Logs beim AJM Motor

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich interesiere mich für Eure Meinung....
Die Leistung ist nich OK...
Danke.

Vlagik

22 Antworten

Niemand kann das beurteilen?

was soll das sein? wenn du mehr sagst, kann man auch mehr dazu schreiben!

ich habe einen Lesitungsverlust.

Meine Frage zu dem Log:
Ist LMM, N75, AGR in Ordnung?

Die Druckänderungen gefallen mir nicht.
Menge der Ladeluft ist OK?

Woher kann der Leistungmangel kommen?

Danke.

Hmmmm, also dieser "Log" sagt mir gar nichts. Wie kommt man an so etwas?

Ich könnte Dir (vielleicht) nur etwas dazu sagen, wenn Du die Auswirkungen einmal gründlich beschreiben oder das Ergebnis einer Auslesung des Fehlerspeichers (siehe Beispiel hier) nennen könntest.

Schönen Gruß

Ähnliche Themen

Ich frage mich warum du solche Fragen stellst.

Der LMM gibt es in einer Optimierten Art für den AJM, die wurden modifiziert, damit sie bei einem sportluffi nicht immer direkt auseinanderzufliegen.

Und was willst du mit den anderen Werten.

Was soll das heißen die Leistung is nich ok?

Danke für die Meinungen..

Alsi im Fehlerspeicher gibt es nichts davon. Bzw. nur Ein Geber für Kühlwassertemperatur (G62): Fehler, sporadisch.

Und was mit dem Leistung ist:
Also beim Vollgas kommt Leistungsverlust: Motor zieht durch und dann nicht so gut weiter. Aber geht so. Der 5° und 6° wil nicht über 3 000 Umdr. gehen - keine Kraft.
Z.B.: wie Sprung im Durchzug von 85 auf 66 kW. Keine gute Leistung steht zur Verfügung.

Eindeutig LMM (kaputt / Fehlerhaft) in meinen Augen....

OK. Danke.
Zu wenig Luft. Hätte gedacht.

Und was die Ladeluftdruckänderungen?
Von 2200 auf 1800, dann zurück... N75 kaputt?

@Horus: Von wem hast du Chip?

Kein Chip !!!

Ich halte nix vom Chip.

Zusatzsteuergerät !!! (Der große Vorteil, man kann das ding innerhalb von ner Minute ausbauen und alles ist wieder Serienmäßig.

Das ist ein Alpin Gof 4 TDI Highline (Motor: AJM)

Das Zusatzsteuergerät ist von Schweiz Alpin "nicht Alpine ".

Andere Frage: Wieviel km hast du auf dem Buckel ?

Ach so... Toll.
Ic möchte auch irgendwa, aber jetzt habe ich leider schon Probleme mit der Serienleistung...

Ich habe darauf 205 tkm....

LMM raus, neuen rein, und schon geht der wieder.... keine sorge.

Ist meistens so, können dir auch andere User hier bestätigen, der ist zu 80% der Miesepeter. (Bin der Rekorthalter im Raum Saarlouis mit 14 Stück) Kenne keinen der in der Historie von VW steht der noch mehr hat.

Es ist ja nicht nur das Steuergerät, das mich auf diese Leistung bringt, sondern auch ne ewigkeit damit verbraucht mit Luftwegänderungen, angepassten Konichgeschlossenen Luffi mit verlegtem ansaugweg.

Kühloptionen an verschiedenen Stellen, Werteanpassungen und und und....

Bedenke das man ab 100tkm keine Garantie mehr gewährleistet wird.

Dieses Prozess habe ich im Frühling absolviert (hatte 180 tkm).
Rein, raus, jetzt wider rein raus.
Ich wollte die ganz einfach bei Bosch reklamieren. Die sollen das doch noch gewährleisten oder?

Aber ein paar Serienteile kann man doch unter der Haube bei Dir finden...
Hast Du keine Angst von Motorschaden bei der Super-Leistung (und haptsächlich Drehmoment)? Die AJM Maschienen sind doch nicht so konstriktiv auf PD-Technologie vorbereitet.
Kurbenwelle, Lagerungen usw...

Bosch gibt auf den LMM 2Jahre Garantie.

Hällt alles, geht alles, und das wichtigste ist die Fahrweise. (natürlich muss man die Kontrollintervalle verringern, öfters nachschauen, kontrollieren und und und)

Die AJM sind PD Motoren und die Technologie ist ausreichent.

Kurbelwelle, Lagerungen, Düsen.... verkraften diese Kraft, wenn man nicht dauerhaft nen Bleifuß hat, sonst fliegt der Motor in 10000km auseinander.

Man sollte sich bei solchen Modis, auch absolut sich mit dem Motor vertraut machen.... Man muss das ding kennen das man Aufreist....

UND JA ES IST ALLES EINGETRAGEN

Ja.. alles.
Danke für Infos.

Muss gehen.

Tschüschen und gute Fahrt:-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen