Lohnt es sich noch einen Golf 5 1.6 mit Wandlerautomatik zu kaufen ?
Hallo zusammen,
fahre zur Zeit einen fast neuen A3 8V Sportback und habe aber nur Ärger damit.
Lohnt es sich jetzt noch einen Golf 5 1.6 mit Wandlerautomatik zu kaufen ?
Wenn ja bis zu welchem Baujahr gab es noch die 10 Lautsprecher-Variante ?
Im Voraus Vielen Dank !
Beste Antwort im Thema
An der Motorisierung die es schlicht nicht mit DSG gab... ich hab Zugang zu ELSA und hab das Geprüft 🙂
188 Antworten
Meine Dieselameise wird innen schnell warm. Also der Innenraum wird nach ca. einem Kilometer angefangen zu beheizen.
Der Motor ist so nach 12-14Km auf 90°C (Wassertemp.) wobei der Wert, der vom Tacho kommt ja mit Vorsicht zu genießen ist. Meinen Händler kam das neue Getriebe inkl Wandler ca 2500€ 😉 Ich hab 2 mal Getriebeölwechsel sponsern dürfen à 250€. Aber letzteren kann man seinem Auto (auch ohne Probleme) schon mal gönnen.
Habe ein interessantes Angebot gefunden:
?subject=ich habe ein interessantes Fahrzeug bei mobile.de gefunden: &body=Hallo,
ich habe ein interessantes Fahrzeug bei mobile.de gefunden:
Volkswagen Golf V 1.4 TSI United Navi/ALU/Sitzhzg/PDC/GRA
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge//details.html?id=202795727
Die Farbe ist gut (hab ich auch, ist allerdings pflegeintensiv, sieht nur gut aus, wenn das Auto auch sauber ist), die Ausstattung ist ebenfalls gut. Das wars dann aber auch.1,4 TSI und DSG-Getriebe ist ja so ziemlich das Gegenteil von dem, was du eingangs haben wolltest.
Ich würde ihn nicht nehmen, jedenfalls nicht, wenn du vor hast, ihn mehrere Jahre zu fahren. Da wäre mir das Risiko viel zu hoch.
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 1. Februar 2015 um 11:34:43 Uhr:
Die Farbe ist gut (hab ich auch, ist allerdings pflegeintensiv, sieht nur gut aus, wenn das Auto auch sauber ist), die Ausstattung ist ebenfalls gut. Das wars dann aber auch.1,4 TSI und DSG-Getriebe ist ja so ziemlich das Gegenteil von dem, was du eingangs haben wolltest.Ich würde ihn nicht nehmen, jedenfalls nicht, wenn du vor hast, ihn mehrere Jahre zu fahren. Da wäre mir das Risiko viel zu hoch.
Naja der Markt ist im Moment nicht wirklich überflutet mit Angeboten, aber denke zum Frühjahr hin sollte es wohl besser werden oder ?
Ähnliche Themen
Von der Ausstattung her ein Traum. Hier scheint nachträglich auch ein Individual-Paket verbaut worden sein, zumindest ist die Individual-Frontlippe erkennbar. Ich würde die Kombination 140er TSI mit DSG allerdings umgehen. Da holst du dir nur einen potentiellen Patienten ins Haus.
Kennt jmd. Noch gute Quellen wo man einen Golf 5 1.6 Automatik bekommen kann ausser mobile und autoscout?
Guten Abend,
was Haltet ihr von folgendem Angebot:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=261612371
Also die Krawatte ist m.E. etwas zu kurz gebunden, aber ansonsten macht er einen seriösen Eindruck. Zumindest wird er dir nicht sagen: Ey mach isch disch beste Preis...
Spaß beiseite:
Zum einen handelt es sich dabei um einen FSI Motor, nicht um den normalen 1,6er. Die FSI sind fehleranfälliger, da komplizierter aufgebaut. Da kannste dich ja mal mithilfe der Suchfunktion schlaulesen, wenn es dich interessiert.
Zum anderen hat dieser Wagen in 8 Jahren nur 22tkm abgespult, also weniger als 3000km p.a. Das legt den Verdacht nahe, dass er nur im Kurzstreckenbetrieb unterwegs war. Da hast du vielleicht noch den ersten Satz Reifen drauf, die müßten dann nach 8 Jahren auch mal langsam getauscht werden.
Zu guter Letzt: Der ist bei Weitem zu teuer. Da nützen auch die wenigen Kilometer und der sicher seriöse Vorbesitzer nichts. Zu teuer ist zu teuer.
Ich sehe den bei Privatverkauf eher Richtung 7500,- EUR.
