Lohnt sich ein 2.O TDI?
Hallo,
das Fahrverhalten des caddy bei höheren Geschwindigkeiten ist ja etwas berüchtigt. 😰
Mit meinem Eco trau ich ich jedenfalls, seit ich ihn mal ausgefahren habe, kaum noch über 160 kmh 😉
Jetzt bin ich am Überlegen, doch auf einen TDI umzusatteln, da ich hin und wieder weitere Strecken zu absolvieren habe. Aber: lohnt sich ein 2.0 TDI für solche Zwecke? Er wird eben gegenüber dem 1.9 TDI den etwas besseren Durchzug haben aber die Höchstgeschwindigkeit hin und weider auszureizen wird wohl wenig Sinn machen...😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AtouBa23
Also, ich fahre den Caddy auch ziemlich oft aus und finde, dass das Fahrverhalten gar nicht so schlimm ist, aber vielleicht habe ich mich auch schon dran gewöhnt.
Gefahren bin ich meinen Caddy schon mal mit 225km/h.
Was mir halt immer sehr gut gefällt, gegenüber den 1,9TDI kann man mit den 2,0TDI immer schön die Berge hoch ziehen. Wenn ich den Tempomat auf 180km/h einstelle, dann zieht der mich eigentlich überall hoch.
Sparsam kann man den 2,0TDI auch fahren, ich hatte mal 5,4l durchschnittlich verbraucht, mal zum Testen, wie tief es denn geht. Im Schnitt fahre ich ihn aber zwischen 6,0l - 7,0l.
225 km/h mit einem Caddy, da hat sich Porsche mit der Übernahme von VW die Konkurenz in's Haus geholt!
Und dann noch nur 5,4L Verbrauch, zu was entwickeln die dann noch Hybrid-Fahrzeuge?
41 Antworten
Also ich habe den Gewinner- Caddy bestellt und ich kann mich nicht erinnern das ein spezielles Winterpaket angeboten wurde.
(Ich hoffe auch mein Fahrzeug solange wie möglich zu fahren, aber manchmal kommt es eben doch anders... 😁)
Zitat:
Original geschrieben von fl0fl0
Also ich habe den Gewinner- Caddy bestellt und ich kann mich nicht erinnern das ein spezielles Winterpaket angeboten wurde.
(Ich hoffe auch mein Fahrzeug solange wie möglich zu fahren, aber manchmal kommt es eben doch anders... 😁)
Doch Winterpaket wird angeboten. kostet 1463Euro minus Rabatt. habe gerade nachgeschaut.
Zitat:
Doch Winterpaket wird angeboten. kostet 1463Euro minus Rabatt. habe gerade nachgeschaut.
jep,mir erschliesst sich aber nicht ganz,warum bei VW das Paket mit der Fernbedienung mehr kostet.Und bei meinauto.de das Paket mit der Fernbedienung weniger kostet als ohne *grübel*
Grüsse Abendstern
Also Standheizung hatte ich mir auch überlegt. Aber meiner steht immer in der Garage, eigentlich nie draussen ich denke dann brauche ich sowas nicht. Übernachten werde ich im Winter sicher auch nicht im Auto. Viele Dinge wie Spritzwasserheizung (für was gibts Frostschutz?) oder Funkfernbedienung gehen doch schnell kaputt. Beim Espace gabs immer Probleme mit der Fernbedienung, ich hab schon genug davon, ich kann meinen Schlüssel auch ins Schloss stecken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fl0fl0
Also Standheizung hatte ich mir auch überlegt. Aber meiner steht immer in der Garage, eigentlich nie draussen ich denke dann brauche ich sowas nicht. Übernachten werde ich im Winter sicher auch nicht im Auto. Viele Dinge wie Spritzwasserheizung (für was gibts Frostschutz?) oder Funkfernbedienung gehen doch schnell kaputt. Beim Espace gabs immer Probleme mit der Fernbedienung, ich hab schon genug davon, ich kann meinen Schlüssel auch ins Schloss stecken.
Ja,aber ich z.b. habe leider keine Garage,von daher ist es schon praktisch wenn man dann Dank Wasserzusatzheizung nicht Kratzen braucht und das Auto n icht mehr eiskalt ist,wenn man einsteigt 😉
Zitat:
Original geschrieben von fl0fl0
...der Wiederverkaufswert steigt erheblich...
