Lohnt Bi-Xenon?
Hoi,
wie hoch schätzt ihr den Vorteil von Bi-Xenon gegenüber normalo-Xenon ein?
Ist der Unterschied zum Halogen-Fernlicht gravierend?
Wie funktioniert die Technik eigentlich, wird da eine stärkere Xenonbirne verwendendet und somit ist auch das Abblendlicht deutlich besser? Fernlicht wird ja über einen Klappmechanismus aktiviert, oder?
Bin am überlegen ob ich meine FK-Scheinwerfer wieder verscherble, da die Dinger wirklich schlechtes Licht auf die Straße bringen, ausserdem rauchen mir ständig die H7 Birnen ab, aktuell wieder 18 Euro für eine Birne gelöhnt! 😠
Und das Xenonlicht ist eben durch nichts zu ersetzen! 🙂
Gruss Tino
54 Antworten
Also ich finde, dass amn Xenon bei einer Neuwagenbestellung unbedingt nehmen sollte, um den Wiederverkaufswert nicht so arg zu schmälern. Bei einem Gebrauchten würde ich mal schauen, ob ich ein ansonsten gleichwertiges Auto ohne Xenon für einige Hundert Euro gündtiger bekommen würde.
Xenon nachrüsten lohnt in meinen Augen nicht, da das viel zu teuer ist.
Klar ist das Licht besser, heller und das Fernlicht wesentlich besser - aber wirklich viel Geld isses mir nicht wert.
Gruß, Frank
Mit mir sind es fünf 😉
Also es sind wirklich Welten. Wie schon beschrieben, wenn man einfach mal zwischen Lichthupe und Fernlicht hin und her wechselt geht die Sonne auf. Ist ja irgendwie auch logisch: Da leuchten ja pro Seite 2 Birnen auf das Fernlicht, während bei H7 nur eine auf das Fernlicht leuchtet.
Vielleicht findest du ja mal einen, der mit seiner Digicam ein Bild machen kann, meine tolle Kodak ist leider zum dritten mal i.A. 🙁
Viele Grüße
Stefan
p.s.: Wie hat mal meine liebevolle Mama gesagt: Damit kann man einer Ameise in 500m Entfernung auf den Dödel gucken 🙂
Also gehen doch beide an? Also wenn auf BiXenon umgeschaltet wird geht auch die H7 mit an? Dachte die H7 wäre nur noch zum grüßen.... 😉
Kann sich einer erbarmen und ein paar Fotos knipsen, am besten mit Lichthupe und einmal mit Xenon damit man den Unterschied sehen kann? 🙂
Jubb,
bei der Lichthupe funzeln nur die gelben Ungetüme auf und beim echten Fernlicht gehen alle vier Lichter an (und mit Scheuchleuchten sind alle 6 an 😉).
Viele Grüße
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Also gehen doch beide an? Also wenn auf BiXenon umgeschaltet wird geht auch die H7 mit an? Dachte die H7 wäre nur noch zum grüßen.... 😉
Kann sich einer erbarmen und ein paar Fotos knipsen, am besten mit Lichthupe und einmal mit Xenon damit man den Unterschied sehen kann? 🙂
ja es gehen beide an, beim fernlicht also xenon UND die h7-birne.
leider hab ich keine zeit, ein foto zu machen.
gruß, Jan
meine meinung übrigens:
es ist echt geil! aber es kommt wohl auf dei fahrgewohnheiten an, schließe mich einfach mal j.helfer an. musst du halt abschätzen, wie oft du nachts und dann auch noch überland mit fernlicht fährst.
aber wenn du aufrüstest: wirst nicht enttäuscht sein 😉.
Da ich ja auch Bi-Xenon habe ( wie ich seit kurzem weiss 😁 ) kann ich bestätigen: Das Fernlicht ist wirklich Oberklasse.
