Lohnt es den Service weiter zu machen?
Huhu all!
Loht es sich überhaupt bei meinem Golf
( fast 94tkm) den Service zu machen. es ist klar, dass dabei das SH weitergeführt wird und das Verkaufen bissle einfacher wird, aber die Tatsache ist, dass ich diesen Service auch zuHause machen kann und dabei jedesmal um 150.-€ spare ( 150 wenn ich Öl selber tausche ). Die Filter ist auch nicht die Welt und das die Mobolitätsgarantie erhalten bleibt ist auch eine Sache des Einsichts, denn es sind nicht alle Teile versichert ( Verschleißteile oä.).
Ich meine wenn man viel Autobahn fährt und immer unterwegs zwischen den Stadten ist, dann kann man das noch bekräftigen, aber einem Student glaube ich ist das net nötig. Ist zwar nur 1 mal im Jahr, aber wenn das Datum des Services nähe ruckt, dann hat man irgendwie kein Geld ^^.
Was würdet Ihr machen?
MFG Viky
51 Antworten
Ich hab die zweite Seite nicht gesehen und wollte dazu auch noch was sagen!!
Also ich kann california eigentlich nur recht geben!!
1. gibt es eigentlich für jede Arbeit in der VW Werstatt ein Auflistung wie lange was dauert darf/soll aber bei einem Stundensatz meines örtlichen Freundlichen von 85 € wird einfach alles zuviel!!
2. kenn ich die Arbeitsweise teilweise von nem Kumpel der bei VW arbeitet, da wird auf so einer Checkliste erstmal 3 bis 4 Sachen einfach abgehakt obwohl gar nicht nachgeguckt wird! Nach der Devise, "Normalerweise ist bei dem KM-Stand damit noch nix!"
Ein guter Mechaniker schafft ne normale Inspektion nach der Hälfte bis zweidrittel der Zeit und dann wird der Wagen natürlich in der Garage belassen und der Kunde zahlt das was für diese Inspektion von VW vorgegeben ist!!
3. Mit Streicheln ist hier schon mal gar nix!! Was glaubt ihr denn, wenn jüngere Kfz-Mechaniker mit nem Kundenfahrzeug ne Probefahrt machen?? Meint ihr etwa im Ernst, dass der schön vorsichtig gefahren und materialschonend gefahren wird?? Juungs, träumt weiter...
Ich hab schon halbe Hähnchen und vergessene Maulschlüssel im Motorraum von meiner Schwester nach der Inspektion gesehen...die hatte sich nämlich gewundert, dass was klappert!!
Also ich will damit auch nicht alle VW-Händler über einen Kamm scheren, aber bei der Wirtschaftslage und dem Wettberwerb auf´m Markt, wird der Kunde fast überall da geschröpft, wo es eigentlich nur geht!!
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von mida
denn die nette gutaussehende Frau an der Info muss ja schließlich auch bezahlt werden.
...ach deswegen bist Du noch nicht in einer Freien 😁
Bei mir steht im Frühjahr auch wieder ein Kundendienst an. Ich bin auch schon am überlegen ob ich nochmal hingeh zum Freundlichen, obwohl ich eigentlich bis jetzt sehr zufrieden war mit dem Service.
Zum ersten regt mich das fürchterlich auf, dass meine "Blechdreiecke" an den hinteren Türen rosten und nicht auf Kulanz getauscht wurden (da das Auto schon 5 Jahre ist und auf Anbauteile es nur 3 Jahre Garantie gibt) und zum Anderen spart man sich doch einen batzen Geld wenn man zu einer Freien Werkstatt fährt.
Also ich Überleg wirklich, ob ich nochmals zu VW fahre, da wenn das Auto ein bestimmtes Alter erreicht hat, man sowieso nichts mehr auf Kulanz bekommt. Dann ist es Egal ob jeder Service vorher bei VW gemacht wurde.
Mechaniker sollte man sein.
ich habe einen g4 von einem älteren herren übernommen ...der her ist 1917 geboren .....
der wagen is bj.98 und hat jetzt 29tkm runter und ich überlegte ob ich nochmal meinen händler aufsuchen sollte oder nicht .... als ich dann vor kurzen den neuen a6 probe frahren wollte und sehr unfreundlich behandelt wirde wird er meinen wagen wohl nie in seinen hallen sehen
Ähnliche Themen
Also Ölwechsel müsste in 15min erledigt sein.
