Lohnt sich das "Wartung und Inspektion"-Paket?
Mir wurde im Rahmen der Vertragsverhandlungen für einen Golf 6 ein Wartungs- und Inspektionspaket für 27,89 Euro bei 30.000 km/Jahr Laufleistung angeboten. Inklusive sind
- Inspektionsarbeiten gem. Herstellervorgabe
- Motorölwechsel inkl. Ölfilter
- Ölwechsel Haldexkupplung (4Motion)
- Ölwechsel DSG
- Ersatz Luft-, Pollen und Kraftstofffilter
- Ersatz Zündkerzen
Lohnt sich das? Wären 1338,72 Euro über 48 Monate.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe mich mal hier ins 6er Unterforum "verirrt" 🙄 fahre selber einen 5er TDI. Habe dises Wartungspaket bei meinem auch angeboten bekommen u. dankend abgelehnt, auch weil ich dann 4 Jahre an eine bestimmte Werkstatt gebunden wäre.
Die Zeit- oder Laufleistungsabhängigen Zusatzarbeiten (Bremsflüssigkeitswechsel) sowie Verschleißteile (bsp. Bremsscheiben, Bremsbeläge incl. Montage) sind meist nicht Bestandteil des Wartungsvertrages.
Möchte euch aber ein paar Tipps nicht vorenthalten.
Der dickste Fisch bei den ganzen Serviceleistungen ist immer das vom 🙂 vergoldete Motoröl. Viele VW- Werken akzeptieren durchaus, selbst beigestelltes Motoröl, nach VW Norm 504.00 / 507.00 in ungeöffneten Gebinden. 1 Liter dieser Goldbrühe kosten beim 🙂 20 - 25 € + Steuer, im Netz gibt es aber Angebote wo 5 Liter unter 25 € incl. Versand. Beim Wartungsvertrag besteht zwar auch die Möglichkeit das Öl beizustellen, nur wird man es euch nicht honorieren. Besonders bei den Motoren mit entsprechender Füllmenge wird dies umso teurer.
Dann wären hier doch mal die erforderlichen Serviceleistungen klarzustellen:
Intervall- Service:
Nach flexibler Service- Intervall- Anzeige
(15.000 km bis max. 30.000 km oder max. 2 Jahre, je nach Fahrprofil, Ölbelastung ect.)
Inspektions- Service:
Erster nach 3 Jahren oder 60.000 km, je nachdem was zuerst eintrifft, dann alle 2 Jahre.
Hier ist nicht unbedingt ein Ölwechsel erforderlich, kann aber günstiger sein, wenn der Ölservice eh in kürze fällig wäre.
Einen Auszug aus dem Serviceplan im Dateianhang (für die, die noch keinen haben).
Viele Grüße ins 6er Unterforum,
Golfschlosser
118 Antworten
Habe ich mir auch schon überlegt, glaube ich werde es nehmen weil in 4 Jahren muss ich ca. 3x zur Inspektion
14,75 € will der 🙂 von mir haben und ich fahre in 4 Jahren ca. 70000-80000 km, 48 x 14,75 € macht 708 €
708 € / 3 = 236 € bzw. 708 / 4 = 177 € inkl. Material
Zitat:
Original geschrieben von rotenberg
Hallo,habe das Paket nicht mitbestellt.
Kann nur sagen, dass ein zahlender Kunde die Inspektion auch entsprechend gemacht bekommt.
Hat man eine Flatrate, kann es schon passieren, dass man das Ein oder Ander vergessen wird zu wechseln, auszutauschen etc.Liegt einfach in der menschlichen Natur...obwohl im vorraus oder mon. bezahlt kommt man sich
schnell als Bittsteller vor bei Reklamation...VW bucht weiter munter ab...denkt mal drüber nach.Bei mir gibt es erst den Mammon, wenn die Arbeit ordentlich geleistet wurde.....