Dadurch, dass die H7-Lampen mit angehen, sieht es aber eher gelblich wie herkömmliches Fernlicht aus, allerdings wesentlich weitreichender und sehr hell.
Vom Abblendlicht bin ich allerdings ein wenig enttäuscht, hatte mir von Xenonlicht irgendwie mehr versprochen. Da halten gute H7-Lampen locker mit.
Das Abblendlicht ist wirklich nicht besser als mit normalen H7-Birnen, die Lichtfarbe ist eben nur ein bisschen anders. Aber das Fernlicht ist einfach nur geil. Von weißen Schildern am Straßenrand werde ich nachts schon fast geblendet, weil das Licht so stark reflektiert wird...
Hi
ich habe normale Xenon kann man die umrüsten aud Bi-Xenon habe einen Z4 mit Bi-Xenon gefahren und das war der Hammer .
Ja, im Prinzip kann man alles umrüsten, das Problem ist einfach das der billigste Weg wäre die Scheinwerfer zu wechseln, aber da macht uns leider die Blinkerhalterung einen Strich durch die Rechnung! 🙁
Wenn ich heute Abend mal Zeit habe, mache ich mal 2 Vergleichsfotos 😉
Weiß blos noch nicht wo 😁
Gruß
Lothar
Umbau Cabrio Xenon auf Bi-Xenon
Hallo!
Kann nur bestätigen - Xenon 6 Wochen gefahren und jetzt auf Bi-Xenon umgerüstet bei Cabrio– es ist ein gewaltiger Unterschied.
Kosten: 320,00 Euro
Bei einem Ebayer gekauft: Bi-Xenon von FL-Limousine, SW Gläser und Blinker von Cabrio/Coupe vor Facelift – weiters die Halterungen für die SW Reinigungsanlage von Limousine Facelift.
Alte Teile hat er komplett zurückgenommen. Differenz-Kosten 250,00 Euro.
Dann noch 2 Adapterkabel für 50,00 Euro und 2 Std. Arbeit mit einem befreundeten Autoelektriker.
Besonders schön ist auch, dass die Bi-Xenons Titan Look haben – sieht bei einem dunklen Auto super aus.
Ich habe es keine Sekunde bereut.
Mit freundlichen Grüßen
Henry
Re: Umbau Cabrio Xenon auf Bi-Xenon
Zitat:
Original geschrieben von henryenzo
...Besonders schön ist auch, dass die Bi-Xenons Titan Look haben – sieht bei einem dunklen Auto super aus...
Bei Limousine und Touring haben nur die Modelle 330i und 330xi titanfarbene Scheinwerferblenden.
Bei den Vorfaceliftmodellen der Coupes und Cabrios auch nur der 330ci bzw. 330Ci.
Und bei den Faceliftmodellen von Cabrio und Coupe der 330Ci bzw. ci und die Modelle mit Abbiegelicht 😉
Gruß
Lothar
So, ich war gestern unterwegs, bin aber von dem Ergebnis enttäuscht.
Die Fotos bringen nicht wirklich die Realität rüber 😠
Man sieht keinen sehr großen Unterschied, aber es ist wirklich ein großer Unterschied 😉
Vielleicht versuche ich noch mal ein paar Bilder von außen zu machen, als aus dem Auto heraus...
Ansonsten würde ich Euch mal empfehlen, einen Wagen mit Bi-Xenon zu fahren 🙂
Gruß
Lothar
Auch das Abblendlicht ist um Welten besser. Jedenfalls mit `nem normalen BMW-Abblendlicht verglichen. Weiter, bezogen auf die Fahrbahn, gehts nat. nicht so sehr (Blendgefahr), aber die Ausleuchtung des rechten Straßenrandes ist enorm viel besser. Heller und weiter. Nie wieder ohne Xenon. Gerade das normale BMW-Abblendlicht ist ja leider das Schlechteste was es gibt. Mit Xenon wird mindestens das Niveau von normalem Mercedes-Licht erreicht. :-))