Lohnt sich das "Wartung und Inspektion"-Paket?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Mir wurde im Rahmen der Vertragsverhandlungen für einen Golf 6 ein Wartungs- und Inspektionspaket für 27,89 Euro bei 30.000 km/Jahr Laufleistung angeboten. Inklusive sind

- Inspektionsarbeiten gem. Herstellervorgabe
- Motorölwechsel inkl. Ölfilter
- Ölwechsel Haldexkupplung (4Motion)
- Ölwechsel DSG
- Ersatz Luft-, Pollen und Kraftstofffilter
- Ersatz Zündkerzen

Lohnt sich das? Wären 1338,72 Euro über 48 Monate.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe mich mal hier ins 6er Unterforum "verirrt" 🙄 fahre selber einen 5er TDI. Habe dises Wartungspaket bei meinem auch angeboten bekommen u. dankend abgelehnt, auch weil ich dann 4 Jahre an eine bestimmte Werkstatt gebunden wäre.

Die Zeit- oder Laufleistungsabhängigen Zusatzarbeiten (Bremsflüssigkeitswechsel) sowie Verschleißteile (bsp. Bremsscheiben, Bremsbeläge incl. Montage) sind meist nicht Bestandteil des Wartungsvertrages.

Möchte euch aber ein paar Tipps nicht vorenthalten.

Der dickste Fisch bei den ganzen Serviceleistungen ist immer das vom 🙂 vergoldete Motoröl. Viele VW- Werken akzeptieren durchaus, selbst beigestelltes Motoröl, nach VW Norm 504.00 / 507.00 in ungeöffneten Gebinden. 1 Liter dieser Goldbrühe kosten beim 🙂 20 - 25 € + Steuer, im Netz gibt es aber Angebote wo 5 Liter unter 25 € incl. Versand. Beim Wartungsvertrag besteht zwar auch die Möglichkeit das Öl beizustellen, nur wird man es euch nicht honorieren. Besonders bei den Motoren mit entsprechender Füllmenge wird dies umso teurer.

Dann wären hier doch mal die erforderlichen Serviceleistungen klarzustellen:

Intervall- Service:
Nach flexibler Service- Intervall- Anzeige
(15.000 km bis max. 30.000 km oder max. 2 Jahre, je nach Fahrprofil, Ölbelastung ect.)

Inspektions- Service:
Erster nach 3 Jahren oder 60.000 km, je nachdem was zuerst eintrifft, dann alle 2 Jahre.
Hier ist nicht unbedingt ein Ölwechsel erforderlich, kann aber günstiger sein, wenn der Ölservice eh in kürze fällig wäre.

Einen Auszug aus dem Serviceplan im Dateianhang (für die, die noch keinen haben).

Viele Grüße ins 6er Unterforum,
Golfschlosser

118 weitere Antworten
118 Antworten

Das ist mir schon bewusst, nur habe ich nicht vor ihn in nächster Zeit zu besuchen und da ich schon sehr neugierig auf diese Welt gekommen bin, wüsste ich es halt gerne schon früher 😉

Ich habe meine eigene "Flatrate"!
Ein fester monatlicher Sparbetrag, der auf ein separates Konto geht. Davon werden einmal pro Jahr alle Versicherungen bezahlt, die Rücklage für die nächste Heizölrechnung gebildet und noch ein bischen anderer Kleinkram...

Denkt mal drüber nach, daß auch Euer Freundlicher in die Insolvenz gehen kann. Genügend Beispiele gibt es ja leider.
Und momentan erleben wir doch nur ein Strohfeuer.

Das grosse Zittern vor dem nächsten Jahr hat schon begonnen..

Servus zusammen.
Also ich hatte erst einen 80 PS Trendline für knapp 20000€ bestellt. Hab jetzt nochmal etwas umkonfiguriert auf nen Highline 122 PS DSG für 25500€. Beides Finanzierung. Bei beiden fallen für den Servicevertrag pro Monat 6,45 Euro an.
Also meine Meinung is die 6,45 tuen einem nicht weh und wenn mal was ist dann zum 😁.
Insolvenz interessiert doch hier gar nicht. Da dies doch direkt bei VW abgeschlossen wird.

Gruß

Hecket

Kilometerleistung hab ich 10000 angegeben.

@hecket: wieviel km fährst du pro Jahr?

hat sonst noch jemand schlechte Erfahrungen mit Kurzstreckenfahrzeugen und Longlife-Serviceintervallen gemacht?

Ähnliche Themen

Hallo,

habe das Paket nicht mitbestellt.
Kann nur sagen, dass ein zahlender Kunde die Inspektion auch entsprechend gemacht bekommt.
Hat man eine Flatrate, kann es schon passieren, dass man das Ein oder Ander vergessen wird zu wechseln, auszutauschen etc.

Liegt einfach in der menschlichen Natur...obwohl im vorraus oder mon. bezahlt kommt man sich
schnell als Bittsteller vor bei Reklamation...VW bucht weiter munter ab...denkt mal drüber nach.

Bei mir gibt es erst den Mammon, wenn die Arbeit ordentlich geleistet wurde.....

Und wenn Du dann nichts zahlst sagen die Dir, dann bleibt das Auto erstmal hier. Und dann ?
Also Inspektion so oder so, Fehler Nachlässigkeiten können immer passieren.

Zitat:

Original geschrieben von hecket


Kilometerleistung hab ich 10000 angegeben.

wenn du dann aber mehr als 10000km gefahren bist, musst du für die serviceleistung was zuzahlen. ich würds nicht einschließen. wie pressling schon sagt: einfach selber was zurücklegen.

Zitat:

Original geschrieben von hecket


Und wenn Du dann nichts zahlst sagen die Dir, dann bleibt das Auto erstmal hier. Und dann ?
Also Inspektion so oder so, Fehler Nachlässigkeiten können immer passieren.

Dann wird unter Vorbehalt gezahlt und später geklagt.

Würde auch gehen. Nur wie lange macht das die Rechtsschutzversicherung mit wenn man für Summen so um 300-400 € klagt ?

Also ich komm mit 10000 im Jahr aus.

Zitat:

Original geschrieben von hecket


Nur wie lange macht das die Rechtsschutzversicherung mit wenn man für Summen so um 300-400 € klagt ?

Solange Du gewinnst, ist das der  RSV egal...

😁

Manchmal wird echt Schwachsinn geschrieben ...

@ pressling1
Es ist egal ob mein VW-Händler pleite geht, das ist ein VW-Service. Ausserdem geht es nicht um Ratenzahlung, sondern darum bei Wartung & Inspektion zu sparen. Jetzt erzähl mal schön weiter Deine Heizölgeschichte ...

@rotenberg
Wieso sollte jemand schlechter arbeiten nur weil Du einen W&I Vertrag hast ? Alles Spekulation weil Du Dich wahrscheinlich ärgerst den Vertrag nicht abgeschlossen zu haben. Dem Werkstattmitarbeiter ist es doch völlig egal wie die Rechnung später geschrieben wird, damit hat er doch nichts zu tun. Falls Du Deiner Werkstatt nicht vertraust, wechsele sie. Ausserdem würde ich mit solchen Äusserungen vorsichtig sein, das nennt man üble Nachrede. Bezahl mal schön jedes mal die Inspektionskosten von 300€-400€, im schlimmsten Fall 4x in 4 Jahren ... Da komm ich mit 6,45€ im Monat gut weg ^^ Möchte auch gerne mal sehen wie Du während der Inspektion auf dem Hinterhof stehst und versuchst durchs Fenster zu gucken ob wirklich alles so gemacht wird wie Du gesagt hast ... 🙄

@user2609
es wird einfach die Monatliche Rate angepasst, ganz einfach.

@Samcos
Dann verklag mal weil VW "vergessen" hat den Pollenfilter zu wechseln ... 🙄 Oh man ...

Hi,
also ich hab das Paket auch mit rein genommen. Bei mir (bei meinem 🙂) kostet es 9,85€ und ich finde das ist auch ok....

Zitat:

Original geschrieben von aOa


Manchmal wird echt Schwachsinn geschrieben ...

@ pressling1
Es ist egal ob mein VW-Händler pleite geht, das ist ein VW-Service. Ausserdem geht es nicht um Ratenzahlung, sondern darum bei Wartung & Inspektion zu sparen. Jetzt erzähl mal schön weiter Deine Heizölgeschichte ...

@rotenberg
Wieso sollte jemand schlechter arbeiten nur weil Du einen W&I Vertrag hast ? Alles Spekulation weil Du Dich wahrscheinlich ärgerst den Vertrag nicht abgeschlossen zu haben. Dem Werkstattmitarbeiter ist es doch völlig egal wie die Rechnung später geschrieben wird, damit hat er doch nichts zu tun. Falls Du Deiner Werkstatt nicht vertraust, wechsele sie. Ausserdem würde ich mit solchen Äusserungen vorsichtig sein, das nennt man üble Nachrede. Bezahl mal schön jedes mal die Inspektionskosten von 300€-400€, im schlimmsten Fall 4x in 4 Jahren ... Da komm ich mit 6,45€ im Monat gut weg ^^ Möchte auch gerne mal sehen wie Du während der Inspektion auf dem Hinterhof stehst und versuchst durchs Fenster zu gucken ob wirklich alles so gemacht wird wie Du gesagt hast ... 🙄

@user2609
es wird einfach die Monatliche Rate angepasst, ganz einfach.

@Samcos
Dann verklag mal weil VW "vergessen" hat den Pollenfilter zu wechseln ... 🙄 Oh man ...

Ja, es gibt Leute die leben noch in ihrer schönen heilen Welt......ich denke Du regst Dich so auf, weil Du einen abgeschlossen hast......erst die Arbeit dann der Lohn, nicht schon im vorraus.

Glaubst Du eigentlich die von VW sind wirklich so blöde und haben sich keine Gedanken darüber gemacht, warum sie einen W&I Vertrag anbieten..bestimmt nicht aus nächsten Liebe, sondern weil sie mehr daran verdienen...thats it...

Zitat:

Original geschrieben von rotenberg


bestimmt nicht aus nächsten Liebe, sondern weil sie mehr daran verdienen...thats it...

Sie verdienen in beiden Fällen, ob du den Service nun bar zahlst oder eben "in Raten".

Kann doch jeder machen wie er will, ich hab jedenfalls kein Problem damit etwas mehr zu zahlen, wenn ich es dadurch so einfach haben kann. Natürlich gibt es da Grenzen, aber die steckt sich ja jeder selbst 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SaschaE.



Zitat:

Original geschrieben von rotenberg


bestimmt nicht aus nächsten Liebe, sondern weil sie mehr daran verdienen...thats it...
Sie verdienen in beiden Fällen, ob du den Service nun bar zahlst oder eben "in Raten".
Kann doch jeder machen wie er will, ich hab jedenfalls kein Problem damit etwas mehr zu zahlen, wenn ich es dadurch so einfach haben kann. Natürlich gibt es da Grenzen, aber die steckt sich ja jeder selbst 🙂

wieso hast Du es denn einfacher?

Deine Antwort
Ähnliche Themen