Das Geld für Wartung und Inspektion bekommt nicht die VW-Bank sondern dein händler nur so zu info, das sieht man auch daran weil jeder händler unterschiedliche monatsbeiträge haben für dieses Paket !
Warum sollen sie also schlechter arbeiten wenn sie in meinem fall in 4 jahren ca 710 € verdienen???
wann muss ich den spätestens zur inspektion, damit die garantie erhalten bleibt? fahre einen diesel, laut BC 30000 km. kann ich mich auf das BC verlassen?
Ich denke mal das sich das Paket schon für so ziemlich jeden lohnt. Man zahlt so nen kleinen Betrag jeden Monat als bei der Inspektion dann auf einmal nen großen.
Für mich lohnt es sich nicht, weil ich ja selber bei VW arbeite und die Inspektion dadurch selber machen kann.
Aber muß jeder selber wissen. Würde ich nicht bei VW arbeiten dann hätte ich es auch mitgenommen.
Ähnliche Themen
Ich finde irgendwie keinerlei INfo zu diesem Paket bei VW. Kann natürlich sein das es anders genannt wird.
Kennt jemand irgenwelche VW seiten dazu?
Zitat:
Original geschrieben von Enano
Ich finde irgendwie keinerlei INfo zu diesem Paket bei VW. Kann natürlich sein das es anders genannt wird.Kennt jemand irgenwelche VW seiten dazu?
Frag doch mal deinen 🙂, der sollte das wissen.
Ist, glaube ich zumindest, die Kalkulation eines jeden Händlers.
Ich überlege auch noch...
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Enano
joa... wolle ich aber nicht unbedingt hin und so... dachte es gibt da was... 🙂
Hier sind
Infos von VW...
oder hier bei Google...
mal ne frage . . Muss ich eigentlich die Inspektion bei dem Händler machen lassen bei dem ich das Auto gekauft habe, bzw. das Wartungspaket unterschrieben habe !?
@dan
sagen wir mal so, wenn du das wartungspaket unterschrieben hast wärst du verdammt dumm würdest du sie woanders machen lassen, da du sodann dein geld zum fenster hinaus wirfst sei es bei deiner monatl. belastung oder bei den extrakosten bei einem anderen händler ---
solltest du das paket nicht haben kannst du überall inspek machen wo laut herstellervorgabe gearbeitet wird ... das wort kulanz würde ich dann aber direkt in garantiedurchsetzungsprobleme ändern 😉 .. so traurig es ist so ist es nun mal
die frage war ja ob ich es dann dort machen muss oder es in irgendeiner VW Werkstatt machen lassen kann . .
Zitat:
Original geschrieben von dani.207
die frage war ja ob ich es dann dort machen muss oder es in irgendeiner VW Werkstatt machen lassen kann . .
Welche VW Werkstatt du besuchst spielt keine Rolle.
Was kostet denn nun eine Inspektion bei VW?
Fahre ca. 12.500 km (evtl. auch weniger) und würde auch fast 10 € zahlen, sind glaub 9,85 € für nen 1.8 118KW.
😕
Wir zahlen monatlich ca. 13€ bei angegebenen 15.000km im Jahr. Motor ist ein TDI....denk es passt schon.
Interpretiere ich die vorherigen Einträge richtig, dass sich bei mir als Wenig- und absoluter Kurzstreckenfahrer in der Stadt so ein Paket besonders rechnen würde, da sich der BC bei mir vermutlich recht häufig zum Service melden dürfte?? Wie teuer kämen mich solche Service-Besuche bei VW?
Zur Info:
Fahre im Jahr vielleicht 7.000 bis 8.000 km, davon ca. 2/3 absolute Kurzstrecke in der Großstadt (je ca. 5 km) und der Rest sind meist Autobahnfahrten von je ca. 50 km.
Bei mir geht es höchstwahrscheinlich um den 1,4 80 PS Motor, versuche aber falls möglich noch den 1,2 TSI mit 105 PS zu bekommen.