Lohnt der wechsel vom RNS300 auf ein RNS310?
Hallöchen!
Habe im moment ein RNS 300 eingebaut...
Mich stört es schon wenn ich navigiere keine musik hören zu können...
Das kann man ja beim rns 310 oder? bis wieviel gb SD Karten unterstützt das denn?
Wo wird die sd karte denn eingesteckt?
die dvd wird ja trotzdem gebraucht weil das gerät ja keine festplatte hat oder?
lg
Beste Antwort im Thema
Hallo Gizmo2nrw,
also zu deiner ersten Frage, das Display ist auf der Rückseite komplett glatt und es wird keine "originale" Konsole mitgeliefert, allerdings 2 Klebepads.
Was das Anschließen angeht, brauchst du nichts als das Adapterkabel und einen Massepunkt an dem du die bereits vorhanden Masseöse anschrauben mußt. Der Anschluß an das Radio erfolgt über die Mini-ISO Stecker, die in den Fakra Adapter gesteckt werden. Dafür ist eigentlich überhaupt kein Werkzeug erforderlich außer ein Torx Schraubendreher (ich glaube Größe 15 oder 20) zum demontieren des Radios und einem Keil um vorher den Blendrahmen abzuhebeln. Ein wenig unschön ist allerdings, dass es an der Freisprechbox selbst keine Schraubösen oder ähnliches gibt, man muß sie also mit Kabelbindern irgendwie "feststrapsen" oder mit Klebepads ankleben. Mehr braucht man nicht, vielleicht noch ein Geduld und gelenkige Finger um die Kabellage hinter das Radio bzw. die Gebläserohre zu fädeln. Das Mikrokabel ist übrigens geradeso lang genug um es von der Freissprechbox hinter der Mittelkonsole unter der Armaturentafel auf der Fahrerseit hoch zur und dann durch die A-Säule in die originale Halterung in der Innenleuchte zu verlegen, wo das Mirko auch mit ein bischen sanfter Gewalt rein zu drücken ist. Man kann es natürlich auch irgendwo auf dem Armaturenbrett unterbringen.
Grüße
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gisbaert
Richtig - keine Tags.Btw. willst Du Musik hören oder schauen ?
Wenn es Dir nur um die Musik geht, dann bedenke einmal den Preisunterschied zw. dem Interface und dem RNS 310.
Wenn Dir der Preisunterschied nicht sooo wichtig ist, dann schau doch mal über den Tellerrand:
Das Gerät wird sogar bei VW angeboten.
Dabei kann ich die gps antenne auf dem autodach nicht nutzen oder gibt es da nen adapter zu?
Einen Adapter gibt es ( Kufatec oder Zenec ? ) - einfach mal anfragen.
Eine Antenne gibt es in der Bucht für unterdas Amaturenbrett für 12 Euro.
Entschuldigung bitte, aber man kann sehr wohl über CD Musik hören und gleichzeitig navigieren.
Die Route wird nach der Eingabe gespeichert und man kann die Musik-CD einlegen. Nur wenn die Route verlassen wird, ist die Navi-CD wieder nötig. Es wird wohl ein Art Korridor gespeichert, wie weit der reicht, weiß ich allerdings nicht. Z.B. ist die Navi-CD wieder nötig, wenn wegen Verkehrsstau umgeleitet wird.
Trotzdem würde ich gerne wissen, wie teuer das RNS310 ist, wie teuer der Einbau ist und ob das alles problemlos Möglich ist (oder nur "halber Kram"😉
Zitat:
Original geschrieben von Gizmo20nrw
Das ist meine überlegung... Brauche ich das wirklich.... mhm... Von den kosten her... Mit blauzahnfreisprech hat natürlich was... wo hast du denn das Display hingebaut? Hast du vllt Fotos?Zitat:
Original geschrieben von sushis
Oder du nimmst das Blaupunkt Interface und du hast direkt eine Bluetooth FSE dabei samt Display !Blaupunkt MP3 FSE
Das ganze für ~ 55 €Damit hättest du dein Problem gelöst. WIe oft navigierst du ? Brauchst du wirklich ein neues Gerät , oder ist da nur der Wunsch der Gedanke.
Ich habe auch einige Male über die "bunten"Geräte nachgedacht. Letzten Endes reichte mir das kleine RNS vollkommen aus für die paar Male Navigation im Jahr...Das ist doch das was du haben willst , liegt 5 Euro über dem anderen Interface . Dafür hast du ein Display (Gewünschte Titelanzeige/Wahl) und eine Freisprechanlage Blutzahn über die du sogar per HAndy Musik abspielen kannst.
Telefonierst du etwa nie im Auto ;-)
Derzeit habe ich das Display noch unten in dem Ablagefach unterhalb des Aschers.
Dort werde ich das ganze auch mit einem "schrägen "Unterbau plaziert lassen.Den USB Anschluss habe ich auch bis dorthin geführt und in einen Blindstopfen gebaut neben dem ESP Schalter ganz rechts.
Sieht ordentlich aus funktioniert und du kannst mehr als 6 Ordner anwählen , wenn du die FSE samt Display hast...
Und wenn du noch etwas satteren Sound aus der Serienanlage holen willst , sieh dich mal nach einem I-sotec Verstärker um, der wärmt mir den Sitz;-) ist sicher keine High End Anlage aber den Anspruch habe ich auch nicht mehr. Die Zeiten sind vorbei ;-) Troztallem kein schlechter Sound für eine Serienanlage....Bild folgt heute noch ;-)
Ähnliche Themen
Das Blaupunkt Interface kam damals auch in Betracht.
