lohnt sich der wechsel von 530d auf 540d

BMW 5er G31

Moin ,

lohnt es sich vom kleinen auf den großen zu wechseln?

Jeweils als Touring Xdrive.... komme vom 535xd F11 , habe jetzt ein Jahr den 530xd G31 und Lust nochmals zu wechseln... hat jemand schon den Tausch vollzogen?

Was verbraucht der 540er denn in der Realität mehr , den 530xd fahren wir mit 7.2 im Drittelmix... im Urlaub meist sogar unter 6 Liter , wenn der Hamburger Stadtverkehr nicht mehr dabei ist....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dby schrieb am 6. Juli 2020 um 10:07:03 Uhr:


Ja genau darauf wollte ich hinaus.

Hab gedacht der 30er ist schon mehr als genug.

Jetzt im Nachhinein: 40, warum nicht? Massage weglassen, HK statt BW und schon hätt es auch budgetmässig gepasst 🙂

Naja jetzt muss man mal realistisch bleiben. Ich glaube kaum dass du nen Unterschied zwischen 40d und 30d merkst, der gering ist, wenn du schon den riesigen Unterschied zum Audi nicht merkst

281 weitere Antworten
281 Antworten

Und ich sag im 5er ist die Geräuschkulisse viel leiser als im Octavia. 😛

Korrekt! Ist mir auch total egal, ob einer mehr oder weniger PS hat. Freue mich jedes Mal, wenn jemand rechts fährt und mich vorbei lässt und ich tue dies ebenfalls sehr gern. Jeder der möchte, darf vorbei!
Ich plädiere für mehr Gelassenheit :-)

Zitat:

@horstkevinseinmandy schrieb am 12. März 2020 um 08:55:53 Uhr:


Empirie oder formaler Beweis

Meine Aussagen entstammen Ersten.

auf was bezogen, auf deine Blitzer App oder dein tägliches Autobahn Erlebnis oder auf deine Tacho Videos? Ist natürlich möglich das ich in diesen mittlerweile sinnlosen Skoda Beiträgen den Überblick verloren habe.

Zitat:

@stussy82 schrieb am 11. März 2020 um 21:59:10 Uhr:



Zitat:

@simbaaa schrieb am 11. März 2020 um 21:47:44 Uhr:


Tacho Abweichung bei dem VW Konzern, ist eine ganz große Geschichte.
Real so um die 235 km/h wenn überhaupt !

Auch wenn Du es nie glauben wirst, ist der 530 nochmal eine andere Liga.
Vor allem schafft die Gurke in deinem Video noch nicht mal 250Km/h und das nach Tacho

So etwas kann nur ein 30d Fahrer schreiben :-D Der 30d fährt in einer anderen Liga als ein Octavia RS245???

Das ist der typische Realitätsverlust eines 3L-Diesel Fahrers dem man täglich auf der AB begegnet. Aber nicht so wild, hatte vor dem 40i auch mal so eine Phase :-D

Deine Antwort habe ich doch glatt überlesen. Ob das olle Fremdfabrikat nun schneller ist, ist völlig egal, das Gesamtpaket BMW ist nochmal eine andere Liga.

Was du mit deiner Phase und deinen 40i mir mitteilen willst. Bleib mir ein Rätsel.

Ähnliche Themen

Ein Forum ist manchmal wie das wahre Leben. Man muss nicht alles verstehen ;-)

Zitat:

@horstkevinseinmandy schrieb am 11. März 2020 um 21:36:45 Uhr:


Guckst Du hier: https://youtu.be/hYciQqoYjEg

Vielleicht hab ich mit meinem Motor einfach nur Glück gehabt. Oder das verlinkte Superb Video ist Schrott.

Sei einfach nicht frustriert, wenn der 530d dem Superb nicht davon fährt.

Du solltest auch rechts fahren, damit er vorbeiziehen kann. 😁

Hab ich doch. Rechts war im eine, manchmal sogar zwei Spuren. 😉

Die Einen haben den 530d zum wegfahren und die Anderen zum hinfahren.
Ein der beiden Gruppen hat sich aus meiner Sicht für den falschen Motor entschieden.

Zitat:

@horstkevinseinmandy schrieb am 11. März 2020 um 21:36:45 Uhr:


Guckst Du hier: https://youtu.be/hYciQqoYjEg

Vielleicht hab ich mit meinem Motor einfach nur Glück gehabt. Oder das verlinkte Superb Video ist Schrott.

