Lohnt sich das "Wartung und Inspektion"-Paket?
Mir wurde im Rahmen der Vertragsverhandlungen für einen Golf 6 ein Wartungs- und Inspektionspaket für 27,89 Euro bei 30.000 km/Jahr Laufleistung angeboten. Inklusive sind
- Inspektionsarbeiten gem. Herstellervorgabe
- Motorölwechsel inkl. Ölfilter
- Ölwechsel Haldexkupplung (4Motion)
- Ölwechsel DSG
- Ersatz Luft-, Pollen und Kraftstofffilter
- Ersatz Zündkerzen
Lohnt sich das? Wären 1338,72 Euro über 48 Monate.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe mich mal hier ins 6er Unterforum "verirrt" 🙄 fahre selber einen 5er TDI. Habe dises Wartungspaket bei meinem auch angeboten bekommen u. dankend abgelehnt, auch weil ich dann 4 Jahre an eine bestimmte Werkstatt gebunden wäre.
Die Zeit- oder Laufleistungsabhängigen Zusatzarbeiten (Bremsflüssigkeitswechsel) sowie Verschleißteile (bsp. Bremsscheiben, Bremsbeläge incl. Montage) sind meist nicht Bestandteil des Wartungsvertrages.
Möchte euch aber ein paar Tipps nicht vorenthalten.
Der dickste Fisch bei den ganzen Serviceleistungen ist immer das vom 🙂 vergoldete Motoröl. Viele VW- Werken akzeptieren durchaus, selbst beigestelltes Motoröl, nach VW Norm 504.00 / 507.00 in ungeöffneten Gebinden. 1 Liter dieser Goldbrühe kosten beim 🙂 20 - 25 € + Steuer, im Netz gibt es aber Angebote wo 5 Liter unter 25 € incl. Versand. Beim Wartungsvertrag besteht zwar auch die Möglichkeit das Öl beizustellen, nur wird man es euch nicht honorieren. Besonders bei den Motoren mit entsprechender Füllmenge wird dies umso teurer.
Dann wären hier doch mal die erforderlichen Serviceleistungen klarzustellen:
Intervall- Service:
Nach flexibler Service- Intervall- Anzeige
(15.000 km bis max. 30.000 km oder max. 2 Jahre, je nach Fahrprofil, Ölbelastung ect.)
Inspektions- Service:
Erster nach 3 Jahren oder 60.000 km, je nachdem was zuerst eintrifft, dann alle 2 Jahre.
Hier ist nicht unbedingt ein Ölwechsel erforderlich, kann aber günstiger sein, wenn der Ölservice eh in kürze fällig wäre.
Einen Auszug aus dem Serviceplan im Dateianhang (für die, die noch keinen haben).
Viele Grüße ins 6er Unterforum,
Golfschlosser
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von llcoola
Mir wurde im Rahmen der Vertragsverhandlungen für einen Golf 6 ein Wartungs- und Inspektionspaket für 27,89 Euro bei 30.000 km/Jahr Laufleistung angeboten. Inklusive sind- Inspektionsarbeiten gem. Herstellervorgabe
- Motorölwechsel inkl. Ölfilter
- Ölwechsel Haldexkupplung (4Motion)
- Ölwechsel DSG
- Ersatz Luft-, Pollen und Kraftstofffilter
- Ersatz ZündkerzenLohnt sich das? Wären 1338,72 Euro über 48 Monate.
also teuer hört sich dein "Angebot" ja scho an...... MONATLICH 27,89????? sind ja jährlich 334,68! Also das Geld sparst lieber und zahlst deinen Kundendienst so, ist sinnvoller..... Also deinen Händler musst ja nicht finanzieren
Zitat:
Original geschrieben von llcoola
Mir wurde im Rahmen der Vertragsverhandlungen für einen Golf 6 ein Wartungs- und Inspektionspaket für 27,89 Euro bei 30.000 km/Jahr Laufleistung angeboten. Inklusive sind- Inspektionsarbeiten gem. Herstellervorgabe
- Motorölwechsel inkl. Ölfilter
- Ölwechsel Haldexkupplung (4Motion)
- Ölwechsel DSG
- Ersatz Luft-, Pollen und Kraftstofffilter
- Ersatz ZündkerzenLohnt sich das? Wären 1338,72 Euro über 48 Monate.
