Lohnt sich der TÜV?
Hey zusammen,
ich habe folgendes Problem. Mein Opi Opel ist nun 14 Jahre alt und würde gerne durch den TÜV kommen :-) Für meine Bedürfnisse reicht mein Silbener Astra vollkommen, hab erst vor kurzem mein Führerschein gemacht und kann schon einiges an Schrott zusammenfahren :-)
Daher würde ich gerne noch mal TÜV drauf machen und noch 2 Jahre fahren, zum Üben ist das ideal. Allerdings läuft mein TÜV bald ab, daher war ich bei einer Werkstatt in Berlin (HU) um zu schauen, was da alles gemacht werden sollte.
Kurz zum Verständnis: das Auto habe ich vor einem Jahr für 2.200 gekauft und das hatte 120.000 km drauf, extra nach Nürnberg gefahren, da ich den Händlern aus Berlin nicht vertraue...
Auf jeden Fall war ich letzte Woche bei der HU in einer Berliner Werkstatt und da kam der Schock: um das Auto einigermaßen für den TÜV brauchbar zu machen würde es mich 2.000 Euro kosten, minimal aber 1.600.
Das größte Mank am Auto ist, dass die Bremsleitung durchgerostet ist und muss komplett erneuet werden
- Scheibenwischerblätter vorne und hinten soll gewechselt werden
- Batterie ist nur mit Kabelbinder befestigt
- Scheinwerfer links lose (beide Aufnahmen gerissen)
- Scheinwerfer rechts lose (eine Aufnahmen gerissen)
Meine Frage: lohnt es sich übrehaupt das Auto zu reparieren oder darf ich mir gleich ein Neues Auto für 2-3 Tausend kaufen? Oder habt ihr Ratschläge von weiteren Werkstätten, die vielleicht andere Preise haben und nicht die armen Frauen abzocken? Was meint ihr dazu?
Vielen lieben Dank euch!
Sabi :-)
Beste Antwort im Thema
Bei einem Astra G gibt es nicht mehr oder weniger Rost als an einem gleichalten VW oder BMW. Lediglich beim Astra F trifft das zu, der war doch sehr empfänglich für Rost.
12 Antworten
Davon mal ab, dass es kein Astra H , sondern Astra G ist und du im falschen Bereich gepostet hast: geh in die andere Werkstatt. Die Reparaturen die du aufgezält hast kosten nichtmal Bruchteil der geforderten Summe.
Ich kann mir nicht vorstellen dass alle Bremsleitungen durchgerostet sind, selbst wenn: Bremsleitungssatz kostet um die 100 €...
Batteriehalter gibts für 2-3 €, ich selbst hab 3 Stück glaub ich da liegen, Scheinwerferaufnahmen kann man kleben oder die Scheinwerfer neu kaufen (kosten auch um die 100 €)
2000?? Niemals.
Hey Sabi,
ich stimme steel234 in allen Punkten zu. Davon abgesehen sollten die fälligen Arbeiten auch von jeder freien Werkstatt durchgeführt werden können, es muss kein Vertragshändler sein. Lass dich nicht übern Tisch ziehen und hol weitere Angebote ein.
PS: Bei Carglass gibts bis zum 30.11 übrigens alle Bosch Scheibenwischer für 15 EUR
Gruß
noVuz
Also mal ehrlich in welcher Werkstatt warst du ? Mein Vater ist vor 6 Jahren nach Berlin gezogen und lässt mittlerweile alles inner Werkstatt machen selbst ein Öl wechsel weil es da so günstig ist und er fährt nen Mercedes. Ich würde einfach mal ne andere und vorallem Freie Werkstatt nehmen und da nach fragen.
Kommt drauf an, wie die Kiste sonst noch in Schuss ist.
Vor allem wäre interessant, warum die Scheinwerferaufnahmen gerissen sind.
In einem Punkt muss ich meinen Vorrednern Recht geben: Die Kiste kriegste günstiger als 2 Mille repariert. Mein Kumpel mit seiner freien Werkstatt würde das auch unter 500 machen.
Aber: Wann sind Auspuff und Bremsen fällig, ist der ZR gemacht, und so weiter.
Es kann ggf. günstiger sein, 2/3 Mille in einen gepflegten G zu investieren.
Ansonsten:
Wischer max. 30€
Scheinwerfer kleben 10€ (Licht einstellen nicht vergessen).
Scheinwerfer bei Ebay 60€ Wichtig - die müssen in D zugelassen sein. (Licht einstellen nicht vergessen).
