Lohnt es sich noch einen Golf 5 1.6 mit Wandlerautomatik zu kaufen ?
Hallo zusammen,
fahre zur Zeit einen fast neuen A3 8V Sportback und habe aber nur Ärger damit.
Lohnt es sich jetzt noch einen Golf 5 1.6 mit Wandlerautomatik zu kaufen ?
Wenn ja bis zu welchem Baujahr gab es noch die 10 Lautsprecher-Variante ?
Im Voraus Vielen Dank !
Beste Antwort im Thema
An der Motorisierung die es schlicht nicht mit DSG gab... ich hab Zugang zu ELSA und hab das Geprüft 🙂
188 Antworten
Zitat:
@Profro schrieb am 2. Oktober 2020 um 11:40:47 Uhr:
Jetzt muss ich nur noch einen geeigneten Wagen im Reutlinger Raum für meine Frau finden:- Umkreis 100km maximal
- bis ca. 110000 Kilometer
- außen und innen sehr guter Zustand
- Nichtraucher und keine Haustiertransporter
- alle Service Intervalle einschließlich Zahnriemen und Getriebeöl gemacht
- bis +/- 6500.-€Für mich als Laie ist das gar nicht so einfach und leider ist schon viel Zeit dabei drauf gegangen. Gibt es so einen Wagen noch oder ist das eine Wunschvorstellung?
Hallo, gut 3 Jahre später geht die Suche von neuem los 🙂 . Wir hatten damals einen schönen 4er Golf mit den gewünschten Kriterien von einem Rentner über einen Händler aus 1.Hand gefunden. Dieser muss jetzt ersetzt werden. Wir sind so zufrieden mit dem Fahrzeug gewesen, dass wir wieder nach einem Vergleichbaren Ausschau halten.
Wie ist diese Fahrzeug hinsichtlich Qualität und Preis einzuschätzen? Ich habe mir 3 Jahre keinen Kopf um ein anderes Fahrzeug gemacht? Danke für die Hilfe.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
6.500€ für einen fast 20 Jahre alten, zweitürigen Popelgolf mit Seitenschaden? 😕 Die Menschen haben Preisvorstellungen 🙄.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 13. Januar 2024 um 18:00:04 Uhr:
6.500€ für einen fast 20 Jahre alten zweitürigen Popelgolf mit Seitenschaden? 😕 Die Menschen haben Preisvorstellungen 🙄.
Danke! Ich habe nur "unfallfrei" gelesen.
Ähnliche Themen
Ich habe 2017 meinen 8 jährigen Golf V 1.6 Handschalter in United-Ausstattung, 5 Türen, Handschalter in Zahlung gegeben. Das Fahrzeug hatte da 100tkm runter und war unfallfrei.
Der Händlereinkaufspreis lag damals bei 5000 EUR.
Auch wenn das schon ein paar Jahre her ist und die Gebrauchtwagenpreise gestiegen sind, kann es nicht angehen, dass jetzt ein 20 Jahre alter Golf mit Buchhalterausstattung und Seitenschaden 6500 EUR kosten soll.
Davon ab, würde ich kein 20 Jahre altes Auto mit knapp 40tkm kaufen. Der hat ja nur rumgestanden und viele Teile verschleißen auch durch Alterung einfach (Gummidichtungen z.B.).
Naja, so schlimm ist das auch nicht:
Ich habe meinen Golf V 1,6 mit Wandlerautomatik in Goal Ausstattung als 12-Jährigen, mit etwas über 16.000 km, für 6.800,- gekauft. Zusätzlich zur Goal Ausstattung waren Sommerreifen auf Atlanta Alus und Winterreifen auf Missano Alus. Weiter eine MAL und eine Höhenverstellung des Beifahrersitzes. Als Standschaden hat sich nach 5 Monaten der Klimakompressor erwiesen: nach 4-maliger Benutzung der Klima, hat er sich gefressen und musste erneuert werden.
Weitere Reparaturen waren bisher: 1x Kabelbruch im Blinkerhebel für die GRA, 1x Lautsprecher im Kombiinstrument und jetzt ist eine Gelenkwellenmanschette eingerissen. Achja: Bei 40.000 km hab ich die Bremsbeläge mal erneuert, da überaltert und gleich nach dem Kauf auch den Zahnriemen. Sonst nichts! Sogar die Auspuffanlage ist noch die werksseitig verbaute!
Ist aber wenig vergleichbar:
12 Jahre zu 20 Jahre
recht umfangreiche Goal-Ausstattung zu nackter Trend-Ausstattung
vermutlich kein Seitenschaden zu Seitenschaden
8fach bereift zu 4fach bereift (zumindest habe ich in der Anzeige nichts anderes gelesen)
Und wenn ein Klimakompressor frißt, ist man in der Werkstatt mit allem drum und dran doch sicher auch mit 700 EUR dabei, oder?
Den Kompressor hab ich selbst eingebaut. Material waren keine 400.- €. Ich habe zum Kompressor auch gleich den Klima-Kühler mit Trockner vorsorglich mit erneuert. Wollte mir keine Folgeschäden durch evtl. vorhandene Abriebspäne einhandeln.
Und Rost kennt der Goal auch (noch) keinen 😎!
Also: Standschäden können bei geringen Laufleistungen auftreten, müssen aber nicht.
Die Automatik macht den so teuer. Auch unter den Interessenten für ältere Kompaktwagen gibt es immer weniger, die noch selber schalten wollen. Aber in den Jahrgängen, aus denen die heute günstigeren Wagen stammen, wurden nicht viele mit Automatik gekauft. Knappes Angebot und gestiegene Nachfrage sorgt für höhere Preise.
Klar, in Eigenleistung ist günstiger. Aber wer damit in die Werkstatt muß, ist bei dem Umfang dann schnell bei 1000 EUR (geschätzt) oder fährt ohne Klima.
Muß nichtmal ein Standschaden sein. Beim Golf V gab es Klimakompressoren, die reihenweise recht schnell verreckten (glaube, es waren die vom Herstelelr Delphi).
Ich bleibe trotzdem dabei: Das Auto ist für das Gebotene deutlich zu teuer. Da nützt auch der unproblematische und haltbare Motor nix mehr.
Ich bin auch der Meinung, dass das angebotene Auto zu teuer ist. Meiner hatte ja denselben Preis! Deutlich jünger, noch weniger Kilometer und viel bessere Ausstattung! Achso: Natürlich ein 4-türer. Die Vorbesitzerin hatte ihn gerade wegen der Automatik nicht losbekommen. Der stand über 9 Monate abgemeldet zum Verkauf, bis ich zugeschlagen habe.
Viel zu teuer, u nser 12 Jahre alter Golf 6 (1.2 TSI, 5 Gänge, 4 Türen, Klima, RCD 300] hatte laut Gutachten einen Wiederbeschaffungswert von 6500 €.
Anschauen und verhandeln. Besonders auch, wie alt sind die Reifen.
Für einen Golf V mit Automatik wirst Du Deinen Suchradius auch geringfügig erweitern müssen, die stehen ja nicht unbedingt an jeder Ecke.
@Profro hast du deinen Automatikgolf gefunden?