Nö, das stimmt so leider nicht. Ein Wiederverkaufswert kann nicht steigen, der sinkt ständig weil das Fahrzeug dem sog. 'Wertverlust' unterliegt. Nach durchschnittlich 4 Jahren ist (fast) jedes Fahrzeug nur noch die Hälfte vom Neupreis wert. Entsprechend ist der Verlust in Euros umso höher, je teurer das Fahrzeug war. Schlecht für den Erstbesitzer, der diesen Verlust am stärksten spürt. Gut für den Gebrauchtwagenkäufer, der entsprechend 'günstiger' dabei ist.
Grüsse,
Tekas
Es ist klar das ein Werteverlust da ist.
Aber ich habe mir viele gebrauchte Modelle bei Mobile.de angeschaut. Und die Modelle mit dem stärksten Motor sind fast kaum zu bekommen oder man blättert schon deutlich mehr hin. (siehe Fiat Scudo, Citroen C8, oder aber auch schon beim Caddy.)
Zitat:
Original geschrieben von fl0fl0
Es ist klar das ein Werteverlust da ist.
Aber ich habe mir viele gebrauchte Modelle bei Mobile.de angeschaut. Und die Modelle mit dem stärksten Motor sind fast kaum zu bekommen oder man blättert schon deutlich mehr hin. (siehe Fiat Scudo, Citroen C8, oder aber auch schon beim Caddy.)
Yip, die Topmotorisierungen sind eben seltener zu finden, genau aus den genannten Gründen. Normalerweise kosten die dann auch gebraucht natürlich noch etwas mehr als die Basismodelle. Aber schau mal
hier. Das nenne ich mal einen fetten Wertverlust, bzw. einen richtig guten Kauf. Je nach Sichtweise😉.
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Yip, die Topmotorisierungen sind eben seltener zu finden, genau aus den genannten Gründen. Normalerweise kosten die dann auch gebraucht natürlich noch etwas mehr als die Basismodelle. Aber schau mal hier. Das nenne ich mal einen fetten Wertverlust, bzw. einen richtig guten Kauf. Ja nach Sichtweise😉.Zitat:
Original geschrieben von fl0fl0
Es ist klar das ein Werteverlust da ist.
Aber ich habe mir viele gebrauchte Modelle bei Mobile.de angeschaut. Und die Modelle mit dem stärksten Motor sind fast kaum zu bekommen oder man blättert schon deutlich mehr hin. (siehe Fiat Scudo, Citroen C8, oder aber auch schon beim Caddy.)
Ja das ist wirklich ein Schnäppchen! Den hätte ich so auch genommen!
Gruß
Wattnu
Das ist ein Wahnsinnspreis. Aber leider ein Einzelfall. Ich habe natürlich auch einen Jahreswagen mit der Ausstattung und der Motorisierung gesucht aber leider waren die gebrauchten sogar teurer als der Gewinnercaddy (siehe VW Webseite gebrauchte von Werksangehörige, oder eben mobile.de)
Die gebrauchten haben alle um die 22.000euro gekostet. Ich habe den Gewinnercaddy aber für 21.500 bestellt. Ein VW Händler sagte das dies an dem Sondermodel liegt und die gebrauchten sich nicht rentieren weil die noch zu teuer sind.
Aber für den Preis hätte ich nicht lange überlegt, das ist fast geschenkt.
Hab aber gerade gesehen das das Angebot sich auf einen kurzen Caddy bezieht. Meiner muss aber ein langer sein. Das macht natürlich auch noch einen Preisunterschied. Aber trotzdem ein Spotpreis und einmalig.
Zitat:
Original geschrieben von fl0fl0
Hab aber gerade gesehen das das Angebot sich auf einen kurzen Caddy bezieht. Meiner muss aber ein langer sein. Das macht natürlich auch noch einen Preisunterschied. Aber trotzdem ein Spotpreis und einmalig.
Wobei dann auch klar ist, warum Du bei den Gebrauchtangeboten nicht so viel Auswahl hast. Den Maxi gibt´s ja mal gerade erst anderthalb Jahre, da sind die Gebrauchtangebote natürlich noch nicht so breit gestreut. Die ganzen Leasingrückläufer kommen ja erst nach 2 oder 3 Jahren auf dem Gebrauchtmarkt an. Da ist jetzt die Alternative mit dem GC-Maxi natürlich sehr interessant.
Grüsse,
Tekas