Lohnt sich der Kauf eines E36 noch??
Lohnt sich der Kauf eines E36 noch, oder soll man gleich auf einen E46 warten? Weil Anfang 2005 kommt ja der neue 3er raus. Die Preise für den E36 werden da sicherlich wieder fallen...
Wär ja blöd wenn ich mir jetzt nen E36 für 12000€ leiste und nächstes jahr ist der nur noch die hälfte wert!?
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
gib mal bei mobile.de 328i 11000-14000€ 1998-2000
Und die sind auch keinsfalls schlecht ausgestattet
Genau!
Der kauf eines E36 lohnt eigentlich immer da ich ihn einfach nur schön finde. Aber für 12000 Euro sollte man wirklich überlegen nicht gleich einen E46 zu nehmen wenn einem der noch gefällt.
Das heißt ja jetzt nicht das ich einen für 12000 nehmen muss, aber die mir gefallen, kosten soviel.
Leider gibts auch keine große Auswahl.
mein Gott e36 hin E 46 her kauft einfach das Auto was euch gefällt der rest ist doch jetzt wirklich egal.
Ähnliche Themen
Ach du Schreck.Hab für meine Beule letztes Jahr im Juni 19900 Öcken bezahlt bei einem Benz Händler, mit einem Jahr Garantie.
Ist ein 99er 320i Cabrio mit annährend Vollausstattung und hatte 38000km gelaufen.
Na ja, was solls. Find ihn immer noch super.
Bille
viele sprechen vom e90
hat jemand ein bild vom e90 würde gern wissen wovon ihr redet.
Genau, was ist denn gegen eine kleinere Motorisierung zu sagen? Der 320er ist auch super, und den bekommt man für 2/3... Auch top ausgestattet, weil neu war der net so billig
genau, main 320 limo, mit vollausst. ausser bc, und bicolor sonderleder, hat 1998 79.000 DM damals gekostet, denke das ist ne stange geld, das auto gefällt mir so sehr das ich es sehrwahrscheinlich nicht verkaufen werde.
also ich werd meine bestimmt so lange fahren bis er net mehr geht.. und dann ma gucken ob ich den von daddy bekomm...
is n sehr schöner e46 323i in stahlblau metallic und bechem leder.. hat einiges an austattung...mal gucken hoffentlich klappt das...
Zitat:
also ich werd meine bestimmt so lange fahren bis er net mehr geht.. und dann ma gucken ob ich den von daddy bekomm...
Den Focus von meiner Frau Mama will ich garnicht 😁
Womit wir wieder beim Äpfel und Birnen vergleichen wären.
Hab mir vor zwei Monaten erst meinen E36 für knapp 12500,- beim BMW-Händler gekauft. Wenn ich den gleichen Wagen als E46 mit vergleichbarer Austtattung beim BMW-Händler suche, leg ich minimum 20000 Euro hin. Für einen Clubsport sogar noch 6-7000 Euro mehr.
Die hier zitierten E36 für 12000 und mehr Euro sind wohl auch vom Händler mit Garantie und allem drum und dran. Privat sind auch die letzten Baujahre wesentlich billiger zu bekommen. Die E36er vom Händler dann aber mit E46ern von privat oder vom Schotterplatzhändler an der Ecke zu vergleichen, passt irgendwie nicht, oder?
Meine Kriterien waren: Minimum 328i, schwarz, Leder, Klima, Sportpaket, max. 70000km, vom BMW-Händler
Wenn man diese Suchkriterien bei BMW.de für den E46 328 Ci eingibt, geht´s bei 20200 Euro los.
Von daher hinken die meisten Argumente hier gewaltig. Ein vernünftiges E46 Sechszylinder-Coupe mit fast Vollausstattung und wenig km vom BMW-Händler gibt´s nicht für das Geld eines E36. Zumindest nicht ohne Haken (5 Vorbesitzer, rep. Unfall, Fehlfarbe). Und ich hab verdammt lange gesucht!
Von daher hätte ich keine Probleme mir jederzeit wieder einen E36 für das Geld zu holen. Gerade die letzten Baujahre sind wesentlich ausgereifter und unanfälliger als die ersten Baujahre vom E46.
Ein Kumpel von mir hat seinen beim Kauf fast neuen E46 320d nach ca. 20 Werkstattbesuchen wieder verkauft und fährt nun ohne Probleme seit einem halben Jahr wieder E36. Neu ist also nicht immer besser. Und die wirklich guten Neuen sind nun mal noch viiiel teurer.
genau:
was für möbel gilt, gilt für die meisten autos genauso:
"schmeiss die neuen nicht weg, bevor du gescheite alte gefunden hast!"
😉 mfg