Bremsleitungen 100 (Die würde ich nicht selber machen, sondern mir eine freie Werkstatt für suchen)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Davon mal ab, dass es kein Astra H , sondern Astra G ist und du im falschen Bereich gepostet hast...
Hi,
BJ98 könnte sowohl ein G als auf ein F sein.
Sag bescheid was es für ein Auto ist und ich schieb den Thread in den passenden Bereich.
Gruß Metalhead
Hey zusammen,
vielen lieben Dank für eure alle Rückmedungen... Ich bin echt im falschen Bereich, typisch Frau, Astra G und nicht H, aber trotzdem vielen lieben Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen! Jetzt weiss ich Bescheid, dass es definitiv die Abzocke ist. Ich werde mir einfach die Alternativ Angebote einholen....
Jungs, ihr habt geschrieben, dass ich sehr viele Sachen selbst besorgen kann... aber besfestigen, klann ich leider net, keine Ahnung davon, daher lieber gliehc den Prodis geben.
Ich habe übrigens auchb gehört, dass ältere Opels schneller rosten als VWs und andere Modelle... Habt ihr da Erfahrungen dazu?? Denn ich würd gerne 2 Jahre noch fahren, aber das auto steht jeden Tag in Berlin auf der Straße und rostet...
@olli27721: hast du noch ein Kontakt zu deinem Kumpel?? :-) Schaden kann es nicht!
P.S. ich bin neu hier im Forum, könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen, wie ich meinen Beitrag in Astra G forum schieben kann? :-)
Zitat:
Original geschrieben von sabi_rennmaus
@olli27721: hast du noch ein Kontakt zu deinem Kumpel?? :-) Schaden kann es nicht!
-
Ist wohl etwas weit für Dich.
http://www.autoteile-metzner.de/
Sowas sollte es aber auch in Berlin geben.
-
Zitat:
Ich habe übrigens auchb gehört, dass ältere Opels schneller rosten als VWs und andere Modelle... Habt ihr da Erfahrungen dazu??
-
Normal gammeln nur schlecht reparierte Unfallschäden - egal welche Marke.
Wer sein Auto pflegt, der hat auch selten Ärger.
Das ist bei VW und auch bei Opel nicht anders.
Bei einem Astra G gibt es nicht mehr oder weniger Rost als an einem gleichalten VW oder BMW. Lediglich beim Astra F trifft das zu, der war doch sehr empfänglich für Rost.
Zitat:
Original geschrieben von sabi_rennmaus
P.S. ich bin neu hier im Forum, könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen, wie ich meinen Beitrag in Astra G forum schieben kann? :-)
Hi,
na klar, ... willkommen im Astra G-Forum.
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von sabi_rennmaus
Ich habe übrigens auchb gehört, dass ältere Opels schneller rosten als VWs und andere Modelle... Habt ihr da Erfahrungen dazu?? Denn ich würd gerne 2 Jahre noch fahren, aber das auto steht jeden Tag in Berlin auf der Straße und rostet...
Mein Vectra B ist über 13 Jahre alt. Kein Rost. Nicht am Schweller, nicht an Radläufen, Türen oder sonstwo.
Mein Astra G ist über zehn Jahre alt. Kein Rost. Dasselbe Spiel.
Das, was Du "gehört" hast, ist das typische dumme Zeug, was pauschal über andere Marken ausgeschüttet wird. Und gegen schlecht reparierte Schäden ohne Rostnachsorge kann kein Auto etwas. Dann rostet auch Audi.
cheerio
Hi,
da du in Berlin Wohnst empfehle ich dir jetzt mal meinen KFZ-Meister
Autowerkstatt Lück
Schönwalder Straße 75
13585 Berlin (Spandau)
Tel:37 53 57 4
Deine Aufgezählten Mängel kosten niemals 2.000€uro sondern ca. 200 - 300€uro wenn du die Teile nicht mitbringst. Die Werkstatt der dir 2.000€uro auf dem Kostenvoranschlag geschrieben hat, solltest du in Zukunft meiden. Das sind genau solche Werkstätten denen ich die Pleite wünsche!
MFG Devil
bei meinem zaffi waren auch die bremsleitungen durch.
die nach hinten und die für vorne rechts und links.
hat mich 440€ gekostet, da war allerdings auch die linke antriebsmanschette dabei.
dürfte also mit 340€ zu buche schlagen.
scheibenwischer kosten nicht die welt, haltewinkel für die batterie gibts beim schrotti-ebenso wie die scheinwerfer. diese arbeiten kannst du selbst erledigen.
unverschämtheit von dieser werkstatt!