Wenn man ne Hebebühne hat und das paar mal gemacht hat is das ein Kinderspiel.
Also ich schätze, wenn ein Mechaniker bei VW bei ner gutgehenden (stressigen) Werkstatt länger als 1h für ne Inspektion braucht wird dem mal erkärt, wie man heutzutage Geld verdient.
Früher: Durch Qualität
Heute: Durch Qualität und Schnelligkeit
Morgen: Durch Gewinn
VW ist leider echt sehr teuer und die Preise mit dem Mädel anner Theke recht zufertigen is heutzutage nicht mehr möglich.
Bestes Beispiel: PitStop verlangt für Bremsflüssigkeitswechsel in einer halben Stunde 16eu incklusive Material.
VW verlangt für das selbe 50eu.
Ford verlangt 25eu.
Meint ihr echt dass VW da ein Zaubermittel reingießt um den Preis rechtfertigen zu können ?
Hätt ich Geld, würde ich auch zu VW gehen....abba wenn man keines hat hilft die beste Theorie nichts.
inspektion
So, nach diesen zum Teil interresanten Beiträgen werde ich euch als gelernter Kfz Mechaniker mal wirklich sagen was in den meisten Werstätten zum Thema Inspektion alles abläuft.
Ich übe diesen Beruf zwar schon drei Jahre nicht mehr aus, aber kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass das jetzt anders ist.
Es gibt für jede Rep. am Fahrzeug eine gewisse Richtzeit. Das heist in einer bestimmten Zeit muss die Rep. am Fahrzeug durchgeführt sein.
So zum Beispiel grosses Service beim Golf 3 50 PS:
Follgende Rep.sollten hier beim Beziner laut Serviceheft durchgeführt werden:
Ol sowie Ölfilterwechsel ( nur zu Info mit dem teuersten Öl das die Werstatt zu bieten hat -0W 30; 10 W40 währe föllig ausreichend)
4 neue Zündkerzen
Luftfilter
Bezinfilter
Kraftstoffzusatz ( damit bleibt angeblich die Einspritzdüse schön sauber *ggg*)
bei Bedarf Bremsflüssigkeit wechsel
Lichtkontrolle
Bremsen auf Verschleiss cheken ( Sichtprüfung )
Radaufhängung und Lager kontrollieren
Abgassanlage auf Undichtheit cheken
Keiriemen auf Festigkeit prüfen
Luftdruckkontrolle ( bitte auch das Reserverad-das wird in zwei von drei Inspektionen ignoriert )
Türscharniere schmieren
Wischblatt Kontrolle
Unterboden und Karroserie auf Beschädigungen prüfen
Richtzeit 1,5 Stunden
Auf der Rechnung schlägt sich diese Insp. mit 350 bis 400 Euro nieder.
Sehr viele Werstätten führen die Wartungsarbeiten wie im Serviceheft beschrieben nicht zur Gänze bzw. sehr mangelhaft durch, da meistens gar nicht die Zeit daführ vorhanden ist.
Dem Kunden wird aber das volle Service verrechnet
und das ist Betrug.
Sicherlich darf man nicht alle Werkstätten in einen Topf werfen, aber viele arbeiten nach diesem Prinzip.
Ein guter Tipp für alle die Ihr Fahrzeug in Markenwerstatt zur Inspektion bringen: Bleibt beim Auto und überzeugt Euch selbst über die Arbeitsleistung der Mechaniker um nicht durchgeführte Arbeiten bei der Rechnung sofort Reklamieren zu können.
Bei meinen Fahrzeugen und auch bei vielen Bekannten führe ich selbst bei mir zu Hause die Inspektion durch und weiss aus Überzeugung dass ich genauer arbeite als die meisten Werstätten dies tun, da ich nicht unter Zeitdruck stehe.
Wenn die Garantie des Fahrzeuges abgelaufen ist, lohnt es sich in eine frei Werkstatt zu fahren bzw. das Service privat durchführen zu lassen, weil dadurch spart man wirchklich bares Geld
Allzeit gute Fahrt wünscht
Frank26
@mida:
Klar muss der Wagen auch auf die Bühne gefahren werden, Zettel ausgefüllt werden, Teile geholht werden usw. Aber ich bitte Dich....diese Arbeiten werden mit einem Stundenlohn von 107Euro berechnet!!!!!(war gestern in der Werkstatt)...Das findest Du gerechtfertigt? Tut mit leid...Die Arbeiten die durchgeführt werden sind nicht hochqualifiziert....
manchmal nimmt VW is mit dem service aber auch zu ernst...mein auto wurde danach anscheinend ausgibig getestet
wagen morgens zur inspektion gebracht
mittags ruft en kollege an "du fährst ja wie ne sau"
der wurde nämlich gerade von meinem auto überholt - ich lag zu dem zeitpunkt daheim auf der couch...!!
@california: also ich habe den ersten und wohl einzigen Service an meinem Golf vor ca. 3 Wochen durchführen lassen. Bei mir war der Stundenlohn mit 51.- ausgewiesen.
Woher kommen denn die Preisunterschiede? Regionale Unterschiede? Gibts VW Partner 1A und 1A+ oder durch was ist das begründet? Weiß das jemand?
51Euro ist ok. Mir wurde gestern mitgeteilt Autos bis 5Jahre ALter 107Euro, ab 5Jahre 77Euro....Warum ein Mechaniker dann plötzlich billiger arbeitenkann weiß ich zwar auch nicht....
Ich hab mir ende letzten Jahres ein Haus gekauft und komplett renoviert. Einige Tätigkeiten konnte ich jedoch nicht selbst durchführen da mir das Know-how fehlte. (Elektrik, Fenster, 2 Eingangstüren, einige Schloserarbeiten).
Auf jeden Fall wurde da für ähnliche Stundenlöhne sehr viel mehr gepfuscht und vorher mehr versprochen. Die größte Sauerei war aber, dass eigentlich nie ein Preis der vorher kalkuliert war eingehalten wurde. Ich bin mit 2 Handwerkern immer noch in Klärung weil ich die Rechnung nicht komplett begleichen will. Von daher wurde ich beim VAG Partner weitaus besser bedient.
Zitat:
Original geschrieben von mida
Ich hab mir ende letzten Jahres ein Haus gekauft und komplett renoviert. Einige Tätigkeiten konnte ich jedoch nicht selbst durchführen da mir das Know-how fehlte. (Elektrik, Fenster, 2 Eingangstüren, einige Schloserarbeiten).
Auf jeden Fall wurde da für ähnliche Stundenlöhne sehr viel mehr gepfuscht und vorher mehr versprochen. Die größte Sauerei war aber, dass eigentlich nie ein Preis der vorher kalkuliert war eingehalten wurde. Ich bin mit 2 Handwerkern immer noch in Klärung weil ich die Rechnung nicht komplett begleichen will. Von daher wurde ich beim VAG Partner weitaus besser bedient.
Kann ich mir gut vorstellen, dass du schlimmeres durch die anderen Handwerker gewohnt bist, aber trotzdem ist das bei vielen VAG Partner echt der Hammer was die verlangen und das für die Leistung!!
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Apollo777
Kann ich mir gut vorstellen, dass du schlimmeres durch die anderen Handwerker gewohnt bist, aber trotzdem ist das bei vielen VAG Partner echt der Hammer was die verlangen und das für die Leistung!!
Gruß
Torsten
vor allem wenn die dann noch Spasstouren mit Kundenautos machen...
Zitat:
Original geschrieben von angoletti1
vor allem wenn die dann noch Spasstouren mit Kundenautos machen...
Ist im Preis mit inbegriffen!! 🙁
Hab das auch schon öfters gehört, nach der Devise
"Mal gucken wieviel die Kiste bringt und ab wenn der Begrenzer kommt...😁"
Kenn auch jemanden der ist auch immer der Meinung "Nen kalten Motor treten...na und ist doch nicht meiner..."
Dann hab ich ihn gefragt, ob er auch schon mal früh morgens mit nem Spaten geweckt wurde!! Da war er dann aber ruhig...
mein bekannter wurde bei 130kmh auf der landstrasse von meinem auto überholt, wenn da noch en schreiben von der polizei kommt werd ich aber böse...