Edit: Leider erfährt man auch wenig über die Sonderausstattung, die der Wagen hat oder nicht hat. Zumindest hat er enon, wie auf den Bildern erkennbar. Also vielleicht ist 8000,- EUR machbar, aber mehr ist da nicht drin.
Eigentlich kann einem der Mann wirklich leid tun. Der posiert da ganz stolz mit seinem Wagen auf dem Foto und hat in der Anzeige Festnetz und komplette Adresse angegeben. Da kann man nur hoffen, dass nicht irgendwelche üblen Zeitgenossen auf dumme Gedanken kommen.
Wie auf dem bild zusehen ist ein älterer herr.Und wenn der wagen wirklich nur 22tkm runter hat ist der ja wie neu und ist natürlich dann auch mehr wert als die anderen die schon über 100tkm runter haben.Wenn der wagen in betracht kommt sollte man sich beeilen so einen bekommt man nicht wieder.Aber trotzdem wagen genau anschauen.mfg
Das ist halt immer die Frage: Rechtfertigt ein sehr geringer Kilometerstand einen solchen Aufpreis?
Der Verkäufer bejaht das natürlich, der Käufer hingegen argumentiert mit Standschäden, die ja auch nicht ganz unwahrscheinlich sind. Vermutlich ist der nie schneller als 100 gefahren und die hinteren Bremsen sind noch nicht mal eingebremst.
Mir macht ja der FSI-Motor mehr Bauchschmerzen als die geringen Kilometer. Ich bin davon wenig überzeugt, aber andere schwören auf den Motor. Er ist jedenfalls nicht merklich kräftiger als der normale 1,6er, einziger Vorteil ist das 6-Gang-Getriebe (hier unwichtig, da Automatik).
Großer Vorteil hier ist der seriöse Vorbesitzer, der sicher alle Wartungen penibel hat machen lassen und das Auto sehr gepflegt hat.
Kurzum, wenn du dich mit dem FSI anfreunden kannst, das Auto nicht zu weit entfernt steht und du bereit bist, noch den ein oder anderen Standschaden zu beseitigen, schau dir den Wagen doch mal an.
Im Preis halte ich ihn aber nach wie vor für zu hoch angesetzt, da muß er noch deutlich nachlassen.
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 1. März 2015 um 22:02:00 Uhr:
Das ist halt immer die Frage: Rechtfertigt ein sehr geringer Kilometerstand einen solchen Aufpreis?Der Verkäufer bejaht das natürlich, der Käufer hingegen argumentiert mit Standschäden, die ja auch nicht ganz unwahrscheinlich sind. Vermutlich ist der nie schneller als 100 gefahren und die hinteren Bremsen sind noch nicht mal eingebremst.
Mir macht ja der FSI-Motor mehr Bauchschmerzen als die geringen Kilometer. Ich bin davon wenig überzeugt, aber andere schwören auf den Motor. Er ist jedenfalls nicht merklich kräftiger als der normale 1,6er, einziger Vorteil ist das 6-Gang-Getriebe (hier unwichtig, da Automatik).
Großer Vorteil hier ist der seriöse Vorbesitzer, der sicher alle Wartungen penibel hat machen lassen und das Auto sehr gepflegt hat.
Kurzum, wenn du dich mit dem FSI anfreunden kannst, das Auto nicht zu weit entfernt steht und du bereit bist, noch den ein oder anderen Standschaden zu beseitigen, schau dir den Wagen doch mal an.
Im Preis halte ich ihn aber nach wie vor für zu hoch angesetzt, da muß er noch deutlich nachlassen.
Na ja der Wagen steht Ca. 250 km entfernt von mir.
@dj-hoerner:
Naja, beeilen muß man sich nicht, glaub ich. Jedenfalls nicht bei dem Preis. Da wird es nach meiner Einschätzung nicht so viele Interessenten geben.
@Fragesteller:
Ja Mensch, wenn der Wagen für dich grundsätzlich eine Option ist (ich gehe davon aus, du hast dich über FSI-Motoren und mögliche Probleme informiert oder bist schon im Bilde), dann ruf den Verkäufer doch mal an. Solche Leute sind meistens sehr auskunftsfreudig und da kann man schon mal das ein oder andere ausloten. Unfallfrei? Ist am Preis noch was zu machen? Weitere Fotos?
Dann kannst du ja immer noch entscheiden, ob du dafür so weit fahren willst.
PS: Wo wohnst du denn ungefähr? Ich habe gerade mal bei Autoscout geguckt und da sind zumindest deutschlandweit ja doch eini´ge 1,6er mit Automatik.
Als Beispiel mal der hier: Golf
Auch wenig gelaufen, gute Ausstattung und vom Händler.