Lohnt es sich??

Opel Astra G

Hallo habe ein Astra g bj. 03 gekauft für 200 Euro da er ein frontschaden hat...

Meine Frage hierzu ist lohnt es sich den Wagen wieder heil zu machen??

21 Antworten

also das einbauen usw ist kein Thema kostet mich auch nix da mein vater im kfz bereich arbeitet usw... naja ich habe den wagen gekauft aber noch nicht gesehen da ich noch nicht die zeit hatte hinzufahren aber das wollte ich nächste woche machen und gleich holen habe den schließlich bezahlt ja schon..😉

Zitat:

Original geschrieben von andy frers


naja ich habe den wagen gekauft aber noch nicht gesehen

😕

Mutig mutig... also Allein bei den Teilen die du brauchst, bist du bestimmt mit 2000€ dabei.

Airbags ohne einbau bestimmt 1000€
Amaturenbrett (gebraucht): 100-200€
Frontstoßstange (gebraucht ohne Lack): 200€
Schlossträger (Neu):80€
Frontscheibe (Neu mit Einbau): 180€
Kühler (Neu): 40€
Achsvermessung (beim FOH): 80€
eventuell musst sogar eine komplette Vermessung machen.
usw. kommt ganz drauf an was noch ansteht
(das waren nur die offensichtlichen Schäden)

und wenn der Rahmen verzogen ist, dann wirds hässlich.

Also wie du schon gesagt hast, schlachte ihn aus verkauf die Teile und leg noch was drauf.

jaaa werde ich auch machen also schlachten wohl da ihr ja alle sagt es lohnt sich nicht...🙁

Die Airbags gibts Ansich beide gebraucht für rund 200€ - ohne Seiteairbags...falls ausgelöst und vorhanden.
Dazu ist glaub ich noch ein Steuergerät fällig und vermutlich die Sensosren.

Dazu kommt aber das dein Vater vermutlich keine Lizenz hat die Airbags einzubauen - das dürfen eigentlich nur Sprengstoffexperten.

Ähnliche Themen

Soweit mir bekannt dürfen gebrauchte Airbags noch nciht mal einfach verkauft werden durch die Seriennummer die zum Fahrzeug passen muss

Könnt mich aber des besseren belehren

MFG Devil

jaaa gebrauchte dürfen nicht eingebaut werden... müsste neue kaufen dann...🙁

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Soweit mir bekannt dürfen gebrauchte Airbags noch nciht mal einfach verkauft werden...

Korrekt. Die müssen von Fachbetrieben fachgerecht entsorgt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen