lohnt sich der wechsel von 530d auf 540d

BMW 5er G31

Moin ,

lohnt es sich vom kleinen auf den großen zu wechseln?

Jeweils als Touring Xdrive.... komme vom 535xd F11 , habe jetzt ein Jahr den 530xd G31 und Lust nochmals zu wechseln... hat jemand schon den Tausch vollzogen?

Was verbraucht der 540er denn in der Realität mehr , den 530xd fahren wir mit 7.2 im Drittelmix... im Urlaub meist sogar unter 6 Liter , wenn der Hamburger Stadtverkehr nicht mehr dabei ist....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dby schrieb am 6. Juli 2020 um 10:07:03 Uhr:


Ja genau darauf wollte ich hinaus.

Hab gedacht der 30er ist schon mehr als genug.

Jetzt im Nachhinein: 40, warum nicht? Massage weglassen, HK statt BW und schon hätt es auch budgetmässig gepasst 🙂

Naja jetzt muss man mal realistisch bleiben. Ich glaube kaum dass du nen Unterschied zwischen 40d und 30d merkst, der gering ist, wenn du schon den riesigen Unterschied zum Audi nicht merkst

281 weitere Antworten
281 Antworten

Klarer Unsinn!

https://www.youtube.com/watch?v=6B5qaM1ps0o

https://www.youtube.com/watch?v=zPy90KZMNhM

Zitat:

@horstkevinseinmandy schrieb am 10. März 2020 um 14:10:42 Uhr:


Hab jetzt mit dem 530d die ersten 4000km runter und hab ihn, nach ordentlichem Einfahren, schon maximal rangenommen. Ja, geht ziemlich gut, der Verbrauch ist auf der Langstrecke beeindruckend niedrig.

Eins sollte klar sein. Der 530d ist in der exakt gleichen praxisseitigen Leistungsliga wie der EA888 (also der 2.0 TSI mit 220PS in der aktuellen Revision 3) aus dem VW Konzern. D.h., einem Skoda Octavia, Skoda Superb, Golf GTI, etc. ziehst Du damit nicht ab. Mein letzter Dienstwagen war auch ein Superb mit besagtem Motor. Der hatte zwar eingetragen 242 km/h Vmax, aber der 530d G31 schafft die dann technisch abgeregelten 250 km/h auch gerade so - eine viertel Sekunde früher auf dem Gas aus der Baustelle raus und die Differenz ist komplett weg (was bei dem rein technisch betrachteten Leistungsunterschied von 45PS schon krass ist). Einziger Vorteil auf der Autobahn: diese 2.0 TSI "Kollegen" sind meistens Privatzahler und Sprit ist a) teuer und b) der Tank endlich (selbst der 70L Tank im Superb war nach etwa einer 3/4h leer, dank 24L/100km bei Vmax - auf 140.000km übrigens im Mittel mit 13.8L/100km Super).

Lange Rede kurzer Sinn: wenn man sich hier absetzen will, muss man den 540d nehmen. Einen nakten 540d würde ich aber einem in der preislichen Differenz entsprechend mehr ausgestatteten 530d nicht vorziehen. Dafür ist die BAB einfach zu voll und die wenigsten Skoda/VW Fahrer, etc. legen es gegen einen dicken 5er drauf an (ein Octavia RS Kombi gefühlt noch am Ehesten, und das auch noch erfolgreich). Aber ich wehre mich definitiv gegen die 530d Fahrer, die meinen, ein 540d sei Quatsch.

Es gilt bei der Beantwortung von diesem Thread das Gleiche wie auch bei den Sport- und Komfortsitz(Lüfter)-Threads:

1.) PROBEFAHREN

2.) Falls das nicht möglich ist Punkt 3 befolgen

3.) Probefahrt möglich machen!

Alles andere erinnert sonst irgendwie an einen Diskurs mit einem Eunuch über Geschlechtsverkehr. Das bringt eigentlich nix.

Der eine findet den 530d mit Sportsitzen perfekt, der andere kann nur mit Komfortsitzen in einem 540d. Wie soll man das ohne Probefahrt sonst für sich entscheiden können? Und glücklicherweise muss man ja nicht ein Fahrzeug mit identischer Konfiguration auftreiben. Man kann die Motorisierung auch getrennt vom Gestühl er"fahren".

PS: Deutschlandweit gibt es über 480 BMW Vertriebs- und Servicepartner. Da sollte jeder unter einem Tagesritt eine passende Konfiguration finden. Und falls nicht, Erst-Weltproblem!

Ha, danke für die Videos. Ich hab mir schon gedacht, 'kann das sein?!'. Ich hab diesen Octavia mit dem Motor im letzten Herbst mal ein paar Tage fahren müssen und da kam mir das Auto vor wie eine recht leere Hose. Vor allem aber das Getriebe hat mit der Ruckelei genervt.