Also 27,89 Euro im Monat erscheint mir auch sehr hoch.
Mir wurde auch das Paket bei jedem Händler zum selben Preis mit angeboten.
Bei 15.000 km/Jahr und 48 Monate Vertragsdauer waren es bei meiner Konfiguration 13,24 Euro/Monat oder umgerechnet 158,88 Euro/Jahr.
Ich hab das Paket genommen.
Zitat:
Original geschrieben von marlon75
Also 27,89 Euro im Monat erscheint mir auch sehr hoch.Mir wurde auch das Paket bei jedem Händler zum selben Preis mit angeboten.
Bei 15.000 km/Jahr und 48 Monate Vertragsdauer waren es bei meiner Konfiguration 13,24 Euro/Monat oder umgerechnet 158,88 Euro/Jahr.
Ich hab das Paket genommen.
30000km/ Jahr ist das doppelte von 15000km/Jahr. Also 2x 13,24 EUR sind doch knapp die 27,89 EUR.
Ich sollte knapp 10 EUR für 12500km/ Jahr pro Jahr zahlen. Mein 🙂 meinte, dass man günstiger weg kommt, wenn man die 10 EUR zur Seite legt.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
30000km/ Jahr ist das doppelte von 15000km/Jahr. Also 2x 13,24 EUR sind doch knapp die 27,89 EUR.Zitat:
Original geschrieben von marlon75
Also 27,89 Euro im Monat erscheint mir auch sehr hoch.Mir wurde auch das Paket bei jedem Händler zum selben Preis mit angeboten.
Bei 15.000 km/Jahr und 48 Monate Vertragsdauer waren es bei meiner Konfiguration 13,24 Euro/Monat oder umgerechnet 158,88 Euro/Jahr.
Ich hab das Paket genommen.Ich sollte knapp 10 EUR für 12500EUR pro Jahr zahlen. Mein 🙂 meinte, dass man günstiger weg kommt, wenn man die 10 EUR zur Seite legt.
12500 EUR? Ich denke, du meintest Km, oder???😉😉😉
Schönen Sonntag noch!
Ulli
Ähnliche Themen
also ich hab es auch genommen . . Find es einfach gut wenn man seine Fixkosten monatlich vor sich hat !! die 300-400 Euro für die Inspektion kommen dann doch meistens SOOO überraschend 😉
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
12500 EUR? Ich denke, du meintest Km, oder???😉😉😉Zitat:
Original geschrieben von Halema
30000km/ Jahr ist das doppelte von 15000km/Jahr. Also 2x 13,24 EUR sind doch knapp die 27,89 EUR.
Ich sollte knapp 10 EUR für 12500EUR pro Jahr zahlen. Mein 🙂 meinte, dass man günstiger weg kommt, wenn man die 10 EUR zur Seite legt.
Schönen Sonntag noch!
Ulli
Heute findest du aber die Fehler 😁
Grüße
Dennis
Zitat:
Original geschrieben von dani.207
also ich hab es auch genommen . . Find es einfach gut wenn man seine Fixkosten monatlich vor sich hat !! die 300-400 Euro für die Inspektion kommen dann doch meistens SOOO überraschend 😉
So langsam komme ich auch ins Grübeln, vielleicht order ich das auch noch nach (ca. 28.000 km/Jahr)
Schönen Sonntag noch!
Ulli
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Heute findest du aber die Fehler 😁Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
12500 EUR? Ich denke, du meintest Km, oder???😉😉😉
Schönen Sonntag noch!
