Lohnt sich DCC wirklich?
Hallo,
ich bin drauf und dran, mir einen 1,2 TSI zu bestellen. Leider ist die BMT nicht mit dem DCC kombinierbar. Ich möchte endlich mal ein Auto ohne Rumpelfahrwerk besitzen. Im Forum habe ich nix über Erfahrungen mit DCC gefunden. Kann jemand berichten?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Wankausgleich? Das ist eigentlich nicht die hauptsächliche Funktion sondern nur ein angenehmer Nebeneffekt. Es wird natürlich auch nur das Anwanken reduziert, danach stellt sich der statische Wankwinkel ein, der nur abhängig von den Stabis und Federn ist.
Der eigentliche Gewinn ist, dass ich überwiegend mit weicher Dämpfung unterwegs bin und die Dämpfung nur wenn es wirklich erforderlich ist härter gestellt wird. Bei Kurvenfahrt und schnelleren Geschwindigkeiten passiert das ebenfalls automatisch, völlig unabhängig davon in welchem Modus ich gerade fahre.
Fahre z.Zt, auch einen GTI mit DCC und möchte es nicht missen. Wenn ich morgens im Berufsverkehr über die schlechten Landstrassen rolle, gibt es keinen guten Grund sich durchschütteln zu lassen, so daß ich dann comfort benutze. Wenn dann alles frei ist, darf er wieder in normal oder sport rennen.
Nach meiner Einschätzung sind comfort und normal mit DCC etwas komfortabler als das ungeregelte GTI Fahrwerk. Dabei bin ich in normal aber trotzdem sportlicher unterwegs, weil die Dämpfung ja je nach Situation härter geschaltet wird.
In sport ist der Wagen um einiges sportlicher als mit dem normalen Fahrwerk. Das macht mir aber nur noch auf einigermaßen guten Straßen Spaß.
Die Spreizung der Dämpfkräfte, die das DCC stellen kann ist wesentlcih größer als das Spektrum der Normalfahrwerke. D.h. das DCC kann im Zweifel je nach Situation und Modus Vorwahl viel weicher oder härter dämpfen als jedes ungeregelte Fahrwerk.
Von mir also auch eine klare Empfehlung für das DCC.
193 Antworten
Hat denn jemand den Vergleich zu einem originalem Sportfahrwerk?
Würde mich mal interessieren, wie sportlich der Sportmodus beim DCC ist. Vergleichbar mit dem Sportfahrwerk?
Vielleicht sogar besser?
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Ja, müsste so passen. Normal und comfort sind gleich, in sport wird die Lenkunterstützung geringer. Die Übersetzung ist immer gleich und die Lenkung wird damit nicht direkter (vgl. Aktiv- oder Überlagerungslenkung mit variabler Übersetzung).
Was wird sie denn dann eigentlich?
Zitat:
Original geschrieben von hendrikbu
Hat denn jemand den Vergleich zu einem originalem Sportfahrwerk?
Würde mich mal interessieren, wie sportlich der Sportmodus beim DCC ist. Vergleichbar mit dem Sportfahrwerk?
Vielleicht sogar besser?
Ich bin vor dem Kauf beide im GTI auf 18"er gefahren. Erst einen GTI mit DSG+DCC+Leder (der Klassiker halt)
Fazit: Kein DSG, kein DCC aber Leder (DCC: bin fast immer im Normal-Modus gefahren)
Ein paar Wochen später fuhr ich dann einen Handschalter+Sportfahrwerk+Jacky
Danach mein Fazit: Kein Leder, Kein DSG aber definitiv DCC
Die Härte des Sportfahrwerks ist so zwischen Sport- & Normal-Modus vom DCC. Mir war es zu hart um es ein Autoleben lang zu fahren. Meine Entscheidung habe ich bis jetzt keine Sekunde bereut!
Genau so habe ich es auch empfunden. In normal und comfort ist DCC etwas verträglicher als das ungeregelte Sportfahrwerk und in sport noch etwas straffer und knackiger.
