Zitat:
@Pilotix schrieb am 18. August 2022 um 13:51:08 Uhr:
Ja feucht ist an sich normal. Wenn alle stg den gleichen km Stand ausweisen und eins raus fällt ist der Stand nicht zwangsläufig manipuliert. (Davon ab würde ich bei dem Stand nicht nur 70tkm ändern) Carly ist halt nur ein Anhalt.Hast du 2 linke Hände? Hast du Werkzeug? Diagnose hast du ja schon. Bis auf Bremsleitungen würde ich alles selbst machen.
Scheinwerfer? Xenon ? Wenn ja selber dicht machen, wenn nein dann neue gebrauchte besorgen.
Fensterheberendabschaltung... Der ist lächerlich.
Innenraumgebläse wird etwas nervig aber ist auch machbar.Das spiegelt nur meine Meinung wieder.
Fehlerprotokoll von Carly wäre noch toll, dann kann ich weiteres sagen.
Naja 2k ist ja schon quasi geschenkt. Aber lass es lieber, glaube nicht, dass der Wagen was für dich ist.
Also ich vertrete folgende Meinung:
Wer eine 17 Jahre alte Oberklasse Limusine sei es 5er, E Klasse, A6 oder ähnliches für 2000 € kauft.
Muss mindestens noch weitere 2000€ für Reparaturen auf Tasche haben.
Wenn du das Geld nicht hast:
1. Du Kaufst dir so ein Auto nicht.
Guckst nach was kleinerem Mittel oder Kleinwagen welcher besser gepflegt ist wo du Ruhe hast.
Oder
2. Fährst den bis der wirklich auseinander fällt und verkaufst den nach einem oder zwei Jahren an Export
Ich finde die genannten Mängel absolut in Ordnung.
Hauptsache Motor und Getriebe laufen gut.
Reifen, Bremsen u. S. W sind alles Verschleiß Teile und fallen fast bei jeden gebrauchten an.
Und die ganzen Elektro Spielsachen wie Pano, pdc, eventuell Navi, Fensterheber, Funk u. S. W sind bei den alten Baujahr natürlich anfällig weil die noch nicht 100 ausgereift waren und über 15 Jahre alt sind müssen repariert werden.
Es gibt sehr wenige die einen gebrauchten verkaufen der gute oder neue Reifen und Bremsen hat.
Warum auch dann würde er den noch selber weiter fahren, wenn nichts anfallen würde.
Also ich hab kurz den Fehlerspeicher überflogen, die Lima kommt bald, aufpassen. Die hat Problemchen mit der Kommunikation.
Lüfteransteuerung:
Isn Relais hinten
Teilenummer:61366901469
Glühkerzen ist ein bekanntes Problem.
Geht auch Recht einfach.
Grob übern Daumen:
350€ Teilekosten nen Kasten Bier und ein Nachmittag versaut.
Werkzeuge brauchst du nichts weiter schlimmes 8er,10er,13er und 17er.
Und nen 5er inbus.
Xenon bekommst mit ein bisschen Arbeit dicht.
Zitat:
@Pilotix
Grob übern Daumen:
350€ Teilekosten nen Kasten Bier und ein Nachmittag versaut.Werkzeuge brauchst du nichts weiter schlimmes 8er,10er,13er und 17er.
Und nen 5er inbus.Xenon bekommst mit ein bisschen Arbeit dicht.
Ich glaub nicht das der gute die Reparaturen selber machen möchte/oder kann. So hab ich das jetzt raus gelesen.