Ulli
Grüße
Dennis
Nicht, dass du denkst ich such die!!!
Aber ich erwisch mich auch ständig bei Tippfehlern, du glaubst ja gar nicht, wie oft ich dann "Bearbeiten" anklicken muss!!!
Schönen Sonntag noch!
Ulli
Tach !
Volkswagen verwendet LongLife Öl und somit auch LongLife Service Intervalle. Diese sind alle 30.000km oder alle 2 Jahre, je nach dem was zuerst eintritt.
So jetzt mein Standpunkt:
Hatte nen Polo von 2006, auch LongLife usw. ABER dieser wollte nach 9.000km in die Werkstatt, weil ich viel Kurzstrecke fahre. VW meinte das dies normal ist und gemacht werden müsse weil der Boardcomputer das selbstständig ausrechnet. Ok, aber allein die erste Inspektion nach 1 Jahr und 9.000km sollte 350€ kosten. Das auf 4 Jahre hochgerechnet ... 🙁
Hab mir jetzt nen Scirocco gekauft und sofort die Wartungs&Inspektions "Flatrate" gesichert. 6,45€ im Monat und dafür 4 Jahre lang das genannte Paket sicher. Jetzt kann jeder selber rechnen was sich lohnt und was nicht.
@GT-I2006: Das kenne ich mit dem "Bearbeiten". Nur fällt mir das immer erst dann auf, wenn ich den Text noch einmal lese. Mache ich meistens erst mehrere Stunden später. 🙂 Mit 28000km/ Jahr fährst du echt viel. Da sind die 12500km/ Jahr von mir echt süß 😉
@aOa: Was sind denn bei dir Kurzstrecken? Das wäre ja richtig ärgerlich, wenn sowas kommen würde.
Normale Fahrten zur Arbeit oder so. Variiert aber immer, meistens so 6-7km eine Strecke. Ihr könnt mir ruhig glauben. Ich hab damals auch lamentiert, dass das nicht sein kann usw., aber VW sagte is so, dann is halt so. Kannste nichts machen. Ich werde das denen aber auf die Nase binden wenn ich zum ersten mal mit dem Rocco hin muss und die mir dann sagen : "Nee, wir stellen einfach zurück, das kann nicht sein." Dann werd ich denen schon erklären was läuft und was nicht. Dann müssten die mir echt erklären warum man bei "Selberzahlung" jedes Jahr und bei W&I-Paket auf einmal nicht mehr... Naja, für mich lohnt sichs auf jeden Fall.
Ich habe es nicht mit genommen, fahre max. 15000km pro Jahr und da hätte es glaube 13,xx€ pro Monat gekostet. Das rechnet sich meiner Meinung nach nicht, da lt. Verkäufer (welcher auch ein langjähriger guter Freund ist), die Inspektion meist nach 20-25Tkm ansteht und ca. 250€ kostet. Die 30k schaffen wohl nur Langstreckenfahrer.
Zitat:
Original geschrieben von L.E._Driver
Ich habe es nicht mit genommen, fahre max. 15000km pro Jahr und da hätte es glaube 13,xx€ pro Monat gekostet. Das rechnet sich meiner Meinung nach nicht, da lt. Verkäufer (welcher auch ein langjähriger guter Freund ist), die Inspektion meist nach 20-25Tkm ansteht und ca. 250€ kostet. Die 30k schaffen wohl nur Langstreckenfahrer.
Naja, ist Ansichtssache.
Nach deiner Angabe von 15.000km pro Jahr ereichst du die 20-25TKM nach ca. 18 Monaten und es werden ca 250 Euro fällig, oder auch mehr 🙂
Mit dem W&I Paket wären es bei 15.000 km im Jahr und in meinem Fall nach 18 Monaten fixe Umkosten für die Inspektion von 18x13,24 Euro= 238,32 Euro.
Einfach Schlüssel abgeben und habe Fertig! Kein Gezanke mit dem Kundendienstmeister um die Rechnung.