@calciver: Sie wird genau genommen schwergängiger. Mit dem Elektromotor wird die Handkraft die ich oben am Lenkrad ausübe verstärkt und über die Zahnstange an die Spurhebel und Räder geleitet. Im sport Modus gibt der Elektromotor weniger Kraft ab und die Lenkung wird schwergängiger, was etwas unkomfortabler ist aber einen besseren Straßenkontakt vermittelt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@calciver: Sie wird genau genommen schwergängiger. Mit dem Elektromotor wird die Handkraft die ich oben am Lenkrad ausübe verstärkt und über die Zahnstange an die Spurhebel und Räder geleitet. Im sport Modus gibt der Elektromotor weniger Kraft ab und die Lenkung wird schwergängiger, was etwas unkomfortabler ist aber einen besseren Straßenkontakt vermittelt.
THX für die Erklärung 🙂
Bei Volkswagen.de steht zum DCC:
Das Resultat ist ein Fahrgefühl wie in einem agilen Sportwagen.
UND
Die Dämpfungscharakteristik ähnelt der einer Luxuslimousine (im Stile des Phaeton).
www.volkswagen.de/.../dcc-daempfer.html
Na dann hätte ich es kaufen sollen!
Schade.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von VaraderoXLV
Die Dämpfungscharakteristik ähnelt der einer Luxuslimousine (im Stile des Phaeton).
Dem kann ich nur zustimmen (im Serienzustand)...für alle die mehr wollen:
http://www.motor-talk.de/.../golf-vi-tieferlegen-t2117995.html?...wie läuft das denn mit DSG.
Beim DSG gibt es ja die einstellungen D und S.
Mit DCC zusätzlich noch die Einstellungen comfort, normal und sport.
Hat die D und S Stellung dann überhaupt noch eine Fnktion und wenn ja, dann nur in der stellung normal??
Bin da nicht der Fachmann, aber nach meiner Kenntnis arbeiten DSG und DCC unabhängig voneinander.
Mit DCC machst Du die Vorwahl für Fahrwerk (inkl. Lenkung) und mit DSG D oder S die Vorwahl für das Getriebe (Schaltgeschwindigkeit und -drehzahlen).
Ist Unabhängig!
D ist für den Alltag und S fürs Spaßhaben😁
Da wird der Verbrauch beim TSI aber auch recht schnell zweistellig.
Zitat:
Original geschrieben von SeyKey
wie läuft das denn mit DSG.Beim DSG gibt es ja die einstellungen D und S.
Mit DCC zusätzlich noch die Einstellungen comfort, normal und sport.
Hat die D und S Stellung dann überhaupt noch eine Fnktion und wenn ja, dann nur in der stellung normal??
Nun bring mal hier nichts durcheinander!!!
Lies mal nach, was DCC und DSG ist, bevor du drauflosschreibst.
Das eine hat mit dem anderen recht wenig zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von SeyKey
wie läuft das denn mit DSG.Beim DSG gibt es ja die einstellungen D und S.
Mit DCC zusätzlich noch die Einstellungen comfort, normal und sport.
Hat die D und S Stellung dann überhaupt noch eine Fnktion und wenn ja, dann nur in der stellung normal??
Made my day😁
THX
mir ist der unterschied schon klar.
Wollte nur wissen, wenn das DCC auf Sport steht und man zusätzlich das DSG auf S stellt, dann ist nicht nur die Straßenlage und die Lenkung anders, sonder er dreht auch noch höher, also beschleunigt schneller...kann mir das jemand bestätigen😉
grüße
Zitat:
Original geschrieben von SeyKey
mir ist der unterschied schon klar.Wollte nur wissen, wenn das DCC auf Sport steht und man zusätzlich das DSG auf S stellt, dann ist nicht nur die Straßenlage und die Lenkung anders, sonder er dreht auch noch höher, also beschleunigt schneller...kann mir das jemand bestätigen😉
grüße
So isses !!!
Grüße
YD
Zitat:
Original geschrieben von yd2002
So isses !!!Zitat:
Original geschrieben von SeyKey
mir ist der unterschied schon klar.Wollte nur wissen, wenn das DCC auf Sport steht und man zusätzlich das DSG auf S stellt, dann ist nicht nur die Straßenlage und die Lenkung anders, sonder er dreht auch noch höher, also beschleunigt schneller...kann mir das jemand bestätigen😉
grüße
Grüße
YD
dankeee 😉