lohnt sich der wechsel von 530d auf 540d

BMW 5er G31

Moin ,

lohnt es sich vom kleinen auf den großen zu wechseln?

Jeweils als Touring Xdrive.... komme vom 535xd F11 , habe jetzt ein Jahr den 530xd G31 und Lust nochmals zu wechseln... hat jemand schon den Tausch vollzogen?

Was verbraucht der 540er denn in der Realität mehr , den 530xd fahren wir mit 7.2 im Drittelmix... im Urlaub meist sogar unter 6 Liter , wenn der Hamburger Stadtverkehr nicht mehr dabei ist....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dby schrieb am 6. Juli 2020 um 10:07:03 Uhr:


Ja genau darauf wollte ich hinaus.

Hab gedacht der 30er ist schon mehr als genug.

Jetzt im Nachhinein: 40, warum nicht? Massage weglassen, HK statt BW und schon hätt es auch budgetmässig gepasst 🙂

Naja jetzt muss man mal realistisch bleiben. Ich glaube kaum dass du nen Unterschied zwischen 40d und 30d merkst, der gering ist, wenn du schon den riesigen Unterschied zum Audi nicht merkst

281 weitere Antworten
281 Antworten

Zitat:

@pagestin schrieb am 12. März 2020 um 18:17:52 Uhr:



Zitat:

Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, wer hier den längeren Schwanz hat!?
Okay, der mit dem 40 d hat den längsten, das ist wohl klar.

LG
Weizengelb

Eindeutig der mit dem 550er !

Nee, der kann am längsten, dass ist wieder was anderes.

LG
Weizengelb

Zitat:

@weizengelb schrieb am 13. März 2020 um 08:13:01 Uhr:



Zitat:

@pagestin schrieb am 12. März 2020 um 18:17:52 Uhr:


Eindeutig der mit dem 550er !

Nee, der kann am längsten, dass ist wieder was anderes.

LG
Weizengelb

Neeee der braucht am längsten 😉

Als ich zuletzt eine längere Strecke in D unterwegs war konnte ich den Unterschied zwischen 530d und 540d - beide Touring - sehr persönlich erfahren. Ich fahre einen E400d (ohne 4Matic der bei uns in Ö erhältlich ist).

Der 530d ist auf Distanz geblieben, insbesondere bei v > 180 km/h. Der 540xd hat aber gegen meinen 400d schon noch eines draufgelegt. Bei Geschwindigkeiten bis 180 km/h war aber auch zum 530xd nicht viel Unterschied.

Bei den in Ö zulässigen Geschwindigkeiten ist da zwischen 530/540 bzw. bei 350d/400d (Mercedes) nicht viel unterschied zu erfahren. Trotzdem finde ich den 540xd ganz nett und da ich gerne Abwechslung zwischen MB und BMW habe wird der 40d sehr für eine Neuanschaffung in Betracht gezogen. Jetzt muss aber erst mit voller Kraft diese Krise bewältigt werden, danach sehe ich weiter...
LG
Roman

Zum LCI bekommt der 40d ja mehr Power.

Leider gibt es keine Infos zum 30d Update...

Ähnliche Themen

nach gut 6 Wochen 540d , ich bin mehr als zufrieden.... es ist genau die Mehrleistung die der 530d definitiv nicht bietet... der 540d zieht von 0 auf 260 ohne Unterbrechung durch , während der 530d ab 220 schon sehr langsam schneller wird....

Deckt sich mit meiner Erfahrung aus 5.000km (530d)

Zitat:

@schuddel schrieb am 17. März 2020 um 20:06:06 Uhr:


nach gut 6 Wochen 540d , ich bin mehr als zufrieden.... es ist genau die Mehrleistung die der 530d definitiv nicht bietet... der 540d zieht von 0 auf 260 ohne Unterbrechung durch , während der 530d ab 220 schon sehr langsam schneller wird....

Leider schaffe ich auf meiner Standardstrecke A31<->A3 gerade mal 200...
Für die 3-4x im Jahr lohnt es für mich nicht.

ddddddddddddd

Zitat:

@Adalbert_Dorsten schrieb am 17. März 2020 um 21:25:01 Uhr:



Zitat:

@schuddel schrieb am 17. März 2020 um 20:06:06 Uhr:


nach gut 6 Wochen 540d , ich bin mehr als zufrieden.... es ist genau die Mehrleistung die der 530d definitiv nicht bietet... der 540d zieht von 0 auf 260 ohne Unterbrechung durch , während der 530d ab 220 schon sehr langsam schneller wird....

Leider schaffe ich auf meiner Standardstrecke A31<->A3 gerade mal 200...
Für die 3-4x im Jahr lohnt es für mich nicht.

Die Höchstgeschwindigkeit ist doch eh unwichtig, die Beschleunigung ist aber viel geiler im 40d oder noch besser 40i ;-)

Ach viel wichtiger: Hatten wir jetzt schon geklärt, ob der 530d den Skoda bezwingt?

Zitat:

@G31530xd schrieb am 18. März 2020 um 13:22:21 Uhr:


Ach viel wichtiger: Hatten wir jetzt schon geklärt, ob der 530d den Skoda bezwingt?

Ganz sicher! Zuletzt mit meinem 400d einen octavia RS (Benziner) auf der Autobahnauffahrt vor mir gehabt und ab 120 km/h konnte der Skoda ganz und gar nicht mithalten. Geht man von meiner Erfahrung 530d vs 400d aus hält der BMW den Skoda sicher auf Distanz.

Zitat:

@RomanGeier schrieb am 18. März 2020 um 13:29:56 Uhr:



Zitat:

@G31530xd schrieb am 18. März 2020 um 13:22:21 Uhr:


Ach viel wichtiger: Hatten wir jetzt schon geklärt, ob der 530d den Skoda bezwingt?

Ganz sicher! Zuletzt mit meinem 400d einen octavia RS (Benziner) auf der Autobahnauffahrt vor mir gehabt und ab 120 km/h konnte der Skoda ganz und gar nicht mithalten. Geht man von meiner Erfahrung 530d vs 400d aus hält der BMW den Skoda sicher auf Distanz.

Du hast meinen Tag gerettet! Was bin ich froh... 😉

Vielleicht kann ja der Moderator den Thread-Titel anpassen? "Hilfe! Mein kleiner Freund ist zu klein, kann ich wenigstens mit meinem 530d/540d popelige Octavias auf der BAB abhängen und so eine gewisse Kompensation erfahren???"

Ich glaube dafür reichen die Zeichen nicht! 😁

Zitat:

@Gray Matter schrieb am 18. März 2020 um 14:17:18 Uhr:


Ich glaube dafür reichen die Zeichen nicht! 😁

Stimmt, neuer Vorschlag unter Berücksichtung der effektiven Titel-Zeilenlänge und des inhaltlichen Subtexts des Threads: "Hey Alder, mach ich mit grosse BMW Oktavia voll zu Opfer oder was?!"

Auch wenn mich das Thema nicht betrifft und der Vergleich zwischen Octavia und 5er nicht unbedingt sein muss, würde ich dennoch für themenbezogene Beiträge appellierien.
Diese pseudoasozialen Parolen sind hier etwas deplatziert. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen