Atra G 2.2 DTI Lohnt sich die Reparatur?

Opel Astra G

Hallo, liebe Gemeinde!
Das Thema an sich ist ja zwar nicht neu, gebe ich zu, aber jeder Fall ist doch individuell, deswegen...
Lohnt es sich noch bei diesem Auto in die Reparaturen zu investieren? obwohl ich eigentlich ins Auto fast verliebt bin?
Astra G Caravan, 2.2 DTI, 13 Jahre alt, kurz vor TÜV, 233 Tkm; (Motor wie neu!)
gekauft vor 3 Jahren für 2.700,- mit 163 Tkm.
Es müssten erneuert werden (lt. Vorbericht von einem FOH):
- Auspufftöpfe (inkl. hinterer): ca. 700,-
- Spurstangen: ca. 170,-
- Bremsscheiben und Beläge hinten: ca. 380,-
- "Kleinigkeiten...": ca. 100,-
Gesamt Netto also: 1350,-, Brutto dann um 1.600 Euronen!

Auf Euren Rat freue ich mich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jeburger schrieb am 21. Januar 2016 um 23:07:27 Uhr:


Ich kann es z.B. noch bei PitStop versuchen, mal eben um paar Angebote zu vergleichen.
Meine Frage zielt aber auch grundsätzlich darauf, ob Rep.-Investizionen in dem Ausmaß bei dem Autoalter und -Zustand überhaupt vertretbar wären. Wo würde die Grenze der Vernunft liegen?

Ich meinte wirklich die kleinen Buden, so Inhabergeführte. Lohnen ist Relativ, du kannst dir einen neuen gebrauchten holen, dann geht es evtl bald wieder los! Hier weist du was kommt.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Sowas würde ich nicht bei Opel machen lassen da es eine billige Auspuffanlage von Ebay auch tut und die hlten genauso! hast du jemanden unter der Hand wo du schrauben lassen kannst?

Auspuff ab Kat bekommst du für keine 200,- und der hat beim Coupe 3,5 ca gehalten . Das reicht, wenn nicht ist bei den 700,- sogar noch ein 2. Und 3. Satz drin.
Bremsen kaufst du selbst von ATE. Montage in einer Werkstatt kostet bei meiner zwischen 40 und 50 € pro Achse mit Rechnung .
Spurstangenköpfe haben beim Coupe 140,- gekostet +Spur Einstellungen
Denke du würdest alles für 600,- rum hinbekommen.
Für 380, rum machst du fast die Komplette Bremse vorne und hinten

Wenn du niemanden hast, lass dir alternativ Angebote von kleineren Werkstätten geben.

woher biste?

Ähnliche Themen

Ich kann es z.B. noch bei PitStop versuchen, mal eben um paar Angebote zu vergleichen.

Meine Frage zielt aber auch grundsätzlich darauf, ob Rep.-Investizionen in dem Ausmaß bei dem Autoalter und -Zustand überhaupt vertretbar wären. Wo würde die Grenze der Vernunft liegen?

Zitat:

@bommel-73 schrieb am 21. Januar 2016 um 21:18:16 Uhr:


Sowas würde ich nicht bei Opel machen lassen da es eine billige Auspuffanlage von Ebay auch tut und die hlten genauso! hast du jemanden unter der Hand wo du schrauben lassen kannst?

Aus Kölle

Zitat:

@Omegab25dt schrieb am 21. Januar 2016 um 22:43:58 Uhr:


woher biste?

dann kommste bis zu mir bestellst vorher die teile und dann wird das fürn bruhteil gemacht

Zitat:

@jeburger schrieb am 21. Januar 2016 um 23:07:27 Uhr:


Ich kann es z.B. noch bei PitStop versuchen, mal eben um paar Angebote zu vergleichen.
Meine Frage zielt aber auch grundsätzlich darauf, ob Rep.-Investizionen in dem Ausmaß bei dem Autoalter und -Zustand überhaupt vertretbar wären. Wo würde die Grenze der Vernunft liegen?

Ich meinte wirklich die kleinen Buden, so Inhabergeführte. Lohnen ist Relativ, du kannst dir einen neuen gebrauchten holen, dann geht es evtl bald wieder los! Hier weist du was kommt.

das sind ja preise jenseits der vernunft. für solch alte schätzchen wie dein fahrzeug/unsere fahrzeuge gibts beim FOH ein rabattprogramm...davon hat der wohl noch nie was gehört/hören wollen...

die grenze der vernunft wird in der tat von vielen faktoren beeinflusst. wenn die kiste rundherum gut dasteht, kaum rost etc., dann solltest du das gute stück nicht wegschmeissen.
die repe geht natürlich für deutlich kleineres geld zu machen...

Zitat:

@1.0815 schrieb am 22. Januar 2016 um 19:13:37 Uhr:


das sind ja preise jenseits der vernunft. für solch alte schätzchen wie dein fahrzeug/unsere fahrzeuge gibts beim FOH ein rabattprogramm...davon hat der wohl noch nie was gehört/hören wollen...

Die von mir angegebenen Preise sind schon INKLUSIVE Rabatt (Prozentsätze sind für jeweilige Positionen im Kostenvoranschlag angegeben)! 😠
die grenze der vernunft wird in der tat von vielen faktoren beeinflusst. wenn die kiste rundherum gut dasteht, kaum rost etc., dann solltest du das gute stück nicht wegschmeissen.
die repe geht natürlich für deutlich kleineres geld zu machen...

Die Kiste IST tatsächlich wirklich gut, ohne Rost und so...

Die guten (damit meine ich zuverlässige, ehrliche und günstige🙂) freien Werkstätte müsste man persönlich kennen, kenne ich aber in Köln keine. Wobei deren Ruf zumindest laut ADAC-Berichten(?) nicht so toll ist.

Ich gehe lieber in ne kleine Werke als zu Alle Total Unfähig oder Pit Schrott! Hab mit ner kleinen Werke deutlich bessere Erfahrungen!

Natürlich puscht der ADAC die großen, gibt Gelder. Irgendeine Fernsehsendung hat mal ATU undercover getestet, resultat mieserabel!

Zitat:

@Joehlinger schrieb am 22. Januar 2016 um 21:55:21 Uhr:


Ich gehe lieber in ne kleine Werke als zu Alle Total Unfähig oder Pit Schrott! Hab mit ner kleinen Werke deutlich bessere Erfahrungen!

Natürlich puscht der ADAC die großen, gibt Gelder. Irgendeine Fernsehsendung hat mal ATU undercover getestet, resultat mieserabel!

Du hast natürlich recht, und über ATU hört man nur böse Geschichten. Bisher war ich immer (also solange ich den Astra besitze) ausschließlich bei einer kleineren Opel-Werkstatt. Klar war es nie besonders günstig, aber das waren bisher kleinere Rep. und nach meiner Eindruck wurde nie was aufgeschwazt. Wie gesagt, ein gutes kleines Werk muss man kennen.

Kann jemand aus dem Raum Köln / Brühl was empfehlen?

Hätte was in Neuss , Bedburg und Wuppertal

Allen, die bisher geantwortet haben und denen, die noch zum Thema beitragen möchten, herzlichen Dank und noch ein erholsames schönes Wochenende!

Deine Antwort
Ähnliche Themen