Jedoch hatte ich eine Frage, die bisher noch keine Antwort gefunden hat - aber vielleicht jetzt:
Das Gerät wird vom Radio aus mit Energie versorgt. Kann man telefonieren ohne das Radio eingeschaltet zu haben bzw. funktioniert das Gerät überhaupt ohne Radio, weil BT ja ohne Radio auch keine Energie bekommt ?
Zitat:
Original geschrieben von gisbaert
Das Blaupunkt Interface kam damals auch in Betracht.
Jedoch hatte ich eine Frage, die bisher noch keine Antwort gefunden hat - aber vielleicht jetzt:Das Gerät wird vom Radio aus mit Energie versorgt. Kann man telefonieren ohne das Radio eingeschaltet zu haben bzw. funktioniert das Gerät überhaupt ohne Radio, weil BT ja ohne Radio auch keine Energie bekommt ?
das wird nur funktionieren wenn das radio an ist. hatte mal so eine anlage von parrot...
Zitat:
Original geschrieben von Ein_Bremer
Entschuldigung bitte, aber man kann sehr wohl über CD Musik hören und gleichzeitig navigieren.Die Route wird nach der Eingabe gespeichert und man kann die Musik-CD einlegen. Nur wenn die Route verlassen wird, ist die Navi-CD wieder nötig. Es wird wohl ein Art Korridor gespeichert, wie weit der reicht, weiß ich allerdings nicht. Z.B. ist die Navi-CD wieder nötig, wenn wegen Verkehrsstau umgeleitet wird.
Trotzdem würde ich gerne wissen, wie teuer das RNS310 ist, wie teuer der Einbau ist und ob das alles problemlos Möglich ist (oder nur "halber Kram"😉
jap aber bis die cd die route runtergerödelt hat dauert das meist 5 min. dann kannst du die cd wechseln. das ist richtig. aber tmc funzt dann nicht mehr... das ist keine wirkliche alternatvie finde ich.. der umbau wird sicher schnell gehen, denke es ist ähnlich wie im golf. da hat der radio ausbau mit etwas geschick keine 10 min gedauert.
Zitat:
Original geschrieben von sushis
super! vielen dank im voraus!Zitat:
Original geschrieben von Gizmo20nrw
Das ist meine überlegung... Brauche ich das wirklich.... mhm... Von den kosten her... Mit blauzahnfreisprech hat natürlich was... wo hast du denn das Display hingebaut? Hast du vllt Fotos?
Das ist doch das was du haben willst , liegt 5 Euro über dem anderen Interface . Dafür hast du ein Display (Gewünschte Titelanzeige/Wahl) und eine Freisprechanlage Blutzahn über die du sogar per HAndy Musik abspielen kannst.
Telefonierst du etwa nie im Auto ;-)
Derzeit habe ich das Display noch unten in dem Ablagefach unterhalb des Aschers.
Dort werde ich das ganze auch mit einem "schrägen "Unterbau plaziert lassen.Den USB Anschluss habe ich auch bis dorthin geführt und in einen Blindstopfen gebaut neben dem ESP Schalter ganz rechts.
Sieht ordentlich aus funktioniert und du kannst mehr als 6 Ordner anwählen , wenn du die FSE samt Display hast...
Und wenn du noch etwas satteren Sound aus der Serienanlage holen willst , sieh dich mal nach einem I-sotec Verstärker um, der wärmt mir den Sitz;-) ist sicher keine High End Anlage aber den Anspruch habe ich auch nicht mehr. Die Zeiten sind vorbei ;-) Troztallem kein schlechter Sound für eine Serienanlage....Bild folgt heute noch ;-)
isotech habe mir schon angesehen, aber serienmäßiger sound reicht mir...gg
Denke nur daran bei der Bestellung sofort den passenden Adapter zu ordern - kostet bei dem Anbieter 5 oder 10 Euro. Im Handel kostet der Adapter 30 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von gisbaert
Denke nur daran bei der Bestellung sofort den passenden Adapter zu ordern - kostet bei dem Anbieter 5 oder 10 Euro. Im Handel kostet der Adapter 30 Euro.
danke für den tip, was für einen brauche ich denn??🙂😕
Zitat:
Original geschrieben von sushis
...und hier der Schnappschuss.Liegt halt noch lose drin ....;-P
das mit dem usb stecker gefällt mir, das hast du klasse gemacht... 😎
verrätst du mir wie du das gemacht hast?
das display würde ich mir eher woanders hinbauen... wäre mir persönlich zu tief...
v
ganz lieben gruss
Habe halt lange Gräten ;-) Den Usbanschluss habe ich mit einer Buchse aus dem PC Bereich umgebaut ,verschraubt und mittels Silikon befestigt. War recht einfach. Das Display braucht evtl. noch einen anderen Platz, aber wo ?? Soll halt möglichst unauffällig integriert werden.
Sooo,
habe mal gegoglet:
Manuals mit Fakrasteckernummer auf Seite 3:
http://www.blaupunkt.de/.../7607545550001_BA_DE.pdf
Ich weiß es gibt immer wieder Probs - deshalb das hier:
http://www.blaupunkt.de/.../
Hier der Preis:
http://cgi.ebay.de/.../190393626350?...
Und hier beim Händler:
Auch noch wichtige Infos:
http://members.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Und jetzt - viel Spass !
Ich habe das Display auf eine Brodit Konsole geklebt, gibt z.B. hier:
http://cgi.ebay.de/Navigation-Navi-Handy-Halter-VW-Touran-Brodit-/.....
Macht sich gut in Griffweite...
Gruß Daniel