Sei einfach nicht frustriert, wenn der 530d dem Superb nicht davon fährt.

Ich hab jetzt auch nicht verstanden, was dieses Video beweisen soll bzw welchen Sinn das überhaupt hat. Da fährt jemand in einem Skoda laut Tacho im Bereich von 200 bis 240 über die Autobahn. Na bravo. Die Gurke quält sich doch sichtbar, laut Tacho überhaupt mal Richtung 240 zu kommen, was auch ganz normal ist, denn bei echten 243 km/h ist halt ganz einfach Schluss.

Der 530d spielt in jeder Hinsicht in einer völlig anderen Liga. Vmax ist höher und erst recht die Beschleunigung. 5,5 statt 7 sekunden von 0-100 ist ja ne Hausnummer. Die Fahrleistungen von diesem Skoda Superb liegen fast exakt beim 520d.

Den Kürzeren haben die VW-Mogelfahrer einfach eingepreist - mir sowas von egal wenn ein Motz-Skoda oder Volkswagen auf Stress macht - fahre gerne rechts und freue mich, nicht ebenfalls in einer solchen Proll-Gurke sitzen zu müssen :-)

Zitat:

@38special schrieb am 12. März 2020 um 17:29:49 Uhr:



Zitat:

@horstkevinseinmandy schrieb am 11. März 2020 um 21:36:45 Uhr:


Guckst Du hier: https://youtu.be/hYciQqoYjEg

Vielleicht hab ich mit meinem Motor einfach nur Glück gehabt. Oder das verlinkte Superb Video ist Schrott.

Sei einfach nicht frustriert, wenn der 530d dem Superb nicht davon fährt.

Ich hab jetzt auch nicht verstanden, was dieses Video beweisen soll bzw welchen Sinn das überhaupt hat. Da fährt jemand in einem Skoda laut Tacho im Bereich von 200 bis 240 über die Autobahn. Na bravo. Die Gurke quält sich doch sichtbar, laut Tacho überhaupt mal Richtung 240 zu kommen, was auch ganz normal ist, denn bei echten 243 km/h ist halt ganz einfach Schluss.

Der 530d spielt in jeder Hinsicht in einer völlig anderen Liga. Vmax ist höher und erst recht die Beschleunigung. 5,5 statt 7 sekunden von 0-100 ist ja ne Hausnummer. Die Fahrleistungen von diesem Skoda Superb liegen fast exakt beim 520d.

Ich hoffe du trägst eine Brille wenn Du Dich ans Steuer setzt. 😉

Der Sinn des Videos sollte eigentlich sein für evtl. Rückfragen des Fuhrparks, ob ich mit der Tankkarte dennZweitwagen gleich mit Tanke, einen Beleg für den absurden Verbrauch vorzuhalten. (Mittlerweile muss ich die Aktion als reichlich dämlich einordnen.)

Skoda interessiert hier wohl niemand.
Also bitte zurück zum Thema

Zitat:

@horstkevinseinmandy schrieb am 11. März 2020 um 22:00:11 Uhr:


Das ist leider Käse mit der Tachoabweichung. Du darfst mir an dieser Stelle vertrauen, ich berichte hier empirisch aus der Praxis. (Die Blitzerapp verrät einen Vorlauf von 8km/h, maximal, in Abhängigkeit des Reifenprofils. Gemessen wöchentlich auf einer über vielen Kilometer lang geraden BAB.)

Im Video liegt übrigens die Nadel bei Tacho 260 auf. Digital ist der Verbrauch von 24,1 dargestellt (nicht etwa 241 km/h). Den Verbrauch zu dokumentieren war das eigentliche Ziel.

Ich will hier auch keine „Ängste“ schüren, noch einen OT Thread „530d vs. 2.0 TSI“ aufmachen. Gibt eh wenig Dienstwagen mit diesem Motor und privat verballert kaum einer so dermaßen den Sprit.

Mit dem 540d bist Du save.

Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, wer hier den längeren Schwanz hat!?
Okay, der mit dem 40 d hat den längsten, das ist wohl klar.

LG
Weizengelb

Zitat:

Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, wer hier den längeren Schwanz hat!?
Okay, der mit dem 40 d hat den längsten, das ist wohl klar.

LG
Weizengelb

Eindeutig der mit dem 550er !

Zurecht. Zurück zur 530d/540d Diskussion

Deine Antwort
Ähnliche Themen