Guckst Du hier: https://youtu.be/hYciQqoYjEg

Vielleicht hab ich mit meinem Motor einfach nur Glück gehabt. Oder das verlinkte Superb Video ist Schrott.

Sei einfach nicht frustriert, wenn der 530d dem Superb nicht davon fährt.

Ähnliche Themen

Hier noch eins vom Octavia RS. Der geht nochmal deutlich besser mit dem Motor als der Superb. Na und als der 530d.

https://youtu.be/qzaOLUo275E

Nach 45L ist halt Feierabend.

Tacho Abweichung bei dem VW Konzern, ist eine ganz große Geschichte.
Real so um die 235 km/h wenn überhaupt !

Auch wenn Du es nie glauben wirst, ist der 530 nochmal eine andere Liga.
Vor allem schafft die Gurke in deinem Video noch nicht mal 250Km/h und das nach Tacho

Zitat:

@simbaaa schrieb am 11. März 2020 um 21:47:44 Uhr:


Tacho Abweichung bei dem VW Konzern, ist eine ganz große Geschichte.
Real so um die 235 km/h wenn überhaupt !

Auch wenn Du es nie glauben wirst, ist der 530 nochmal eine andere Liga.
Vor allem schafft die Gurke in deinem Video noch nicht mal 250Km/h und das nach Tacho

So etwas kann nur ein 30d Fahrer schreiben :-D Der 30d fährt in einer anderen Liga als ein Octavia RS245???

Das ist der typische Realitätsverlust eines 3L-Diesel Fahrers dem man täglich auf der AB begegnet. Aber nicht so wild, hatte vor dem 40i auch mal so eine Phase :-D

Das ist leider Käse mit der Tachoabweichung. Du darfst mir an dieser Stelle vertrauen, ich berichte hier empirisch aus der Praxis. (Die Blitzerapp verrät einen Vorlauf von 8km/h, maximal, in Abhängigkeit des Reifenprofils. Gemessen wöchentlich auf einer über vielen Kilometer lang geraden BAB.)

Im Video liegt übrigens die Nadel bei Tacho 260 auf. Digital ist der Verbrauch von 24,1 dargestellt (nicht etwa 241 km/h). Den Verbrauch zu dokumentieren war das eigentliche Ziel.

Ich will hier auch keine „Ängste“ schüren, noch einen OT Thread „530d vs. 2.0 TSI“ aufmachen. Gibt eh wenig Dienstwagen mit diesem Motor und privat verballert kaum einer so dermaßen den Sprit.

Mit dem 540d bist Du save.

:-) sehe ich auch so! 540xd ist Wahnsinn wogegen du mit den 530d mit jeden auf der Autobahn kämpfen musst damit du davon fahren kannst. Da werden fehlende PS durch Wahnsinn wettgemacht ;-))

Aus der Praxis: einem RS Diesel fährst du im 530d locker weg. Bei den Benzinern kämpfst du dich weg. Meist aber egal, weil länger als 5 min fährt eh kaum jemand am Limit mit.

Aus Erfahrung von 135k km in 2 Jahren BAB - 530 langt meist und macht Spaß - 540 wäre besser

Ein Navi App oder Blitzer App ist nichts Vernünftiges, es wird schon einen Grund haben warum die genauen GPS Geräte richtig Geld kosten.

Zu deinem Video, es ist so schlecht von der Qualität, auch dass Du das während der Fahrt selbst filmst zeigt schon die fehlende erforderliche Reife um sich überhaupt weiter zu unterhalten.

Mir ist das übrigens völlig egal ob du schneller bist, weil ich meine Reise Geschwindigkeit immer an den Vorausfahrenden binde.

Videos sind in der Regel Käse. Gab es Rückenwind oder Gegenwind, ging es Bergab oder Bergauf, wie waren die Temperaturen. Wie hoch ist die Tachoabweichung, welche Räder sind montiert. Wurde der Wagen gechipt usw.
Was zählt sind Profesionelle Messungen.

Empirie oder formaler Beweis

Meine Aussagen entstammen Ersten.

Ist doch quatsch.... Das sind doch komplett andere Fahrzeugkonzepte. Die VAG Cupra/RS/GTI fahren (kurz) jedem 5er davon (bis auf Alpina/M natürlich) weil VW auch bei der Abregelung bescheisst...

Mich persönlich juckt das aber nicht, ich fahre weder dauernd mit dem Messer zwischen den Zähnen herum und ich brauche ein langstreckentaugliches Auto.

Kuenstlicher Auspuffsound und harte Fahrwerke sind da eher kontraproduktiv.

Mich interessiert einen sch€1&drck ob mir ein GTI davonfährt. Ist Strassenverkehr, kein Rennen. Wer sich davon in Stress halten lässt soll mal nachdenken ob er zuhause oder anderswo genügend Verkehr bekommt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen